Beiträge von Kitelehrling
-
-
Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland....

-
Ich war grade noch bei -13 Grad Snowkiten (Mond machts möglich) Ich schwitz eher ein wenig.
Ausser der Kinnbereich kühlte etwas aus wenn der Wind mal wieder statt von hinten mehr von vorne bläst.
-
Vorweg die Segler/Surfer -Regeln:
Backbordbug vor Steuerboardbug: Wind von rechts hat Kurshaltepflicht, der mit Wind von links weicht aus.
Vereinfacht gesagt: Rechte Hand vorne hat "Vorfahrt". Das ist eine Begegnungsregel.
Bei Begegnungen wo sich ein Kiter in Luv befindet und einer in Lee, sind in der Regel ja keine großen Ausweichmanöver notwendig.
Der in Luv nimmt den Schirm halt so hoch, daß er den leewärtigen Fahrer nicht behindert.Lee vor Luv auf gleichem Kurs: Wenn der Lee-seitige Fahrer anluvt, muß der Luvfahrer seinen Kurs dementsprechend anpassen.
Nun die Buggyregelung:
Der von rechts kommende hat Vorfahrt. (Wie im Strassenverkehr).
(Wo rechts ist erklär ich jetzt nicht)
Bei Begegnungen weichen beide nach rechts aus. -
Ingo, habt ihr nicht gestern ne 10er Pulse2 an Handles fotografiert?

-
Diesmal als Umfrage...
Bin gespannt.
Bei Oase gibts dazu auch ein wenig: http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=68255
und http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=68694
Bei uns natürlich auch:Vorfahrt beim Snowkiten ?
- Editiert von Kitelehrling am 07.01.2009, 22:34 - -
Problem wird sein, daß die Wassersportler es verinnerlicht haben, daß sie rechte Hand oder Schulter vorraus den Kurs beibehalten dürfen.
Wenn ich also in der o.g Art z.B. auf tiefem Raumschotkurs fahre, und mir kommt jemand von rechts mit linker Hand vorne in die Quere...

Ist er VDWS geschult und Oase Leser weicht er aus, stöbert er auf Alienbuggy rum ... :=-
-
Wie haltet ihr es mit den Vorfahrtsregeln beim Snowkiten?
Fahrt ihr nach Buggy Regeln oder nach Segler Regeln?
Mir scheint da sollte es mal langsam eine einheitliche Regelung geben, wenn es am Spot eng wird.Gleich ist : Lee vor Luv. Ansonsten bei Buggy : Rechts vor links, und bei Begegnungen weicht jeder nach rechts aus.
Bei den Seglern gilt: Backbordbug vor Steuerbordbug.
Vereinfacht: Wind von Rechts (Also rechte Hand vorne am Handle oder Bar) hat Vorfahrt (oder besser ist Kurshaltepflichtig), der mit Hand links vorne ist ausweichpflichtig. -
-
Das 42 er ist 140/43,5 . :-O
-
Na denn...

-
-
ja...alt genug.

-
-
wär mal was.Snowkiten in der Halle. Wer pustet?PM hab ich nicht bekommen, du meinst wohl Heiko? Ansonsten guck mal wie gesagt im bergischen Stammtisch rein, wir planen immer mal wieder Touren (auch morgen falls wir etwas Schnee Richtung Sauerland finden)
-
Ich schul noch kostenlos ;-). (Ist dir dein 13er Psycho3 zu heftig?- Eigentlich ein prima Kite zum Snowkiten)
-
ATB auf Schnee und Eis.... Ihr quält euch gerne, oder wie?

-
"Ping" ist schon mal gut, allerdings sollte man auch die Sonneneinstrahlung berücksichtigen:
Morgens im Morgengrauen aufgepumpt und dann in der Mittagspause den Kite in der Sonne ablegen, kann zu Problemen führen. -
Mal im ernst: Für relativ kleinen Stabdrachen ist es bestimmt nicht einfach bei 0 Wind die Leinen zu schleppen.
Ich seh mich mal nach einer geeigneten Halle zum üben um.
-
Oktober? Nächstes Jahr?
Darf ich die niedrig kreiseln?
Gibts da ne Schrittgeschwindigkeitsbegrenzung bei?
