Alles anzeigenKommt ja immer auf den Wind rauf an.
Amigo DC 175 von Spiderkites mit 0,9 qm oder Fluxx 1.8 (leider ohne Flächenangabe) von HQ4 sollten ein geeigneter Schritt sein.
Die Handleash an den mitgelieferten Controlbars vermittelt ein Gefühl der Sicherheit. Wenn es dem Jung doch plötzlich zu kräftig oder zu schnell wird oder er das Gefühl hat, die Kontrolle zu verlieren, kann man so die Bar loslassen, die Kraft ist weg und man hat nicht die Angst, dabei den Kite zu verlieren.
Bei leichten Piloten empfehle ich bei allem über 130 cm Spannweite, dass ein Erwachsener immer dabei stehen sollte und jederzeit helfend eingreifen kann. Grade wenn der Wind allzu unstetig ist oder noch nicht recht eingeschätzt werden konnte.
Die Reduktion der Leinenlänge bei anderen Kite, insbesondere bei Vierleinern, bringt tatsächlich auch einiges.
Ihr solltet nur darauf achten, dass der Jung nicht etwas in die Hand gedrückt bekommt, was ihm Angst macht.
Sobald er allerdings unterfordert ist, kann aufkommende Langeweile dann auch wieder den Spaß an der Sache verderben.
Danke Jens,
ich glaube ich bin da ganz bei dir. Den Amigo hatte ich ja auch selbst schon genannt. Vielleicht eher den 2.05 als den 1.75 . Das mit dem Angstfaktor ist aber ein wichtiger Punkt.
cu Olli