Beiträge von set

    Zitat

    Da ist eigentlich so'n Forum eh überflüssig


    für dich vielleicht. :L andere sehen das anders und können eine auch mit kompetenten antworten weiterhelfen. aber bei ozone scheint man soetwas nicht mehr nötig zu haben. :-/

    früher war halt alles besser. 8-)


    Zitat

    Ozone sollte wirklich mal ihr ewig gleiches Design überdenken


    bei ozone sollten sie noch über ganz andere sachen nachdenken. die modellpolitik (abgesehn vom design) ist für mich schon lange nicht mehr nachvollziehbar. warum z.b. ein kite wie di cult ohne ersatz eingestellt wird ist für mich nicht nachvollziehbar. besser man hat drei einsteiger im programm. :-/

    wenn ich das so lese was du hier bisher von dir gegeben hats, hast du null ahnung von der materie und schwafelst nur dummes zeug.


    such mal nach videos in den mit einer manta geflogen/gefahren wird. wenn dir das langweilig wird, dann wird es eng.

    Zitat

    Aber bitte noch mehr Meinungen, bin mir noch nich 100% sicher.


    bitte schön, dein eigene in einem anderen fred:


    Zitat

    Also Manta m3 würde ich dir nicht empfehlen, weil sie hat extrem viel Lift und Hangtime [Erstaunt] !
    das bedeutet wennst nur ein falsches "Manöver" fliegst hebst ab


    meinst du die manta I ist da im handling besser?

    Zitat

    wenn er erst zum landboarden anfängt und vorher noch nie auf was Fahrbarem stand, bzw. noch keinen Depowerkite in der Hand hatte, ist der 1er Manta wohl das völlig falsche. Wenig Depower mit viel Druck für nen 14 jährigen Newbee? [Daumen runter]


    sehe ich genau so. die manta ist ein hochleister und grhört nicht in die hände von anfängern. um erst mal das rollern zu lernen reicht ein ganz normaler vierleiner handelkite.

    Zitat

    Original von 2sogar
    omg.... eine dicke böe und du klebst an der hauswand :( :R:


    solche unverantwortlichen kinder gibt es immer wieder. wenigsten hat er gleich irgendwelche schutzausrüstung weggelassen, damit es lohnt. :R:


    edit: ich hab`s mal freundlicher formuliert. ist es nicht wert.
    - Editiert von set am 27.04.2010, 18:08 -

    Zitat

    Jetzt habe ich mich durch gelesen und weiss das Hochleister ihren Namen meistens zurecht haben und für boarden nahezu ungeeignet.


    echt? wo hast du denn das rausgelesen? richtig ist, daß hochleister für den einstieg sicherlich suboptimal sind. wenn man allerdings seine matten im griff hat, ist der hochleister die beste wahl (von ganz bockigem wind mal abgesehen).

    du hast doch das problem schon selber eingeschränkt:


    Zitat

    wenn man den Kite an den Powerleinen festhält, fliegt er auch, bis die Bremsleinen ins Spiel kommen.


    also kontrolliere die länge der bremsleine und die anknüpfpunkte. das sich was an der waage verändert hat ist eher unwahrscheinlich.

    Zitat

    Nach ca 1,5 Std Leinen endtüddeln


    bist du dir sicher, daß du alles entüdelt hast? evt. ist noch die waage am kite verdreht oder du hast die bremsleinen an unterschiedlichen anknüpfpunkten befestigt? einfach noch einmal genau nachsehen. ;)

    Zitat

    Und das Beste: Mit dieser Bar ist die Kontrolle des Kites genauso gut, wie mit den Handles. Behaupte ich jetzt einfach. Trickflug: Kein Problem. Man hat soviel An-/Depowerweg, es ist nach ein paar Minuten kein Unterschied mehr zu den Handles zu merken.


    kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen :L vielleicht ergibt sich ja mal eine gelegenheit um deine bar zu testen. wo benutzt du die eigentlich - im buggy?

    Zitat

    ganz einfach, je breiter die Achse, desto besser kann der Seitenzug des Kites auf den Strand übertragen werden . Ist wie beim Auto - tiefer und breiter ist gut für die Strassenhaftung.


    so pauschal kann man das nicht sagen. im idealfall ergibt dein bugyy ein gleichseitiges dreieck dessen schwerpunkt genau in der mitte liegt. bei alienbuggy gab es mal ein fred darüber.