Beiträge von sigmarix

    Definitiv nicht. Die Blade ist im Hochleisterbereich anzusiedeln und klappt somit sicher mehr als ein Einsteiger / Intermediate. Die Blade klappte mir häufig bei unstetem Wind oder schlechten Spots mit Verwirbelungen. Bspw. wenn Häuser oder Baumreihen in Luv zu nahe sind oder man es zu wild treibt. Viel hängt hier von der Flugtechnik ab und mit der Zeit werden die Klapper seltener.


    Üben, Üben, Üben :-O


    Dieser Thread hat mir damals bei solchen Problemen sehr geholfen. Da bekommst du auch neue Impulse für weitere Herausforderungen mit deiner Flow. Eventuell hält Dich das im Moment noch ab auf eine Blade umzusteigen.


    Gruss, Roger
    - Editiert von sigmarix am 18.05.2012, 17:32 -

    Für welchen Windbereich möchtest du die Blade einsetzen? Ich besitze selber die Blade V 4.9 und wiege 80kg. Bei mir geht der Spass ab konstanten 3-4Bft los. Ich vermute somit, dass für Dich eine 4.9 die richtige Wahl sein wird. Wichtig ist, falls du im Binnenland Kiten gehst, dass du nicht bei allzu starkem Wind rausgest. Andernfalls wird die Sache aufgrund der Böen schnell gefährlich.


    Gruss, Roger
    - Editiert von sigmarix am 18.05.2012, 09:54 -
    - Editiert von sigmarix am 18.05.2012, 10:01 -

    Vielen Dank an alle und insbesondere Sebastian für den sehr aufschlussreichen Bericht. Ich kann mich nun auf Basis der genannten Vor- und Nachteilen zwischen De-Power und Felxifoil Blade Vip 8.5 entscheiden. Wie die Wahl ausfällt, bin ich mir noch nicht sicher. Ich werde wieder berichten und meine Erfahrungen ebenfalls weitergeben.


    MfG Roger :)

    Vielen Dank für die Antwort. Ja, mit dem AAA-Bridle kann man je nach Windverhältnissen einiges entschärfen. Da der Windbereich von "wenig" bis 3 Bft sein soll, wird wohl die 8.5 er die richtige Wahl sein. Die Böen werden bei uns meist bei stärkerem Wind zum Problem. Da ist es öfters so, dass der Mittelwind ca. die Hälfte der Böenspitzen ist. Der Lift macht mir im Moment primär aus dem Stand eine Menge Spass. Kräftemässig bin ich mir schon einiges von der 4.9er bei stärkerem Wind gewohnt. Kann jemand sagen, ab wann man bei der Grösse von 8.5 mit einem ATB ins Rollen kommt? D.h. wo liegt der "ATB-Anfängerbereich" und gibt's den überhaupt bei der 8.5?

    Hallo


    Ich besitze die Blade V 4.9 und nun muss etwas grösseres für Bedingungen bis 3 Bft. her. Ich kann mich nicht zwischen der Blade V in 6.5 und 8.5 entscheiden. Leider habe ich auch keine Möglichkeit zum Testen in der Schweiz. Hauptsächlich stehe bzw. fliege ich auf der Wiese und möchte nun langsam mit dem KLB beginnen. Ich bin 31 Jahre alt, 80Kg / 183cm gross und habe zwei Kinder. D.h. das Risikoprofil ist nicht dasjenige eines Jugendlichen ;) Welche Grösse würdet Ihr mir fürs Binnenland empfehlen?


    Die Alternative ist in den De-Power Bereich einzusteigen. Dazu gibt es aber bereits genügend hilfreiche Threads.


    Vielen Dank für alle Hinweise


    Mfg Roger