Beiträge von Gröj

    Nabend.
    Südlich der Bebauung ist ein ehemaliger Sportplatz der US Army.
    Goldkronacher Str. - Nach dem Altenheim - Beim zweiten
    Haus (schwarzes Dach) geht's rechts einen Feldweg rein.
    Auf google Maps kann man das recht gut erkennen.


    Dort war ich schon ein paar mal.
    Letztens waren da auch 2 Leut mit 4Meter Matten und Boards.

    Hallo KiteBaller.


    Ich komme aus Bindlach und fliege des öfteren auf der Wiese an der Allee
    zwischen Bayreuth und Bindlach. (Direkt neben der Autobahn)
    Zumindest wenn der Wind halbwegs passt.
    Ansonsten gibt es auch noch ein paar brauchbare Plätze oben am
    Bindlacher Berg.


    Wenn du möchtest, kannst am 11.12 mit zum Tennacher Rangabauer.
    In der Dose ist genug Platz. :-O
    Bei Interesse, PM
    - Editiert von Gröj am 15.11.2011, 20:05 -

    Ich muß dem ganzen etwas widersprechen.


    Mein Nachbar hat die Lidlmatte auch und ist vor 14 Tagen mit mir geflogen.
    Sie fliegt doch!! Aber:
    -Peinlichst genau darauf achten das alle Schnüre nicht verdreht sind.
    -Mit vernünftigen Leinen lenkt das Teil viel besser/genauer.
    -Der Wind muß wirklich kräftig und stetig blasen.
    -Am Windfensterrand klappt das Teil sofort zusammen


    Richtig Spaß kam aber trotzdem nicht auf.
    Nach dem er meinen Jive probieren durfte, war die Matte für ihn
    erledigt und wir haben noch am selben Abend einen CIM 1-2 Seven bestellt. :-O

    Hallo allwissendes Forum. ;)
    Ich brauch mal die Oberfranken hier.


    Kann es sein, das es hier in Oberfranken äußerst wenig Shops gibt,
    die Ersatzteile führen?
    Für Bayreuth findet Tante Google gar nix.
    Wie sieht es in Kulmbach, Kronach, usw... aus?


    Es kann doch nicht sein, das ich ein Stinknormales 6mm Mittelkreuz für 1,20€ erst
    im Inet mit 5,90€ Versand bestellen muß. :-/


    Lieber spendiere ich demjenigen ein Bier, der mir eines nach Tennach mitbringt.... :D
    - Editiert von Gröj am 20.06.2011, 10:11 -

    So.
    Nach langer+ausgiebiger Recherche durch sämtliche Testberichte und Kite-Seiten die
    ich im Inet gefunden habe, wird es nun doch keiner aus meiner Liste, sondern
    ein Invento HQ - Jive II werden. Hug, ich habe gesprochen! :L


    Ich denke mal, das mir dieser Kite am besten liegt und auch mit dem bei uns
    eher schwachen Wind (im Vergleich mit der Küste) am besten zu recht kommt.


    Die einstellbare Waage (Knötchenleiter), das recht geringe Gewicht, die hochwertige Bestabung
    und die relativ gutmütigen Flugeigenschaften haben mich zu diesem
    Entschluss kommen lassen.


    Ich bin schon auf den ersten Ausflug gespannt. ;)
    - Editiert von Gröj am 15.06.2011, 17:26 -

    Zitat von Marduk

    Öhmmm, ähhh: Sorry, Gröj :peinlich:


    Nix sorry. ;)


    Ich bin froh wenn ich Meinungen zu diesen Kites bekomme.
    Immerhin habe ich hier (noch) am allerwenigsten Ahnung von der Materie.

    Naja. So lange die Jungs hier nicht über den besten Pizzalieferdienst der Stadt
    diskutieren, ist alles noch im grünen Bereich... :-O


    So. Nach ausgiebiger Recherche habe ich folgende
    Kites mal ins Auge gefasst.:


    CIM
    -Addiction Pro
    -Power Hawk XL
    -evtl. auch denTrickster


    Eliot X Dream


    HQ Ivento Atomic


    Prism Quantum, allerdings preislich als allerhöchste Schmerzgrenze.


    Wenn ich nicht irre habe ich damit die gängigsten Allrounder aufgezählt?
    Jetzt bräuchte man nur noch einen ausreichend großen Windkanal beim Händler
    um alle Kites und gleichen Bedingungen zu testen...
    Bei Amazon gib´s noch ein 2,60m Teil für 18,99€. Den lass ich mal außen vor. ;)

    Nabend.


    Wohin meine Reise gehen soll, kann ich ehrlich gesagt selbst noch nicht sagen.
    Ich kann nur so viel sagen, das ich über das "Scheibenwischerfliegen" mit dem
    Lidl-Ding nicht groß hinaus gekommen bin. Hab ich mehr versucht, kam er in Teilen
    runter... :-O Grundsätzlich reizt mich die Trickfliegerei aber schon.


    Man muß dem Drachen allerdings zu gute halten, das er mich auf ein äußerst interessantes
    Hobby gebracht hat, das ich gerne weiterführen möchte.

    Das große Aha-Erlebnis hatte ich vor 14 Tagen als wir beim Motorrad fahren zufällig
    einen Kiter getroffen haben. Er lies mich mal seinen Kite testen und seit dem weis ich
    das es auch anders geht. Leider haben wir keine Adressen/ Tel. Nr getauscht.


    Adverkiting.de kannte ich noch nicht. Dafür erst mal Danke.

    Hallo Forum. Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen, damit ihr wisst mit wem ihr es
    zu tun habt. Also:
    Ich bin der Jörg, 37, und komme aus dem schönen Oberfranken / LK Bayreuth. Zum Drachenfliegen
    bin ich über meine Tochter gekommen, die damals bei einer Tombola im Kindergarten einen
    hübschen Einleiner gewonnen hat und diesen mit mir auch sehr oft benutzt hat.
    Irgend wann war ich es leid immer nur daneben zu stehen und habe mir 2 Bomber aus dem
    Lidl gekauft. (Waren ja günstig, oder eher billig... :-O )
    Gott seid dank habe ich gleich 2 gekauft, denn dieser Drachen hatte doch etwas andere Vorstellungen
    vom fliegen als ich und so konnte ich einen als Ersatzteilspender hernehmen...
    Mittlerweile sind die Ersatzteile aufgebraucht und und der Drachen ist nun noch mehr Schrott, als er schon beim Kauf war.


    Mit der suche nach einem vernünftigen Ersatz bin ich als absolut Unwissender aber doch
    etwas überfordert, angesichts der fülle der Angebote und der vielen Onlinshops.
    Deshalb wäre ich froh, wenn mir hier jemand bei der suche etwas unter die arme greifen könnte.


    Ich möchte gerne wieder einen Großen Zweileiner (ab 170-180cm), der mich auch mal fordert
    aber nicht überfordert und auch bei wenig Wind halbwegs zu fliegen ist. Gleichbleibend guter
    Wind ist bei mir hier eher selten. Preislich habe ich mir 50-80 Euro vorgestellt.
    Vernünftige 25m Leinen (nicht die Gummischnur vom Lidl) sind schon vorhanden.


    So, das wars erst mal von mir und jetzt kämpf ich mich mal durch´s Forum. ;)