Bin ja auch Anfänger und was die Tendenz war liegt einerseits an den persönlichen Vorlieben wie auch den Windverhältnissen. Hier am Bodensee ist mit Tricks nicht viel drin, alles was ich so an Wind hatte ging von plötzlichen runterfallen bis durch die Wiese ziehen. Im Urlaub an der Nordsee sah der wiederum anders aus.
Die grobe Richtung war also Matte oder Drachen. Hier war, für mich, klar das es Drachen werden sollen. Rückblickend auf die letzten Monate Binnenland geht meine Richtung in Druck und Speed.
Für dich stellt sich also erstmal die Frage was du willst. Ist das Budget klein so hilft hier nur Kontakte herstellen und probefliegen. Meine Drachen habe ich hier im Forum gekauft, Preis war gut, Zustand Top.
Mein erster war ein Yin-Yang von Wolfgang Siebert. Was mir hier besonders gefällt ist das dieser ziemlich robust ist und einiges durch seine Bauweise verzeiht. Zudem hat dieser einen guten Windbereich. Viel Druck oder Speed darf man nicht erwarten.
Ich habe mich viel eingelesen und die Auswahl ist ja wirklich gross. Für das Budget wird sich bestimmt was finden für den Anfang, was großes wird aber eher nicht dabei sein.