Beiträge von Oke

    Zitat von Tris85

    PS.: Bei uns sind knappe 20 Knoten!! Was packt ihr da für Kites aus? Vor der 10er Apex hab ich Muffensausen - bei mir ists gerad mal die Magma 3.0 geworden... Ich bin ein Schisser!! ;)


    Haha, jo das kenn ich, manchmal einfach zuviel Respekt. Du würdest stauen, was auch ein 10er Apex bei 20kn für Lift entwickeln kann. Es war mitunter sehr stressig zu handeln aber es ging noch zu fahren. Spaß ist anders, außer man ists nicht anders gewöhnt. Hatte mir zusätzlich durch einen weiteren Knoten, die Frontleinen weiter gekürzt. Alternativkite im Inventar war noch ein 5er Apex 3. (Beide inzwischen aber getauscht gegen den Matrixx in 9m². Deckt einen guten Windbereich ab.)
    Anfahren im Sitzen hab ich bisher nur im Schnee probiert ^^

    Das ganze klingt doch schonmal sehr vielversprechend! :)
    Jedoch fürchte ich, dass mein Könnenstand für eine Lizenz, je nach Inhalt, noch nicht ausreicht, weils regelmäßige Training einfach fehlt. :(


    Dafür muss sich auch ne Option finden, speziell wenn man doch mal der einzige Kiter sein sollte. Bitte auch daran denken! Grundsätzlich, je nach Inhalt/Voraussetzung zur Prüfung bin ich natürlich ebenso dafür und würde dann auch dabeisein!



    - Editiert von Oke am 05.11.2012, 23:51 -

    Hehe, schönes Video und so viele bekannte Gesichter 8-)
    Hab es leider nicht geschafft vorbei zu kommen. Die Avus muss mal endlich fertig werden, damit ich stressfreier zu euch aufs Feld kann. Aber für 33kn hab ich auch nich mehr das passende Equip. Selbst mit meinem 5er ganz schön haarig. Staune echt was mit dem Aldi Teil so ging :-O Hoffentlich ist es zur KLB-Open "etwas" gemäßigter mit dem Wind.


    Greetz vom Apex Chris ;)

    Zitat von Beholder

    Dagegen gibt es ein recht simples Mittel:
    Sobald sich der Kite nach dem Auslösen so verhält wie von dir beschrieben, wickelst du eine der Bremsleinen mehrere Meter auf die Bar auf, so dass der Kite seitlich drucklos ausweht.
    Danach ist Ruhe. :)


    Okay, wenn er dadurch nicht noch mehr ins rotieren kommt? Versuch macht klug.



    Vielen Dank! Sehr gut argumentiert! Und vorerst wieder überzeugt alles so zu belassen wie es ist, bevor ich mir durch irgendeine Eigenkonstruktion auch noch den halben Kite zerreiße ^^


    Zitat von Tris85

    Bis wieviel knoten (und böen!) fliegt ihr die apex3 in der größe 10m² ?


    Vorsichtig rantasten!
    Am liebsten flieg ich den 10er bei 12knts. Bei 19knts bewege ich mich bei meinem Gewicht echt im Grenzbereich. Macht dann aber auch keinen Spaß mehr, bin nur noch am kämpfen, teilweise ließ er mich auch schon nicht mehr runter. Hab ja noch den 5er wenns zu stark wird. :) (PS: mit dem 10er FS Unity gings noch ganz easy zu dem Zeitpunkt ^^)


    Greetz

    Zitat von Beholder

    Wäre an dieser Stelle aber interessant zu erfahren, wie du es damals dann doch noch geschafft hast. ;-))


    Wenn du eine 5. Leine an der Apex-Kappe anbringen willst, dann sollten die entsprechenden Anschlauf-Punkte stark genug sein, den Zug dieser Leine beim Auslösen zu halten. Nicht, dass die Kappe dadurch beschädigt wird (wäre zumindest meine erste Hauptsorge).
    Hast du schonmal HQ auf deinen Wunsch hin angesprochen?
    Vielleicht können die zumindest einen guten Tip geben.


    Gruß


    Im schlimmsten Fall sieht das so aus:
    Der Wind deutlich aufgefrischt um die 20knts. Nach dem Auslösen ist eine kräftige Böe reingeknallt und der Kite fing an sich ein paar Runden zu drehen. Der Restzug war ok, ist nicht so dass ich unkontrolliert hinterher gerutscht bin, sondern war handelbar. Ein anderer Kiter eilte herbei und versuchte ihn einzufangen, was auch nicht gelang. Das ging eine gefühlte Minute so, ein auf und ab des Kites, dann gab er endlich nach. :)


    Dankeschön!! Aber das klingt gefährlicher als ich dachte mit der 5. Daran hab ich noch gar nicht gedacht, HQ zu kontaktieren wäre ne Option. :)


    Wenn ich das richtig deute hast du auch keine Leash für deine Kites? Was, wenn man sich doch mal komplett vom Kite trennen muss? Denn ist er weg und war nie wieder gesehen? :-/


    Greetz


    - Editiert von Oke am 22.06.2012, 19:39 -

    Zitat von Beholder

    Nichts für ungut, doch dein letzter Beitrag kam etwas komisch rüber. :)


    Ok tut mir Leid! So sollte der Beitrag nicht rüber kommen! :)


    Hatte nur gehofft, dass es diesbezüglich ne Möglichkeit gibt. (PS: ich löse auch nicht ständig aus und meistens klappt das auch so wie du das beschreibst :L) Ausnahmen bestätigen die Regel und die wollte ich ausgrenzen.


    lg Oke

    Zitat von Beholder

    bei verschiedensten Windbedingungen beim Standkiten


    Ich bin mit den Apex Kites sehr zufrieden, sonst hätte ich sie sicher nicht gekauft. Fliege deinen Kite einfach mal im Grenzbereich, dann weißte vielleicht was wir meinen... Wir machen das auch nicht erst seit gestern...

    Guten Morgen!


    Gestern konnte ich endlich ausgiebig meine Neuanschaffung der Apex 3 in 5m² testen. Meeega Drehfreudig und ordentlicher Grunddruck!! Leider Hackwind aus Süd/Südwest, ca. 8knts Grundwind, in Böen bis 20knts.


    Zitat von raff2212

    Ist es möglich die Apex3 mit einer 5. Leine auszustatten?


    Ich möchte hier gerne noch einmal auf dieses Thema zurückkommen, da ich die Frage durchaus berechtigt finde.
    Vielleicht hat ja jemand schonmal probiert eine 5. durchzufädeln. Theoretisch müsste man sich doch nur in der Mitte des Kites einen Anknüpfpunkt dafür suchen oder?


    Szenario am Spot: Die Primary-Safety getestet, der Kite verlor zwar an Druck, Restzug noch gut vorhanden, aber der Kite blieb bei den Bedingungen stur am Himmel und flatterte mit großem Getose umher. Keine Chance den runterzubekommen :/


    Gruß

    Zitat von Windwolves

    Der Pin ist o.k., du wirst noch mal froh sein, wenn Du die Safety brauchst und das Teil sofort auslöst...:-)


    Abhilfe zum versehentlichen Auslösen, funzt prima, aber ohne Gewähr für Grobmotoriker :-O:


    Man kann die Chickenloop-Safety zerlegen. Dann die Feder etwas ;) dehnen, so erhöht man die Auslösekraft.


    Das ist doch mal eine Ansage, danke! Jedoch klingt das im ersten Moment kompliziert, wenn ich mir den Zusammenbau der Safety so ansehe. Gab es da nicht sogar mal einen Thread dazu? Werd das mal in ner ruhigen Minute durchgehen.


    Zitat

    Was ich bei der ApexIII wirklich verbesserungswürdig finde, ist die Primärsafety (Backstallsafety) im Vorfach. Die Plastiktrompete ist bei häufigem Benutzen (ich übe das Auslösen und korrekte Zusammenbauen mit jedem Schüler mehrfach) sehr schnell ausgeleiert und löst dann von allein aus, Das ist viel gefährlicher, weil man noch mit dem Kite verbunden ist und wenn das während einem Sprung passiert...gehts recht einfach ins Krankenhaus. Also kontrolliert das bei Euch mal, kann nicht schaden. :)
    Abhilfe habe ich geschaffen, indem ich den Auslösestift nicht mehr in die ausgelutschte Öffnung gesteckt habe, sondern direkt in das Loch, durch das der Tampen läuft. Dat hält...8-)


    Da werd ich mal genauer drauf achten, auch wenn ich vor jedem Flug erstmal den kompletten Kite checke. Bisher hatte ich dort noch keine Probleme.


    Gruß, Oke :)
    - Editiert von Oke am 25.11.2011, 21:25 -

    Nach einigen Flugstunden mit meiner Apex 3 in 10m² muss ich sagen: Gut dass ich ihn in der Größe gekauft habe, auch zum Einstieg! Wirklich klasse Kite und bei meinem 53kg Kampfgewicht liftet der schon besser als ich erwartet habe von einem Einsteiger :D Habe derzeit noch kleinere Probleme den Kite vom Windfensterrand wegzubekommen. Da muss ich den Kite durchloopen.


    Kann jemand was zur Safety am Chickenloop berichten? Ist mir nun schon ein zweites mal unbeabsichtigt ausgelöst. Scheint zu leicht zu öffnen durch den etwas kurzen Pin. Kann man da Abhilfe schaffen?


    Grüßle



    - Editiert von Oke am 13.11.2011, 13:48 -

    Update:
    So schnell konnt ich gar nicht gucken, als ich plötzlich die 15er am Haken hatte. Zum Glück durfte ich testen und war nicht allein. Erstes mal Depower und war sehr überrascht von der Steuerung. Das sind ja Welten zwischen Handlekites und Depower.


    Super direkter Kite, sehr drehfreudig und wahnsinnig viel Kraft. Auf Grund der Drehgeschwindigkeit für mich doch leicht überfordernd gewesen, der auffrischende Wind tat sein übriges und ich legte schnell wieder ab. Landen will mit dem Ding echt geübt sein, ich habs kaum geschafft, auch von Klappen keine Spur.


    Wahnsinnige Erfahrung, die Jungs haben sich amüsiert, nachdem ich aufn Hosenboden gerutscht bin :L, dennoch für mich entschieden mindestens ne Nummer kleiner zu ziehen oder wirklich erst einmal mit nem Einsteiger zu beginnen. Vielen Dank an alle für die Hilfe, auch vor Ort! :)

    Zitat von Windmichel444

    Das mieseste Jahr seit ich kite.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Nu hab ich Urlaub und komme einfach nicht zum Kiten. Habe derzeit die Auswahl zwischen Flaute und Sturmböen. Schöner Wind war meist nur wenns regnete...


    1. häufig nur 1-2bft


    2. wenn Wind um 3-4bft, dann in den letzten Wochen nur mit heftigsten Sturmböen um 7bft...


    3. Sonne eher selten, wolkig, regnerisch. Ein Sommer zum vergessen. Freue mich mittlerweile nur noch auf den Winter und hoffe auf ne Menge Schnee

    Wir stehen schon in Kontakt und mit etwas Glück klappt es hoffentlich bald.
    Die Windverhältnisse sind leider schon echt mies seit einigen Wochen und regen mich einfach nur noch auf, aber ändern kann mans ja doch nicht... (3bft in Böen 7..)




    - Editiert von Oke am 24.07.2011, 09:52 -

    30kn? Davon träum ich noch, ist jenseits von Gut und Böse für mich :-O Danke euch beiden erstmal für die Antworten. Dann ist doch erst einmal testen angesagt. Die Frage lässt sich wohl pauschal schwer beantworten denk ich. Gut Ding will Weile haben. Die Kitearea ist zwar etwas entfernt, wohne im Berliner Umland, wäre aber eine Überlegung wert :)
    Die von Windwolves genannten Gründe würden eben für einen Kauf sprechen. Eigentlich ideal fürs böige Binnenland.



    - Editiert von Oke am 23.07.2011, 00:55 -