Beiträge von Teufelchen34
-
-
Ich würde an deiner Stelle den EXP nehmen.Mit 140 Euro bei Spirit of Sky,darf ich ja nennen oder?
Ich besitze ihn auch und bin zufrieden mit dem.Er ist übern halbes Jahr alt,hat schon einiges hinter sich und keinerlei Spuren von Materialschwäche.Das einzige was er neu bekommen hat,ist ne neue Waage.Wenn das Budget es her gibt kann man nen Barresi kaufen,wie es chewbaka geschrieben hat.Oder vieleicht sogar den neuen von Polo-Kites.Hammer Design. :H:
-
Ich kann meine "Vögel" fliegen und das ganz ohne gefluche.
Aber versuche mal nen EXP bei 1bft mit schweren Schnüre in die Luft zu bekommen.Jeder hat mal klein angefangen um Erfahrung zu sammeln auch DU.
Man hat es ja beim Skyknife gesehen.Neuer Kite und man fängt bei null an.
-
-
Hey Bernd,
klar ist er günstiger als der Baressi,aber mit 250 Euro über meinem Budget.Deshalb.Aber wenn ich mir den leisten kann bekommst du von mir sofort ne Bestellung.Das ist ja mal klar. :H: :H: -
Ob es klug ist als Anfänger direkt nen Speedkite sich auszusuchen ist schon sehr gewagt.
Dann kann er sich auch den Kami kaufen,nur den wird er als Anfänger auch schrotten.
Bestes Beispiel meine bessere hälfte.Die hat den Kami schon 2x auf dem gewissen.Sie fliegt schon 2 oder 3 Jahre Rev.
Hätte ich letztes Jahr als Anfänger Drache den Kami genommen,hätte er nur 5 min gelebt.Länger nicht.Das sollte er eher selber entscheiden ob er nicht erstmal nen Gefühl für das Rev fliegen bekommt oder direkt auf Speed und Power wechselt.
Der EXP kann auch schnell werden aber erst ab 4Bft.Damit hätte er 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Der SuSo kenn ich,glaub ich vom Nick,aber den habe ich noch nicht in der Luft gesehen.Deshalb kann ich zu den nichts sagen.Der Mojo ist ohne Bremssegel auch schnell aber auch sehr Empfindlich mit der Steuerung.
-
Wir besitzen den Kami,Rev-Eigenbauten,Revolution EXP,Drop Kick und den Mojo.
Für Anfänger würde ich eher von den genannten den EXP empfehlen.Steuerung und Flugverhalten ist Ok und wenn der Wind mal reinpustet hat er auch mal Zugkraft.
Ich habe auch auf den gelernt und fliege den heute noch sehr gerne.
Der Kami ist sehr präsize und verzeiht keine fehler.Da die Leitkante sehr empfindlich ist am Ende wirst du die wohl hier und da crashen.
Der Mojo ist eher zappeliger und auch feinfühliger.Als Einsteiger-Drachen eher nicht zu empfehlen,aber da gehen die Meinungen hier auseinander.
Zum Drop Kick kann ich nichts sagen,weil meine bessere hälfte ihn fliegt.
Die anderen Kites die hier beschrieben worden sind bin ich auch noch nicht geflogen,
Zum Skyknife:Schöner Kite mit einem super Flugverhalten.Seitdem ich den geflogen bin würd ich den gerne haben wollen,aber der Preis schreckt mich zurück.- Editiert von GiMiCX am 09.01.2012, 09:35 -
-
Liegt jetzt wenigstens die Türe beim Nachbarn im Garten oder ist sie weiter geflogen? :-O :-O
Der Vorteil beim TNT ist das man keinen Wind braucht.Die Druckwelle erledigt alles,aber auch leider nur einmal. :-O :-OHauptsache ist das dein Haus noch steht.
-
-
-
Dann drückt uns mal fest die Daumen das er fliegt.
-
Sobald der Prototyp fertig ist und fliegt gibt es natürlich Bilder und nen Video.
-
Wir sind grad dabei einen neuen Vierleiner zu entwickeln.Er wird 1,35m gross und wenn er fliegt wird er in gross gebaut.
Da über Weihnachten und Neujahr wohl kein Baumaterial geliefert wird,muss der weiterbau und Probeflug auf nächstes Jahr verschoben werden.
Bin schon gespannt ob die Idee umsetzbar ist.
Das Virus bringt einen auf bekloppte Ideen. :H: :-O :-O :-O -
Da hilft nur noch nähen oder neuer Drache.Ich würd nen Streifen Tuch drüber nähen.Sieht zwar dann nicht mehr original aus aber besser fliegen als wegschmeissen.
-
Der sieht hammer geil aus. :H: :H:
-
Danke Micha :H:
-
Hey Michael,
Dann wird er ab sofort zum Mini-Rev 2.4a getauft.Für uns reicht der eine,weil der für Anica zu schnell ist.Sie hat Spass an unserem ersten Eigenbau.Der ist schön langsam in der Luft.Bei dem habe ich Tuningverbot. :-O
Kunden haben wir noch nicht.Ist grad alles noch im Aufbau.Feile grad noch an der Homepage rum und es wird erstmal den obigen geben.Das Design bleibt erstmal nur die Farben können gewählt werden.Wenn´s anläuft,was wir hoffen,kommt noch ein zweiter 4-Leiner dazu.Einer den man ganz selten oder gar nicht mehr sieht.Aber lasst euch Überraschen,auf der Wiese beim Probeflug,wenn er fertig ist.
Natürlich ist am 2.4a keine Pornowaage dran. :-O
-
-
Wir haben auch mal gebaut und erfolgreich getestet.
Der Rev 1.2b
Und der kleine Rev 2.4c
Grad mal 1,30m lang,fliegt sau schnell und ist sehr präzise.Wenn alles klappt wird der in Serie gehen.
- Editiert von Teufelchen34 am 18.12.2011, 13:57 - -