Beiträge von paolee

    Hi,


    ich habe mir einen HQ Beamer IV 4.0 zum Üben gekauft und habe damit auch großen Spaß.
    Meine Freundin wiegt gut 15 kg weniger (53kg) und der 4qm Kite hat bei stärkerem Wien für Sie leider etwas zuviel Zug, deshalb gedenken wir einen kleineren Kite zum Üben zu kaufen.


    Wir würden gerne einen gebrauchten günstigen Kite um die 2qm kaufen. Nun meine Frage: kann ich die HQ Handles/Leinen mit jedem anderen Kite benutzen und somit einen gebrauchten „kite only“ kaufen?
    Was wäre ein empfehlenswerter 2qm Kite für die HQ Leinen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    ok vielen Dank für die Tips,


    hab mich mal umgesehen und habe folgende Modelle NEU gefunden:
    Beamer IV 4.0 RTF NEU - 170,00 €
    Beamer III 4.0 RTF NEU - 154,00 €
    Buster Soulfly RTF NEU - 171,00 €


    Ich glaube der Beamer IV könnte im Preis/Leistungsvergleich gut passen... oder rentieren sich die 40 Euro drauf zu legen für den gebrauchten Cult?

    Hi,


    ok vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen und nochmals vielen Dank für die tollen Hilfestellungen!


    Jetzt geht’s darum einen geeigneten gebrauchten Kite zu finden, am Besten wäre natürlich ein RTF Kite, da ich ja noch nichts besitze.
    Ist meine Annahme richtig, dass bei den vielen „kite only“ Angeboten Handles und die langen Leinen fehlen?


    Aktuell habe ich zwei Angebot gefunden:
    Ozone Flow 4 – Kite only um 130 Euro
    Ozone Cult 4,5 – RTF um 210 Euro


    Wie viel müsste ich als Orientierung beim Flow 4 drauf legen, um den Kite flugfähig zu machen? (wenn ich auf Preiseinstiegshandles und –leinen abzielen würde?)
    Der Cult wäre schon RTF, nur leider etwas teuer und ich habe denke dass 4,5 doch etwas zu groß sind... :/

    ok vielen Dank für den Tip.


    Hat jemand noch einen Tipps für einen 4-5 qm 4-Leiner Kite?


    Bin nach einiger Recherche auf folgende Modelle gestoßen, welche interessant sein könnten:
    Ozone Flow 4
    Elliot Magma II
    HQ Beamer IV
    Libre Speedy II 3,8
    (Ozone Cult 4,5)
    (Ozone Yakuza 3,4)


    Wäre so etwas sinnvoll, falls ich einen von diesen gebraucht finde? Irgendwelche Empfehlungen?


    Danke und lg

    wow, ein wirklich aktives und hilfsbereites Forum! Vielen Dank erstmals!


    Um dies klar zu stellen, ich hatte zwar schon einen Depowerkite in der Hand und verstehe das Prinzip, umgehen kann ich damit aber noch nicht wirklich :) Dafür reicht ein 7 Stunden Kurs nun doch nicht… Habe bis jetzt die Theorie-Basics gelernt und eine praktische Einschulung erhalten mit 2 und 4 Liner Kites, sodass wir diese am Ende des Tages unter Kontrolle hatten…


    Nachdem ich mich hier tiefer eingelesen habe und viele Beiträge abraten sich gleich zu Beginn zu überfordern denke ich ein Intermediate (oder Einsteiger) Allrounder 4 Leiner mit ca. 4qm wäre vielleicht doch sinnvoller (und billiger :) als gleich zu einem Depower zu greifen. Damit ich an Land üben und vielleicht auch mal mit Inlines oder Skatboard fahren kann.


    Vom Gedanke Übungskite und Snowkite zu kombinieren habe ich mich nun doch verabschiedet, denn es macht wahrscheinlich mehr Spaß später einen größeren Depower extra fürs Snowkiten anzuschaffen.


    Nun stellt sich aber dir Frage, was wäre ein geeigneter Kite für mich?
    Zudem ist mir folgende Sache noch unklar, ich hatte bis jetzt nur Kites mit einer Bar in der Hand, ist da ein großer Unterschied zu Handles?
    Macht es Sinn extra eine Bar anzuschaffen, zumal die meist recht teuer sind?


    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Hi,


    vielen Dank für deine Antwort. Jetzt hab ich mich auch schon etwas mehr eingelesen :) Leider habe ich kaum Empfehlungen im Bereich Intermediate gefunden.


    Mein Kitesurfe-Lehrer hat mir von einem Einsteiger-Modell abgeraten, da er meinte damit werd ich mich schnell langweilen... und die Basics haben wir ja schon gelernt und geübt.


    Was wäre ein empfehlenswerter Intermediate Kite mit ca. 4qm?
    Ich wiege ca. 65 kg und bin 1,75m groß.


    Oder wäre ein Libre Speedy II 3,8 oder ein Hq Beamer IV 4.0 qm eine gute Wahl?


    Vielen Dank für die Hilfe.

    Hi,


    Ich habe soeben einen Kurs bei einer Kitesurfe-Schule besucht. Nachdem ich dort einige Basics gelernt habe, möchte ich mir gerne einen Landkite zum Üben kaufen und würde diesen gerne später auch zum Snowkiten benutzen, falls dies möglich ist.
    Mit dem Übungskite möchte ich an Land Spaß haben bis ich ihn blind beherrsche und später einen weiteren Kitesurfe-Kurse besuchen. Da ich schon seit über 10 Jahren snowboarde würde ich gerne mit diesem Landkite im Winter auch ein paar mal Snowkiten probieren…


    Welche Kites wären geeignet? Nach einiger Recherche hätte ich an 3-4 qm gedacht.


    Wären solche Kites empfehlenswert:
    Ozone Flow 4qm
    Ozone Yakuza 3,4qm
    Libre Bora 3,7
    Hätte diese Modelle gebraucht für ca. 150 Euro gefunden.


    Oder hat jemand bessere Vorschläge?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.