Ich schick dir das Original :L Gehe lieber Kiten als Ebenen freizustellen.(Geht das mit dem Zauberstab?)
Beiträge von Kitelehrling
-
-
-
Yak (8,6er): Oliver Super10. Das orange Cooperteil fliegt die Bone. 21er Speed³ : Mir unbekannt. Der kam nicht nach oben auf dem Hang. War wohl unten windig genug für ihn.(Ich mit 12er Speed)
-
Sonntag im Sauerland: Snowkiten bei angesagten 5-8 kn Gnädigerweise war etwas mehr Wind. Aber kalt bei -16 Grad.
-
Nein. Wir waren da wo an dem Tag der etwas bessere Wind wehte:
Bei Winterberg
- Editiert von Kitelehrling am 08.02.2012, 19:15 - -
-
-
Mal am Rande: Viele Aufnahmen hier sind echt traumhaft. Ich schreibs natürlich nicht immer sondern genieß die einfach. Denke es geht vielen ähnlich, also wenn mal kein Reaktionsposting zu nem Bild kommt ist das wohl einfach nur prima sag ich mal.
(meggi: wow)
-
Wie nennt man den russisch starten mit etwas Bremse und Fahrer auf Raumschotkurs hinterher?
Pussirussi? -
Zitat
BrDamm ist nähmlich künstilche Küste..
Wo in Holland ist denn natürliche Küste?
Die bauen doch schon seit 1000 Jahren Dämme.
Ohne diese säh es in etwa so aus: Wikilink -
Die Eisretter testen die du hoffentlich bald im Laden hast. :L
-
Nebel gibt es nicht bei so trockenem Frostwetter.
Sonntag vielleicht? Da solls ja etwas eindrehen.
Aber WAKU lohnt auch mal. Schöne Ecke.
Man muß ja nicht am Hauptspot rumfahren. -
2-4 mal sinusen und fahren: passt.
0,5 mal sinusen und abfliegen: zu groß
dauernd sinusen: zu kleinMir (80 kg) ist ein "10er Buggymattenwert" ganz angenehm.
Hauptsache ist halt eh, daß man sich wohl mit dem Kite fühlt.
Wenn ich Bedenken bekomme, weil er mich- statt ich ihn fliege, passt was nicht. -
Genügen dir 10 cm?
-
Pack dir Google Earth auf den Rechner. Dann kannst du das Gelände "kippen".
Wenn du noch einige Bild-Overlay anlegst (in 50 Prozent durchscheinendem Weiß, und verschiedenen Höhenstufen), siehst du auch direkt wo freie Hochebenen liegen. -
Ostwind? : Wasserkuppe.
Vielleicht sind bei Rattlar und Usseln noch Möglichkeiten.
Oberhalb von Titmaringhausen sagt mir Google Earth auch noch ne gute Fläche, aber da kommt man schlecht dran. Hab es mal versucht aber dann aufgegeben. -
Zitat
Since 1.1.2011
Fehlt da nicht ein Jahr?
-
Depower sieht bei den paraavis aber noch etwas mau aus, für das bissel Wind, oder?
https://youtu.be/watch[/media]NR=1&feature=endscreen&v=4oRX6H5exQo]bei 2:30.
Mal gespannt wie Libre das umsetzt. -
"VOR" bedeutet tiefer anbringen oder über die Frontleinen?
-
Bin gespannt ob das Gerödel nicht mit dem Adjuster in Konflikt gerät.