Beiträge von Knicki
-
-
@ Wombat: ...hättest du auch noch deine übrigen S-Kites...also deinen 2.4er, deinen 3.1er, deinen 4.5er und deinen 5.6er ausgepackt, hätte ich da auch noch etwas nachbessern können.
Aber ich glaube du warst in den Böen auch mit dem 1.8er schon ganz gut ausgelastet. Um die Vögel kümmere ich mich bei Gelegenheit, wenn wir uns bei leichtem Wind oder größerem Gelände mal wieder übern Weg laufen. -
-
Alle GSI haben genau wie alle S-Kites frei liegende kurze starre Segellatten im Bereich der Flügelspitzen.
Bei GSI gibt es aber eine Variante mit 2 zusätzlichen langen elastischen Segellatten innerhalb eines Dacrontunnels.
Gruß, Stephan
-
Jaaaaa...im Norden...in SPO, Schillig, Lemwerder und vielleicht in Dänemark werden wir diesen Sommer noch so manche nette Aufnahme einfangen und eine Menge Blödsinn mit den S-Kites anstellen.
Aber als nächstes sind erst mal die NRW-Kiter dran:https://www.drachenforum.net/f…NRW-23.7.2011-t67366.html
Gruß, Knicki
-
Ja, vielleicht ist er nun ein exklusives Sonnensegel oder ein Windschutz oder eine Überdachung.
Aber auch dann würde der Vogel auffallen und müsste doch mal auf einem Foto auftauchen, oder ? -
@ Sportex:
Für das Bestaben des XS-Segels rate ich dir lieber alle Rohre zunächst mal etwas länger zu lassen.
Kürzer sägen kannst du immer noch.Statt:
LK´s = 90,5 cm besser 91,5 cm
Kiel = 60 cm besser 60,5 cm
oQs = 37 cm 36,5 bis 38,5 cm (entsprechend der untere Spreizen anpassen)
uQs = 60,7 cm 60,5 bis 64 cm (kommt darauf an, wie flach und für welchen Wind er sein soll)
Winglet = 25,8 cm ein paar mm mehr oder weniger resultieren aus den verwendeten Enkappen
Standoffs = 10,5 cm auch die musst du entsprechend deinen unteren Spreizen anpassenGruß, Stephan
-
@ Sten und Megafail: Danke fürs Reinstellen der Videos ... hätte nicht gedacht, dass man mit dem Handy solch klare Aufnahmen bekommt.
Wenn wir das nächste Mal eine Videokamera mit Stativ benutzen bekommen wir sicht noch erstaunlichere S-Kite-Movies
-
...Bucht hin oder her... ist doch egal, ob er hier oder sonst wo den Besitzer gewechselt hat.
Der ist so groß, dass er doch auffallen müsste, wenn er irgendwo auf der Wiese oder am Strand in den Himmel steigt und seinen Piloten mit sich reißt.Gruß, Stephan
-
Wo ist denn der Riesenvogel abgeblieben ?
Wer hat ihn wann und wo zuletzt gesehen ?