Beiträge von Live4Racing

    Bin ja auch Anfänger und was die Tendenz war liegt einerseits an den persönlichen Vorlieben wie auch den Windverhältnissen. Hier am Bodensee ist mit Tricks nicht viel drin, alles was ich so an Wind hatte ging von plötzlichen runterfallen bis durch die Wiese ziehen. Im Urlaub an der Nordsee sah der wiederum anders aus.


    Die grobe Richtung war also Matte oder Drachen. Hier war, für mich, klar das es Drachen werden sollen. Rückblickend auf die letzten Monate Binnenland geht meine Richtung in Druck und Speed.


    Für dich stellt sich also erstmal die Frage was du willst. Ist das Budget klein so hilft hier nur Kontakte herstellen und probefliegen. Meine Drachen habe ich hier im Forum gekauft, Preis war gut, Zustand Top.


    Mein erster war ein Yin-Yang von Wolfgang Siebert. Was mir hier besonders gefällt ist das dieser ziemlich robust ist und einiges durch seine Bauweise verzeiht. Zudem hat dieser einen guten Windbereich. Viel Druck oder Speed darf man nicht erwarten.


    Ich habe mich viel eingelesen und die Auswahl ist ja wirklich gross. Für das Budget wird sich bestimmt was finden für den Anfang, was großes wird aber eher nicht dabei sein.

    Ich war heute wieder, 2-3 bft waren die Ansage. Ab und an eine Böe bis zu 5 bft. Der Tauros macht wirklich unheimlich viel Spass.


    Ich habe meinen ja hier aus dem Forum und bisher nur Leinen zwischen 30 und 40 Meter probiert. Zum Drachen dazu gab es 50 Meter (er drängte mir die fast auf :) ) und ich für meinen Teil möchte nichts kürzeres mehr fliegen. Das Windfenster ist einfach riesig und der Tauros kann wunderbar so seine Runden drehen. Habe es einmal versucht nach einer Session ihn an 35 Meter zu legen und das wirkte so nah. Er war schneller, hatte weniger Druck und mir war es irgendwo zu stressig.
    - Editiert von Live4Racing am 05.09.2011, 23:54 -

    Zitat von salamander85


    Kann die Videos von Live4Racing auch nicht sehen. Vielleicht solltest du die infach mal auf youtube hochladen :) Da kommt nichts mehr weg, NIE wieder :P


    Ist mein Server da kommen die nicht so einfach weg und für Youtube sind die nicht gedacht.

    Wir sind ja nicht Lebensmüde. Das waren sicher Beispiele das es grenzwertig war, später hatten wir es im Griff nur da konnten keiner mehr filmen. Wir hatten viel Spass und der Drachen kam sanft wieder runter.


    Jeder fängt mal klein an.

    Heute war es windig, also richtig Wind. Ich hatte gehörigen Respekt als ich an der Leine zog, würde sagen sogar etwas Angst. Der Tauros hat mich dann direkt auch aus den Latschen gehoben und nach ein paar Metern habe ich das Gleichgewicht verloren und musste......loslassen. Er kam dennoch sanft runter.


    Holla die Waldfee also das war echt zu heftig. Mir hat es erstmal gereicht. Mein Freund hat sich dann noch rangetraut und im Windfenster zu fliegen war nicht möglich. Allein den Drachen steil oben zu halten hat schon lange Arme gemacht. Es blieb nicht anderes übrig als sich auf den Boden zu legen und sich über wie Wiese ziehen zu lassen. Teilweise saßen wir auch zu zweit auf dem Boden um mehr Gewicht zu haben. Dazu sollte man sagen das ich ca. 1oo kg und mein Freund so ca. 110 ins Rennen werfen.


    Die Hose von meinem Freund ist komplett zerissen und ein Fall für den Müll. Es hat wirklich Spass gemacht aber das war echt übel, mit Druck habe ich gerechnet aber das war extrem.

    Dann bin mal froh drum einen Handmade zu haben.


    Gestern war ein schöner Tag den Tauros mal auf die Wiese zu lassen. Habe es erst an 50 m und dann an 30 m probiert. Nachdem ich sicher eine Stunde an der langen Leine geflogen bin kamen mir die 30 M so nahe vor, der Tauros war so riesig, im ersten Moment gewöhnungsbedürftig. An den 50 m war der Tauros etwas langsamer, mit einem recht grossen Windfenster. Auch der Zug an der Leine war stärker, hat sehr viel Spaß bereitet.


    Dann habe ich versucht mit den Einstellungen zu probieren. Mit der Speedwaage komme ich nicht klar. In welche Richtung sollte ich diese verstellen. Zudem sind da 2 Knoten sehr dicht beieinander, die anderen sind weiter weg.

    Zitat von Tatzenbaer70

    grins... dem Drachen passiert an sich so schnell nix... denke da eher an den Piloten der nicht mit so viel Kraft rechnet
    gerade vor ein paar Tagen kam ein Mann zu mir auf die Wiese. Er wollte unbedingt nen Drachen kaufen. Aber was Richtiges, Großes. Was ihn dolle fordert, ihm die Arme richtig lang zieht


    Ich gab ihm mal kurz die Leinen meiner kleinen Pure in die Hände... es dauerte keine Minute & er war kuriert von seinem Matadorprojekt


    Wenn jemand in der Nähe ist der sich mit der Materie auskennt... dann kann man den Gespannflug mit Matador / Tauros wagen... aber machs möglichst nicht alleine beim ersten Mal


    Kurz offtopic. Bin heute zum ersten Mal etwas grosses geflogen bei ca. 2-3 bft. Level One Thor´s Hammer, 4 Meter Spannweite. Ich denke so 2 mal 10 Minuten habe ich geschafft bis dann die Kraft endgültig nachgelassen hat. War gut und nun bin ich auf den Vergleich zum Tauros gespannt. Wobei, ganz so feste muss nicht sein, das war schon heftig bei dem bissl Wind.

    Ich habe von einem Forumsmitglied den Tauros abgenommen. Jetzt muss der ersten ankommen und zweitens etwas Wind in den nächsten Tagen. Ich habe den Thread auch schon quer gelesen und da bekommt man richtig Lust drauf.
    - Editiert von Live4Racing am 14.07.2011, 15:35 -

    Der YinYang ist heute gekommen. War direkt auch windig und bin dann 2 Std. geflogen. War super, jetzt kann ich anfangen ein paar Tricks zu erlernen. Was mir wirklich gut gefallen hat am YinYang ist das man diesen aufstellen kann ohne hinzulaufen, meistens zumindest. Alles in allem bin ich zufrieden.

    Vielen Dank euch. Wenn der Funke weiter überspringt dann wird es nicht der letzte bleiben. Meine Entscheidung ist für den YinYang gefallen, der spricht mich als Anfänger doch sehr an. Dank an Firefly81 nochmals für den Link.

    Zitat von Firefly81


    Was das betrifft, kann ich den YinYang STD aus eigener Erfahrung nur wärmstens empfehlen. Der Windbereich wirklich riesig, auch wenn mir 1bft. als Minimum etwas zu optimistisch erscheint.


    Spontan hört sich der sehr gut an vom Text her. Ich gehe jetzt auch davon aus das ich den sicher hier fliegen kann und mir sonst für diesen Bereich noch einen anderen kaufen würde.


    Zitat


    Sie können diesen Drachen bei Windstärke 5Bft. senkrecht in den Boden rammen, ohne das er SCHADEN nimmt oder auch nur ein Teil verliert (GARANTIERT).


    Interessantes Design, das funktioniert? Danke für den Link, habe jetzt einges gegoogelt aber da war ich noch nicht.

    Die FAQ habe ich gelesen. Leider fehlt mir die Erfahrung um jetzt schon sagen zu können in welche Richtung ich tendiere. Ich denke für den Anfang sollte er stabil sein und Fehler verzeihen da ich doch den ein oder anderen heftigen Einschlag hatte.... ;)


    Spontan würde ich die Gewichtung auf Flott, Zug und dann Tricks gewichten.