Beiträge von Teufelchen34

    Mein reden Silvie :H:


    Ich habe mir heute mal die Zeit genommen und habe mal die mitgelieferten Schnüre nachgemessen.
    Leider sind die Schnüre nicht gleich lang.3 ja und 1 Schnur ist um 4 cm länger.
    Da werde ich mir wohl neue für den Mojo zulegen müssen.
    Bin bis jetzt mit denen noch nicht geflogen,weil ich meine Climax Combat-Schnüre verwende.

    Nein.Ich zu mindestens habe mir ein neues Spielzeug gekauft,den Kamikaze und fliege im moment mit dem.Aber der Mojo kommt morgen beim Skyknife-Treffen in Gelsenkirchen wieder in die Luft.Dort sind einige die den gerne testen wollen.

    @ Thomas


    Wir haben 5 4-Leiner in der Tasche.Da habe ich Abwechselung genug.
    Aber ich habe da doch lieber meine Hexe.


    Meinst du vom Siebert den Fourtwo STD?


    @ chewbaka


    Für einen Experten spührt man den unterschied.Ich kurz vor fortgeschritten kann da noch keinen unterschied feststellen.Doch das mein EXP gegenüber den Mojo doch ein wenig rumzieckt.Vllt legt sich das wenn ich mit dem Mojo mehr geflogen bin.Wer weiss,Übung macht den Meister

    Ich habe den Mojo,fliege ihn und bin Zufrieden mit dem.


    Was im Vorfeld HQ gemacht hat sollte hier nicht disskutiert werden.Der Mojo ist nicht der erste Kite den HQ rausgebracht hat.Also wissen die wie man nen Kite auf Herz und Nieren testet.


    Seit froh das es jetzt nen Vierleiner gibt der RTF 120 Euro kostet und voll flugfähig ist.Für Anfänger ist es ein sehr guter Preis der auch nicht weh tut.Mit dem kann man üben und später umsteigen auf was besseres und teueres wenn man es will.Ansonsten macht es richtig Spass mit dem zu fliegen.


    @ Thomas


    Ich habe jetzt beides.Mojo und EXP und bin mit beiden zufrieden. :H:

    Manchmal sehen welche probleme am Kite wo keine sind.Mein Mojo musste schon einiges aushalten und ausser ein paar grüne stellen vom Gras ist nichts kaputt.Die Verbinder müssen einiges aushalten an der Leitkante,ob es richtig war die aus weichem Material zu bauen wird sich in der zukunft herrausstellen.Aber das behindert im moment nicht den Spass und der Mojo sieht klasse in der Luft aus.Mal ein anderes Muster oder Design in der Luft.

    Wie geschrieben bin ich den auch jetzt schon ein paar mal geflogen und es ist noch nichts kaputt oder das Bremssegel abgerissen.Ich gehe auch nicht grad sehr sanft mit dem Kite um und er ist auch schon des öfteren auf der Leitkante geknallt oder über die Wiese geschliffen worden.Beim fliegen ist auch die eine oder andere Böe reingeknallt.


    Ich kann nicht klagen,nur ebend die Verbinder.Die sollten ausgebessert werden.Das ist der einzige Punkt der mir aufgefallen ist.Die Handles sind bei mir gewöhnungsbedürftig und mit ein wenig Übung könnte ich auch die nehmen,aber man ist ja faul,weil es mit den Rev-Handles auch klappt und die kennt.Über die Schnüre kann ich nichts sagen,weil ich mit denen noch nicht geflogen bin.


    Jeder soll am besten selber entscheiden ob man ihn kauft oder sich lieber nen Revolution oder nen Skyknife für teuer Geld kauft.Ich besitze den EXP und beim Vergleich muss ich sagen das das flugverhalten gleich ist.


    Die Waageschnur am Mojo ist sogar besser als beim EXP,die ich schon selber geknotet habe und ausgetauscht habe.Revolution ist ne sehr beliebte Marke die sich erlauben ne billige Waageschnur am EXP dranzubauen die andauernd aufgeht.Das für fast 200 Euro.Der Mojo kostet 120 Euro und hat standartmässig ne super Waageschnur.Teuer ist ebend nicht immer besser.Das ist genau so mit den Barracuda von Wolkenstürmer den wir haben.200 Euro und andauernd brechen die unteren Querspreitze.Was nützt mir ein teurer Kite wenn man damit ganz sanft umgehen muss und beim fliegen angst haben muss das nichts kaputt geht.

    @ Matthias


    Von mir 2 Daumen hoch :H: :H:


    Ich bin da voll und ganz deiner Meinung.


    Ich zwischen Anfänger und Fortgeschrittener komme sehr gut mit dem Mojo zurecht.Der macht viel Spass.Am besten lässt er sich ab 3 bft fliegen.


    Die Sache mit dem Bremssegel ist bei mir noch nicht passiert.Der einzige kritikpunkt sind die angesprochenen Verbinder oben an der Leitkante.Da ist doch ziemlich viel Spannung drauf und die sieht nach ein paar Flügen ziemlich mitgenommen aus.


    Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Kite. :H:

    Bei uns gibt es welche die so manchen 2 Leiner trick mit nem Rev auch hinbekommen.Was unser Schwebi oder Nick alles mit den Rev´s machen davon träumt man dann und will es auch können.Aber das wird ein langer weg werden.


    Wir waren heute wieder fliegen mit den Mojo.Auch heute ist alles glatt gegangen.Der Mojo flog wie ne eins und hat auf der Wiese für viel aufmerksamkeit gesorgt.Der macht selbst bei 4-5 bft ohne Bremssegel auch richtig Spass.Zwar bin ich den nicht mit den mitgelieferten Schnüre geflogen sondern mit den schwereren Rev Schnüre 75er.Aber selbst mit den geht er verdammt gut ab.

    Das mit der Knotenleiter in der mitte habe ich mich auch gefragt wozu die ist.Im Heft steht auch nichts davon geschrieben.
    Mit dem Verbinder und die unteren Waageverbindungen ist Verbesserungsbedürftig.Aber bei mir noch heile da ich den Mojo mit gefühl und vorsicht auseinanderbaue wie ich es mit meinen anderen auch mache.Auf dem Verbinder ist auch mächtig Spannung drauf weil die Leitkante dadurch gebogen wird.


    Meine Leinensatz sind glücklicherweise gleich lang.Beide 20 m.Was mir aufgefallen ist das mein EXP mit den Leinensatz absolut nicht fliegen will.Warum keine Ahnung.Damit sollte er eigentlich von selbst fliegen durch das leicht gewicht der Schnüre.


    Ich bin den Mojo bei 4bft konstant an der Nordsee geflogen und bei mir ist das Bremssegel drangeblieben.Nicht abgerissen oder nur ein Teil.


    Ich gehe mal davon aus das du ein Montagsmodell bekommen hast oder es zufall war.
    Ist nur schade das es bis jetzt noch keine anderen Testberichte gibt.Immerhin sollten es sehr viele Bestellungen gegeben haben und auch hier es viele waren die auf den gewartet haben,weil sie ihn bestellt haben.Oder war das alles nur ein Fake????