Klassisch Vorher/Nachher in schwarz/weiß:
Und wie schon oft hier geschrieben ein Dank an Folifest für die top Beratung und das nettes Schwätzchen!
Klassisch Vorher/Nachher in schwarz/weiß:
Und wie schon oft hier geschrieben ein Dank an Folifest für die top Beratung und das nettes Schwätzchen!
Die kleine Oxi:
Fliegt halt am liebsten bei 25 Grad und Sonne....
ZitatDie Slope ist halt mehr für "Antrieb" geeignet.
Du willst ja auch mit Deinem Board vorankommen, oder willst Du aus dem Stand fliegen?
ZitatDenke ich werde mit einer 11er Frenzy anfangen.
Je nach Gewicht würde ich an deiner Stelle mit einer Access in 8 oder 10 anfangen (wenn der Schirm von Ozone sein soll),
der Unterschied von 11 qm zu 12,5 qm ist ja recht klein.
Gruß
Meine Federn inkl. Kingpin sahen auch so aus. Wobei ich einen Kingpin aufgrund von quietschen ziemlich stark eingefettet hatte. An diesem war nach dem Reinigen somit auch kein Rost! Die Federn kann man gut mit einer Drahtbürste entrosten, danach sehen sie aus wie neu.
Access 2012 gibt´s jetzt auch zusätzlich in 12 qm, interessant...
ZitatHier gibt's mehr Dellen:
Das sind ja die Dellen an meiner Frenzy. Waren ja auch harte Windverhältnisse...
Stellt der Pete einfach mal nen Foto rein
Hast bestimmt noch bessere Bilder!
Tribun - Wenn Du mit der 8er Access 3 Meter hohe Sätze machst, sollte eine 11er Frenzy locker reichen.
Ich selber (75 Kg) fliege beide Kites und die Frenzy hat ordentlich Drang nach oben, wenn man will.
Über die älteren Frenzy´s kann ich leider nichts sagen, sind aber bestimmt auch super.
ZitatDas ist vor allem eine Frage der Technik find ich.
Genau so siehts aus....