Beiträge von Kitelehrling
-
-
-
Sieht richtig nett aus bei Euch. Schade das das von hier aus so weit weg ist.
-
Zitat
Das Monofilmsegel nervt außerdem tierisch mit seiner Lautstärke bei dem Geflatter und beim Handling an der Base. Da braucht man Ohrschützer. Wir werden auf dem Gebrauchtmarkt da nochmal gucken.
Was flattert da? Trimmt doch mal einfach richtig mit Power durch. Dazu brauchts schon einen Trimmgriff (Oder Trapezhaken einschlaufen).
Dann dürfte eigentlich nix mehr flattern. Welche Segelgröße habt ihr? Um 5m²? -
Aus dem Cooperthread, denke ein Trimm und Tuningthread wäre nicht schlecht
Erstmal störte mich das hier:
Da ich noch einige Schweineschwänzchen gespleißt hatte wurde das hiermit abgeändert:
A, B und C sind dadurch sauber getrennt und trimmbar:
Innen noch schnell in der Mitte das Typenschild unmgebastelt:
Fliegt
A-Ebenen am linken Flügel etwa 1 cm verlängert, und das eindrehen ist weg. An den Tips und der Bremse hab ich auch noch was getrixt, aber das verrat ich nicht, da Chris sonst schümpft.
Außerdem will ich erstmal im Buggy ausprobieren, ob das überhaupt Sinnvoll war.
Lüppt:http://kitetrax.net/track/787/…der/upload/direction/desc
- Editiert von Kitelehrling am 09.06.2013, 15:29 -
-
Ne, 10 km/h mehr nur über die Bremse gibt es bei mir nicht :L
Das war schon am Limit gefahren (Für den Plynn-Buggy). Übrigends ein harter Kreuzkurs bzw Raumschot. Halbwind ist da gar nicht dabei, das wär mehr Richtung Düne gegangen.
So in etwa:https://www.youtube.com/watch?v=aGX14ua44AkDer Kite bleibt trotz der ausgedünnten Bremswaage immer noch sehr gut Backstallfähig. Ich hab mir auch was dabei gedacht...
Mit dem geringeren Rollwiderstand wie Stinka erwähnt ist korrekt. Auch meine "Spurwahl" war ein wenig günstiger vom Untergrund her. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn der Admin das drinlässt.(War aber glaub ich das letzte mal wo ich schneller war als er) zzz...
-
Bin ich nicht auf dem Bild, sondern ein geschätzter "Kleinzieher".
Ich fahr im Buggy keine Matten die nicht richtig fliegen, deswegen ja der Umbau. Ich werde berichten...
Ansonsten kam auf dieser Wiese an der Stelle immer mal ne Leewalze vorbei. Da hatten wir alle unsere Klapper drin.Edit:
Änderungen an der Cooper
- Editiert von Kitelehrling am 09.06.2013, 15:31 - -
Die Cultwaage ist im original schon in Ordnung .
Wenn du etwas ausdünnen möchtest, kannst du bei der Bremse ein paar Leinen abmachen.
Hab ich bei meiner 2,5er und 3,5er so gemacht, und die fliegen prima so.
Hier die 3,5er:
Bei der 2,5er nur die äußere Leine entfernen, dann bleibt sie beim Tiefflug auch nicht mehr im Gras hängen.
Fliegt erprobt gut, schneller und durch weniger Windwiderstand auch etwas weiter nach vorne. Das bedingt aber dann etwas mehr Bremseinsatz, auch wenn sie lange nicht so zum Überschießen neigt wie ein Hochleister.
Weiterer Nachteil zur "Serie" (bei der 3,5er): Nach dem Landen unbedingt Abströmkante beschweren, sonst bekommt diese schnell Unterluft und der Kite will wieder los... -
Bei etwas mehr Wind kann man ja schon wieder fahren
Hier mal die Starttechnik: https://vimeo.com/53211967 -
So früh wie möglich seitwärts wegfliegen. Bloß nicht versuchen in den Zenit zu fliegen, sondern bei um 45 Grad seitwärs beschleunigen lassen.
Die 12er braucht aber schon Einsatz bis sie voll ist, zum üben ist ne 6er am besten. -
Ich weiß, aber die 3,3er macht das auf der linken Tipseite ebenso.
-
Zitat von Bone vom 10.09.2010
Bei der 3.3er, die ich kurz an der Leine hatte (auch 14m Voltage), konnte ich das typische Einklappen des linken Tips beobachten, da muß mir mal ein Experte verraten wo ich Knoten an der Waage setzen muß.
Die Coper hat meines Erachtens eine gute Figur gemacht (wobei mir aber Vergleiche mit anderen Hochleistern in der Größe und den Bedingungen fehlen), ich war ganz zufrieden, wie die Waage sowas auf Dauer aushält wird man sehen.Es geht ja immer noch das Gerücht um, daß sie sich dehnt und setzt....
Hab mal rumgekramt... Morgen wird gebastelt und was steiler gestellt. Muß ja nicht sein das sie eins aufs Obersegel bekommt wie ein gedepowerter Tubekite -
Zitat
Ansonsten muss jeder selbst wissen wie sich einhängt.
Möglichkeiten gibt es ja genug.
2004 hab ich sie oft vorne drangemacht:
- Editiert von Kitelehrling am 10.05.2013, 22:42 - -
Hier vielleicht? : Crosskates
Aber probier die Dinger erstmal. Mein Sporthändler hier vor Ort hatte mir mal welche zum testen mitgegeben:
Ich konnte mich mit den Dingern so gar nicht anfreunden. -
:-o Uff. Ich werd zu alt, oder?
Mal sehen...Überschrift bekomm ich übersetzt: Lieblingsverschlußzeit bei Anzahl von Bildern in der Sekunde.
Der Rest bedeutet Bewegungsunschärfe bzw ein "flackern" wenn das Bild durch kurze Verschlußzeit scharf ist? -
Hm. Kann es sein daß dein Schirm (7er Matrixx ?) etwas zu klein ist und du deswegen viel sinusen mußt?
Wenn das so ist, mußt du natürlich andauernd deine Muskulatur anspannen um das Anfahren/abstoppen ausgleichen zu können.
4 Std durchgehendes fahren ist auch nicht gerade wenig!
Wenn du den Kite halbwegs gut stellen kannst kommen da ja schon mal 80 km zusammen.
Fazit: Passenden Schirm wählen und entspannt rumrutschen. Bissel Skitraining im Vorfeld schadet jedoch auch nicht. -
Zitat
Was mich überrascht hqt: ich war mit BadBoy an der Wasserkannte unterwegs, einmal leicht am Wind, einmal leicht Raumwind. Er fuhr die Z3 in 6,5 ich war mit der 12er Speed 3 unterwegs. Das Lustige: auf beiden Richtungen waren wir exakt gleich schnell unterwegs. Kein cm war da zu gewinnen. (Ausser vielleicht beim Anfahren und Bremsen)
Ea bestätigt sich also mal wieder die 1:2 Regel von Hochleister Buggy Kite zu Hochleister Depower. [Smile]
Allerdings fahren die meisten Depower-fahrer ihren Schirm meist "komfortbetont" und nicht angepowert mit runtergezogener Bar.
-
Falls ihr statt in the Sky türkisch lernen möchtet: Rückspiel. Ohne Gewähr das das klappt.
-