Hi,
Sehr schön, so hatte ich mir eher die Diskussion vorgestellt! Danke vorab dafür 
EntropicSoul: schade, genau die Vergleichsmöglichkeit interessant, und richtig, natürlich ist das alles sehr subjektiv, aber gerade das macht es spannend. Ich will aber auch auf keinen Fall einen neuen "zeigt eure Drachen" Thread starten, es sollten eher sehr enge ähnliche Drachen zum Shadow werden. Ich verstehe aber deinen Einwand.
Zitat von STJ
Siehst Du, genau da ist der Hund begraben.
Der Grund, warum die Konkurrenzliste nicht nennenswert vorhanden ist besteht darin, daß die Verbindung aller von Dir genannten Eigenschaften in einem Drachen nicht wirklich Sinn macht.
Nunja, schon, jein, kommt auf die Gewichtung an. Ich weiß was du sagen willst und gebe dir völlig recht. Wenn ich als Profi einen Shadow sehen würde, würde ich auch eher lächeln. Sicherlich ist der Shadow auch kein perfekter supergenialer Trick-UL Drache, da wären wir aber sicher auch bei 300+ Euro.
Tricks lernen mit einem UL Drachen halte ich auch eher für kritisch, aber - und das ist für mich der triftige Grund für den Shadow - als Ergänzung in meiner Tasche ist er momentan perfekt. Ich übe "hart" mit meinem Maestro, bin aber noch als Anfänger nicht fähig, den bei unter 2 bft zu fliegen, ich denke das ist auch nicht möglich. Gesegnet mit perfektem Wind bin ich leider nicht in unserer Nähe und ich habe nicht immer die Möglichkeit, mich zeitlich einzustellen wenn denn endlich mal Wind da ist. Was mache ich? Ich überlege, was ich machen kann, um auch im kleineren Windbereich als Anfänger zu üben. Tadaaa...
Zitat
Und jeder dieser Konstruktionskompromisse widerstrebt zwangsläufig immer einem Teil der angepeilten Zielgruppe.
Anders ausgedrückt bedeutet ein "Leichtwind-Einsteiger-Freestylekite" in etwa sowas wie ein Indoor-Schönwetter-Regenschirm 
Klasse Bezeichnung
allerdings ist für mich als Anfänger die Bezeichnung Freestyle nochmal eine Stufe höher als normales tricksen, oder irre ich? Ich denke, das der Shadow schon eine Brücke schlägt zwischen den Einsteiger Trickdrachen und den "teuren" Trickdrachen die sogar teilweise UL sind. Allerdings würde sich auch kein Profi mehr einen billigen Drachen kaufen. Klar, entweder selbst bauen, bauen lassen oder die Teuren von der Stange.
Braucht man diese Brücke? An der See nicht... Wenn man Geduld hat, nicht. Aber ich denke es gibt noch mehr wie mich, die einen nutzen sehen. Besonders als B-Ware Angebot, da braucht man nicht mehr viel nachdenken.
Zitat
Will sagen: Je mehr du dich vom Einsteiger entfernst, desto weniger Wind ist nötig, und je mehr du wirklich Tricksen kannst, desto weniger robust muß er Drachen sein. Und in der Verbindung all dieser Eigenschaften hast du einen Level erreicht, wo dir der Preis dann fast schon unwichtig ist, weil nur noch die Ansprüche an Material und Präzision zählen.
Ich weiss das von einem anderen Hobby (Auto, driften) recht gut. Einen Japaner kann man gut hochzüchten, der ist perfekt für die härtesten Drifts und hat Leistung, Präzision ohne Ende - aber einerseits wird's teuer bei den Teilen wenn man sich nicht bremst und vom Fahrgefühl - alltagstauglich ist was Anderes, mal von einem Lehrlauf abgesehen der sich anhört wie ein Sack Nüsse.
So ein Auto holt man sich aber auch nicht zum Üben als Einsteiger. Da schaut man eher das man ein günstiges Modell mit ähnlichen Eigenschaften findet anstatt mit der Familienkutsche zu üben...
Zitat
Oder einfach gesagt: Freestyle-Trickser bei Leichtwind sind das Gegenteil vom Einsteiger 
Wer nun tatsächlich einem EINSTEIGER den Shadow zum LERNEN von Tricks bei LEICHTWIND nahe legt, sollte sich nicht wundern, wenn selbiger nach einem Jahr immer noch an rechtwinkligen Ecken übt... 
Gebe ich dir völlig recht, hat aber auch keiner gesagt. Er wird verkauft als UL Drache mit Trickfähigkeiten mit einergewissen Robustheit. Nicht ganz so robust wie die reinen Trick Einsteiger, aber er hält doch mehr aus als man ihm zutraut.
Was ich hier im Thread als Gefahr gesehen habe oder noch sehe ist, das die Profis hier die Abstufungen gar nicht mehr realisieren die Flugeigenschaften ihrer teuren Trickdrachen mit denen des Shadows vergleichen. Das er da schlecht abschneidet dürfte klar sein.
Ich denke aber, das ein fast grundsätzlich jeweils nur kurz negativ kommentierterter Thread andere Leute auch grundlos abschrecken kann.
Wenn ich lese - nur schlecht unpräzise etc, dann würde mich das abschrecken, egal ob Anfänger oder fortgeschritten oder Profi.
Wenn ich aber lese - für Profis eine Katastrophe, tut aber sonst grob was er verspricht und ist sein Geld wert wer in der Leistungsklasse etwas sucht - SOWAS finde ich hilfreich, denn das ist eine Aussage die rundum stimmen könnte und jeder der es liesst, egal welcher Wissensstand hat die Info die er braucht.
Bis denn
Björn
- Editiert von terminar am 06.07.2011, 23:29 -