Beiträge von Swesda

    raph:


    Ich habe einen 15qm Kite gewählt, weil ich knapp 100 kg auf die Waage bringe.


    Die Windbedingungen sind hier ziemlich bescheiden. Der Spot ist umgeben von Gebäuden und Bäumen. Es ist häufig
    sehr böig hier und der Kite (egal ob ich die 2er Magma nehme, den 4er Striker oder den 15er Charger) klappt häufig ein und fällt zusammen.


    Das ist nicht schön, und vor allem auch nicht ungefährlich. Ich vermute aber auch arg, dass es an meiner Technik liegt, wie ich den Kite steuere.
    Ich verreiße ihn häufig und auch die Steuerung der Charger war von meiner Dummheit beseelt.


    Um ehrlich zu sein, habe ich mir alles total einfach vorgestellt. Auto-Zenit, das klingt super! Ich habe mir so gedacht, ich ziehe das Ding hoch, der Autozenit klappt, dann ziehe ich an der Bar und hüpfe. Ab aufs Board, super Sprünge hinlegen und schon bin ich auf bestem Weg Weltmeisterin zu werden :-O


    Das ist natürlich absoluter Quatsch. So läuft das nicht. Der Kite zeigt einem erstmal wo's langgeht, vor allem wenn ich die Hosen voll habe mit diesem "Monsterschirm" :L
    Nun aber muss ich diesen Missstand umändern. Ich benutze den Kite - nicht er mich. Und das ist ein langer weg, den ich aber gerne gehen möchte.


    Bei der Charger hat mir mein Kitepartner (AlfLava) so ziemlich gefühlt 1000x erklärt, wie die Steuerung funktioniert. Ich meinte aber die Bar eher zu 'drehen' anstatt zu lenken. Beim letzten Manöver am Samstag habe ich es endlich am Boden hinbekommen, indem ich das Anpullen geübt habe.


    Mir fiel es quasi wie Schuppen von den Augen, was ich falsch gemacht habe. Und ich musste wieder über mich lachen, nachdem ich am liebsten alles hingeschmissen hätte. Ich hab schon daran gedacht, erstmal eine 10qm Apex zu kaufen, weil sie kleiner ist und sicher Fehlerverzeihender. Doch die hätte mich genauso fies über die Wiese gezerrt. Auch das kleinere "Monsterchen" hat geballte Kraft, wenn man die Bar zu sich zieht oder in der Powerzone herumloopt.


    Ich komme um einen KLB Kurs nicht herum. Es ist schön, das Handling schon etwas zu kennen, aber ich halte einen Grundkurs für Sinnvoll.


    Bis es soweit ist (Ich peile das Frühjahr an, um mit meinen Kiteparter den Kurs gemeinsam zu bestreiten), werde ich auch weiterhin mit der Charger den kleinen Spot unsicher machen. Bei 2-max 4 Bf, in Begleitung, nicht alleine, und mit langsamen Übungen, ohne gleich 'auf's Ganze' zu gehen. Das bringt mich sonst nur noch in die nächstgelegene Klinik, in der ich zufälligerweise auch arbeite. ;)



    (hier ein Bild von Samstag. Aufgenommen mit meiner Rollei 3S. Die Kamera war hinten auf meinem Helm befestigt und hatte das ganze dann gefilmt. ;) Das Bild hab ich rausgeschnitten.)


    - Editiert von Swesda am 26.12.2012, 01:50 -

    Aaaaalso...


    Tja was soll ich sagen? Wie fange ich da am besten an?


    Wenn nen Depower Kite, dann richtig,
    dachte ich mir.
    Zugegeben, ein 15er Hochleister ist schon heftig, aber ist ja
    Depower! Was soll's, 10er Apex ist dann doch zu klein, und
    dieses Angebot im Drachenforum klingt verlockend...
    Immerhin will ich auch mal geliftet werden!
    Also Charger in 15qm gekauft, mit Navigator Bar, der VK legte mir ne Akku-Pumpe dabei.
    Letzen Donnerstag, bei 1-2 Bf raus auf den Spot, versucht zu füllen, Akku machte schlapp. Angeschaut,
    alles drann, nix kaputt, perfekt! 1 bf war zu
    Wenig, also gemütlich mit AlfLava die Basics gelernt.
    Ich fühle mich sicher, kann es kaum erwarten, das Ding heute zu starten.
    Autozenit klingt gut! Einfach loslassen, dann wird das schon.


    Heute war es endlich soweit:
    Windstärke 3 bis 5, böig, doch was macht das schon? Depower, da ist ja kaum
    Druck drauf...Denkste!
    Mein Freund kam auch zum Spot, hielt mich am Trapez.
    Ich habe mir Knie- und Unterschenkelschützer angezogen.
    Kite gestartet, 45° zum Windfensterzentrum, gepumpt, nochmal
    nachgefüllt, Charger wollte los.
    Oben im Zenit, nochmal gepumpt, und was geschah?


    Alarmstufe Rot!


    Matte verliert an Druck, der Kite will kollabieren, fällt leicht ab, ich schnapp die Bar und.........
    Das letzte was ich hörte war sowas wie "Nicht durch die Powerzone!"


    Zu spät. Natürlich baute sich der Schirm
    dort auf. Sekunden fühlen sich an wie in Zeitlupe, ich mache
    den zweiten Fehler, will mich wo festhalten und das nächste was mir
    Einfällt ist die Bar....und da Kralle ich mich fest und zieh sie zu mir.


    Mich schießts nach vorne, mein Freund kann mich nicht halten.
    Rumps da lag ich, die Bar losgelassen, der Kite am Boden.
    Ich entschied mich, dann doch mal den Auslöser der Saefty zu ziehen.
    Und ich hab gelacht. Ich glaube so laut hab ich noch nie gelacht.
    Die anderen beiden fragten, ob ich ok bin. Dank der Knieschoner, und dass ich mich
    Genau darauf fallen lies, bin ich unverletzt.


    Die Charger ist kein Anfängerkite, denn ich glaube genau wegen sollchen Fehlern.
    Aber irgendwie hab ich damit gerechnet. Und genau deshalb musste ich so lachen.


    Aber um Ehrlich zu sein, hatte ich auch ganz schönes Glück. Es hätte schlimmer ausgehen können.
    Ich freu mich schon aufs nächste mal, dann aber bei weniger Wind. ;)
    - Editiert von Swesda am 29.11.2012, 01:52 -
    - Editiert von Swesda am 29.11.2012, 02:03 -

    Hey, war echt genial heute. :) Super Wind, dann auch trocken, guter Spot. :) Schade, dass ich morgen nicht dabei sein kann. Dienstliche Verpflichtungen. Aber wenn das Wetter stimmt, komme ich immer wieder gerne vorbei. :)

    Nee Nee... also Nachtkiten kommt für mich nicht in Frage bzw im Dunkeln. Hab mal gehört, sowas geht auch gar nicht wegen fehlender Thermik. ;) Wird schon klappen. Mal sehen ob ich es morgen noch mit einbauen kann. Wenn schön Wind ist, es aber ansonsten nicht so stark regnet, dann werde ich mal gucken.

    Sehr cool. Ich dachte, das Fußballfeld gehört zur Schule und darf als Grundstück nicht betreten werden.


    Ist schon recht klein das Areal, aber besser als gar nichts.


    Ich glaube, ich lasse mir demnächst Frühdienste verpassen... *G* Dann kann ich noch, solange es Hell bleibt.

    Das klingt sehr gut. Das ist auch nicht weit. Gibts da kein Problem wegen den Flugzeugen? Ok, ich meine die fliegen ja in eine Andere Richtung (Startbahn West). Ich werds mal versuchen. Striker 4.0 oder die Magma 2.0 peile ich an. Meine Firebee darf evtl auch mit. Was halt aufs Fahrrad passt. *G*


    Du meinst sicher die Wiese hinter der Schule, gell?


    Ich fahr mal rüber.
    - Editiert von Swesda am 21.10.2012, 15:01 -

    Hallo,


    ich wohne in Mörfelden-(Walldorf) und suche eine Kitegelegenheit. Die Kitearea in Münsterappel ist mir zu weit weg, ausser ich bleibe mal ein WE dort.
    Wegen Schichtdienst ist es langfristig schwierig, und eher Spontan war schon der Kiteboarding-Kurs den ich machen wollte belegt.


    Ich bin auf der Seite der Frankfurtkiter.de ebenfalls unterwegs. Allerdings ist die Wiese in Kelsterbach vorläufig gesperrt, wegen anscheinender Störung des Flugverkehrs...


    Ich habe Gestern vom Mörfelder Bahnhof aus beobachten können, dass sich wohl einige Kiter in Richtung Bertha-von-Suttner Schule herumtrieben. ;)
    War da jemand von Euch bei? Wo ist ein geeigneter Spot hier im Kreis, ohne den Flugzeugen im Weg zu sein... oder eher umgekehrt. :) (Theoretisch nicht möglich, Flugzeuge fliegen hier schon viel höher als Flugzeuge...)
    Aber ihr kennt ja deutsche Bürokraten...

    Zitat von Windwolves

    Das Kurswochenende ist bereits belegt, wer zuerst bucht, lernt zuerst, sorry :)


    Das ist natürlich etwas schade, aber da findet sich sicher noch etwas. Ich versuche mal Mai anzupeilen. ;) Jetzt wo mein Board angekommen ist, und ich heute zum ersten mal drauf stand, kribbelts schon etwas. ;) Das bloße Draufstehen und dabei hin- und herwippen, und sich wenn auch nur leicht daruf fort zu bewegen, war schon genial! Ich will mehr! :D


    Zitat von Windwolves


    Warum hab ich die Seite übersehen? Ich war da auf einer anderen. Das sieht ziemlich gut aus. Und der Preis stimmt auch. Ich glaub, ich sollte meinen Schatz mitnehmen. Wenn er selbst noch keinen Kurs machen mag, kann er sich ja mit meiner 2qm Magma im Standfliegen vergnügen. ;)


    Zitat

    Und wegen Transfer von Ffm nach Mappel mach Dir mal keinen Kopp, das kriegen wir auch noch hin...:-)


    Klasse! Weiteres am besten per PN / am Telefon.

    Würde mich gerne zum KLB-Kurs vom 13.-15.April anmelden. Guntram hat ne PN von mir (und ne SMS)


    Einziges Problem: hab immer noch kein Auto. Das wird in diesem Leben wahrscheinlich auch nix mehr. Nach 120+ Fahrstunden hab ichs dann 'sein lassen'. Hoffe Guntram verzweifelt nicht genau so an mir wie meine 4 Fahrlehrer... :O


    Falls Jemand aus Richtung Frankfurt /Groß-Gerau / Mörfelden-Walldorf zur Kitearea düst, sich das Spritgeld mit mir teilen möchte, würde ich mich über eine PN sehr freuen. Leider läuft die Anmeldefrist nur noch bis zum 30.3.
    Sollte es nicht an diesem WE klappen, werde ich im Mai mal schauen. Ansonsten ist es schwierig wegen meiner Arbeit Donnerstags Nachtschicht zu bekommen. Der Fairniss halber kann ich nur einmal im Monat mir ein langes WE schaffen...


    Übernachtung wäre auch eine Option, aber wie ich gesehen habe, gibt es wohl nichts direkt in Münsterappel.


    Würd mich freuen, wenn es klappt. Board, Helm, Knie und Ellenbogenschützer sind vorhanden. Die Sache mit dem Rückenprotektor muss ich ausprobieren. Bevor ich da was bestelle, bin ich mir sehr unsicher... Anatomiebedingt.


    Frage: gibts eigentlich generell andere, weibliche KLB-Piloten oder wäre ich da die einzigste? ;)


    LG,
    Katrin

    Hi,


    die Wiese ist mittlerweile polizeilich für Kiter gesperrt worden, wie ich heute auf frankfurtkiter.de erfuhr.
    Es würde wohl den Flugverkehr stören.


    Jetzt brauchts nen neuen Spot.


    Kitearea Münsterappel ist zu weit weg um mal eben noch kiten zu fahren. Ausserdem brauchts auch was für unter die Woche nach der Arbeit.


    Hat irgendjemand ne Idee? Und wenn nicht, wie kann man einen Kitespot 'gründen', bzw welche Anforderungen sollten gestellt werden?
    Wie kann ich herausfinden, ob nicht irgend nen Bauer diese Wiese gepachtet hat und irgendwas bald anpflanzen möchte? Flurbereinigung fragen? Wo?


    Hoffe ihr könnt da helfen.

    Hmmm ich dachte, das soll gerade mal die weiblichen Kiter dazu anregen, sich für diesen Sport zu interessieren. ;) Vielleicht hat der Designer sich das gedacht. Nach dem ganzen 'Hello Kitty'-Wahn...
    Aber ist halt auch Geschmacksache. ;)
    Ich denke auch, dass dieses Board etwas für 'leichtere Fahrer(innen?)' ist.
    Bei 90 kg+ stelle ich mir das nicht stabil vor. :-O

    Würde auch gerne wieder, aber diese Woche wirds auf jedenfall nix. Bin im letzten Nachtdienst beim Röntgen selbst umgeknickt und durfte mich danach selbst mal durchleuchten.
    So was blödes! Jetzt erstmal bis Samstag krank geschrieben. Fuß hochlegen, kühlen...kühlen und nochmal kühlen...
    am Computer hocken, mehr ist derzeit nicht drinn. Aber zum Glück ist nichts gebrochen...


    Also wir sehen uns sicher mal wieder auf dem Feld. Ich lass euch wissen, wenn ich wieder kann.

    wo ist die edit-funktion?


    Wie schauts heute so aus? Wnd ist ja nicht so dolle, überleg gerade, das "Bienchen" mitzunehmen. :) Aber Wetter ist echt genial.
    Hoffe nur, dass heute nicht wieder die Hundebesitzer kommen, und gerade dort, wo ich mit dem Kite stehe demonstrativ ihre Hunde
    auf die Wiese sch**** lassen. Das war nämlich letzten Samstag der Fall.


    Okey, Alternativwiese gibts auch, wie mir jemande per PN geschrieben hatte. :) also weiter unten. :) Soll größer sein. Bin echt gespannt, ob ich das finde.


    Vielleicht sehe ich ja den einen oder anderen nach Feierabend dort? :)

    Hi,


    ich habe heute leider Nachtbereitschaft und kann deshalb nicht.


    Ui, muss meine Signatur ändern. :) Die Striker ist daaaa und gestern war sie schon mit auf dem Feld.
    Nettes, Ding muss ich sagen. Der Wind war auch etwas bescheiden, wechselte die Richtung, wie es ihm passte
    (und nicht mir), und war mal flau, und dann wieder sehr böhig.
    Wo ich den Kite dann aber erstmal in der Luft hatte, hats schon spaß gemacht. Hab immer schon das Windfenster abgeflogen, und
    erstmal gemerkt, dass der eben nicht so wendig ist wie mein 'kleiner' zweier. Fiel gerne mal mitten in der Luft zusammen, wenn nicht genug 'zug' da war. Aber ansonsten wirklich nen tolles Ding.


    Was da nur Arg stört, ist der geringe Platz. Wenn dieser dumme Zaun nicht wäre...


    Kennen Mainzer da eine Alternative in Mainz? Kitearea ist mir zu weit weg.


    Das Bienchen hab ich erstmal zuhause gelassen.


    Heute sieht der Wind gut aus. Hoffe, der Regen hält sich in Grenzen...
    Viel Spaß euch!


    ich habe jetz (fast) die gesammte, nächste Woche frei. Dienstag nochmal Nachtschicht, und dann 5-Tage am Stück frei. :) Da hoffe ich, das eine oder andere mal auf die Wiese zu können. :)

    Zitat von Paladin

    Die Woche sah ja bis jetzt eher traurig aus, andauernd Regenschauer.
    Hoffentlich bringen die nächsten Tage bessere Möglichkeiten.


    Swesda, und sind die neuen Kites schon da? Ich hab am Wochenende sogar meinen Vater mal dazu bewegt demänchst mitzukommen. Er klang sehr fasziniert. Bin ja mal gespannt wie das bei Ihm ankommt.


    Zum Thema Stammtisch, sobald wir noch 1-2 Leutz mehr werden können wir das mal ins Auge fassen. Finde das Schiff gar nicht schlecht von der Idee.


    Ja, das Bienchen ist Mittwoch gelandet und die Striker wartet in der Packstation. :) Wieder andauernd regen. Wenn sich das mal halten würde, würden wir uns auf den Weg machen. Sieht aber traurig aus... Dabei haben wir (also mein Freund ist jetzt auch hier) und so darauf gefreut!)