Beiträge von Megafail
-
-
Hattest du den hier aus dem VK Board gekauft? Was war denn verbaut?
-
Richtig....wenn ich ihn mir allerdings so anschaue, dann macht er mir nicht den Eindruck er würde mächtig Druck aufbauen, aber ich lasse mich gerne überraschen
-
Ist das Flugverhalten mit der "neuen" Waage deutlich schlechter? Wenn ja, in wie weit? Habe ja keine Vergleichsmöglichkeit bis jetzt...
-
Naja ich hatte ihn extra gefragt, ob er mir die "original" Waage knüpfen könnte....ich weiß nicht ob er es nun generell macht...
-
Ja ist mir klar....nur ich habe den Zollstock verkantet :logo:
bin schon ganz nervös wenn ich in die Nähe des Kites komme
nochmal nachgemessen..stimmt alles nu!
-
Hm..Stimmt alles bis auf den oberen Waageschenkel... 3. Knoten auf der Knotenleiter : Wert : 70cm der Rest stimmt überein...hm...
-
Muss mal eben nachmessen..hat einer denn die "originalen" Maße parat?
-
Danke
war auch echt suupernett vom Wolfgang! Habe den letzten DONNERSTAG bestellt und HEUTE ist er angekommen..
Daumen hoch! :H: :H: mehr kann ich dazu nicht sagen....er hat mir sogar die "alten" Waagemaße gleich geknüpft...wirklich superklasse...Hoffe er fliegt auch anständig...
-
Ha! Er ist endlich da! 06er n'Finiy!
den werde ich hoffentlich morgen mal in SPO ausführen
-
Also ich muss echt lachen grade
denke grade in Bildern....Du an den leinen Fuß in die Höh und da am Zeh flattert die Hose wie ne Fahne...
-
Ah alles halb so schlimm Uli, so lange die Badehose gehalten hat
-
Also das Springen geht sicherlich, allerdings muss man ja irgendwie auch wieder "sanft" runterkommen...das ist in der Regel alles andere als weich dann...zumindest in dieser qm Grösse....
-
Sehr Cool,
ich hoffe der Schwarze ist meiner
-
Hey Leute,
also die Speedwingwaage hat mich auch echt n bisschen fertig gemacht wenn man das so sagen kann
. Sie besteht aus einer durchgängigen Waageschnur und hat mich echt vor Probleme gestellt. Also erstmal leiber zurück zur Jet Stream Waage. Ich werde mal deine Maße übernehmen und schauen wie sich der Kite dann so verhält. Ich denke ich komme allerdings erst morgen Abend dazu mich da ranzusetzen. Achso eine Frage noch was für ne Waageschnurstärke würdet ihr empfehlen, 100 daN? Muss nachher dann noch eine entsprechende neu bestellen.
Vielen Dank nochmal für die guten Tipps. Ich werde mich dran versuchen und Ergebnisse dann posten!
-
Hey Sascha,
danke für den Tipp, auch mit der Knotenleiter hast du recht... Ich werde mich einfach mal daran versuchen..Ich habe bereits die Waage von nem Speedwing zerlegt, um mal zu schauen wie man so etwas am besten regelt. Die Idee erst mit einer Seite anzufangen ist wirklich gut...die Waagemaße habe ich mir schon vorsichtshalber notiert. Mit diesen Waagemaßen flog er meiner Meinung nach immer gut und ohne Macken! Korvo hat mir auch schon seine Hilfe angeboten wofür ich sehr dankbar bin und ich denke mit vereinten Kräften werden wir das hinbekommen! Bin aber immer für weitere Tipps offen
Bei soviel Hilfe werde ich bestimmt zum Erfolg kommen
-
Hey Leute,
ich befasse mich grade mit dem Knüpfen von einer Waage aus gegebenen Anlass. Ich habe einen Jet Stream und die Waage sieht ziemlich durch aus. Nun wollte ich mich mal daran setzen und versuchen diese wieder instandzusetzen. Bis jetzt musste ich noch keine Waage erneuern bzw. komplett neu knüpfen. Ich habe auch schon meine Nase in ein Buch gesteckt und versucht mir so zu helfen. Leider bin ich eher der Typ dem es hilft wenn er es einfach mal vorgemacht bekommt bzw wenn er es einmal unter Anleitung selber durchführt. Ich habe mich auch schon an einem alten Speedwing versucht, allerdings war das Ergebnis eher mäßig bis enttäuschend
.Es nervt mich halt tierisch, dass ich damit nicht zurecht komme und möchte es wirklich erlernen, damit ich in Zukunft nicht so blöd da stehe. Deshalb meine Frage: ist jemand in meiner Nähe der evt n bisschen Zeit opfern könnte um mir bei diesem Problem zu helfen? Ich bin mobil und kann auch bis zu einem Umkreis von 100km locker überall hinkommen. In SPO bin ich auch regelmäßig....
-
-
Haha
Ich meine mich erinnern zu können, dass meine Saumschnur einfach locker heraushing...aber wie gesagt Problem behoben, muss allerdings sagen, dass die Schnur nun auch sehr gespannt ist, evt bissel zu doll das Segel deutet bereits leichte Verformung an, geht allerdings noch!
Wombat hatte dir noch ne PM geschickt!
-
So! war heute in SPO und habe n bisschen rumgetestet! Also ich persönlich finde es einfach besser, wenn sie ruhig im Wind läuft, auch in den Spins! Saumschnur habe ich ordentlich gespannt und diesmal am Ende mit Gummi fixiert! Kletttasche zu! und getestet. Siehe da es funktioniert! Habe noch n Video machen lassen..Wind obere 3 Bft ab und an auch 4... Also @ Wombat, lag anscheinend tatsächlich an der Saumschnur, die sich nicht richtig fixieren ließ; nun aber mit Gummi hats geklappt!