Beiträge von Erik Draken

    Moin, bin grad erst frisch nach Erfurt gezogen, hab auch gleich hier im Forum geschaut ob es schon nen Thema gibt mit Erfurt, aber Fehlanzeige....


    Da ich in meiner Vergangenheit nun schon öfters in den Genuss des Ordnungsamtes kam, wollte ich diesmal im Vorfeld fragen, wo man denn hier in Erfurt am besten bisschen Kiten könnte? Vorerst muss es noch nicht mal mit nem Board sein. Bion jetzt schon seit fast nen Jahr nicht mehr Kiten gewesen und möchte es erstmal wieder langsam anfangen.
    Achja und wenn gehts bei mir ums Landboard-kiten. Also Wasser brauch ich keins.


    All zu weit fahren möchte ich aber auch nicht, das war nämlich das Problem von meinem letzten Wohnort ( Bremerhaven) aber ohne Auto zum nächstmöglichen Spot waren es immer 1.5h Fahrt. und wenn der Zug mal nicht kam auf dem Dorfbahnhof, saß man stundenlang noch dort rum...


    Vorher hatte ich in bad Salzungen gewohnt, da konnte man entweder gemütlich mit Board (13min) oder Fahrrad (5min) hinfahren.


    Nun gut vielleicht kennt einer ja was ;)

    das Problem ist wenn ich ihn lande und zusammen packe, bis ich dann angekommen bin meine schnur aufzuwickeln, und bei meinem kite bin hocken da schon hunderte drauf und auch drinnen in den kammern -.-


    da ist es mit schütteln schlecht, dachte da gibts vielleicht nen Geheimtipp.
    Bin selber erst seit rund 6 Monaten dabei und musste mir alles selber bei bringen.

    Hi, nun hab ich schon des öfteren das große Prob, dass wenn ich kite und ich kite nunmal gerne auf ner Wiese.


    wie bekomme ich das ganze Getier runter von meinem Kite? bei dem Beamer IV 5m² geht das ja vielleicht noch aber bei dem Speed 10m² wird das ganze
    schon schwieriger -.-
    bis nahezu unmöglich und ich will dann bei mir daheim den nicht nochmal auspacken und dann hab ich wahrscheinlich alle grillen hier drinnen -.- und die nerven mich dann die nacht über^^
    hab zwar Karnivoren, aber die bringens auch net.

    ne also meine CF I klappt ständig am Windfensterran zusammen und will stark mit der Bremse geflogen werden.


    Leider wohn ich hier auch mitten am Arsch der Welt also hier gibt es in einer Umgebung von 100km kein Kiter^^ geschweige denn nen shop.
    also bring ich es mir schon die ganze zeit selber bei, klappt auch ganz gut, und wie heißt es so schön aus fehlern lernt man^^


    aber nun nochmal zurück. also starte ihn ihn ganz normal wie meine beiden anderen gas geben und los^^ am besten in 45° winkel bei der Power? und ich muss auch nicht erst die öffnungen in den wind halten?

    Hi ich hab da mal ne Frage xD


    hab mir jetzt kürzlich den Flysurfer Speed I 10m² erworben, hatte vorher aber nur nen Beamer IV 5m² und ne Crossfire I 7.7m², nun zur eigentlichen Frage. Wie starte ich mein Speed? da an dem Kite ja nun noch mehrere Zipper sind und ich im Netz aber auch keine manual gefunden hab, außer einer auf russisch -.- bin ich ein wenig ahnungslos^^


    müssen die auf sein oder zu? muss ich vorher irgendwie dem kite zeit lassen damit er sich vollständig aufpumpt? hatte mal ne ganz kurze stelle bei youtube gesehen deswegen^^


    Gruß Erik Draken

    also ich hab gleiich mit nen Beamer IV 5m² angefangen und das ziehen über die wiese klappt schon ganz gut, nun steige ich aber auch um auf was mit bisschen mehr power.
    Hab zwar noch nen Crossfire I 7.7m² hier aber die Stabilität bei böen ist echt nicht so der bringer also bisschen ungeeignet, deswegen hab ich mir jetzt ne Speed I 10m² zugelegt.
    werd auch erstmal üben und beherschen üben bevor ich mich aufs Board wage, also die soll auf jeden fall gut abgehen, Montag müsste sie endlich da sein xDD
    was ich mir nochnoch kaufen muss wäre ne schutz ausrüstung und mindestens mal nen helm -.- aber das ist der mist, grad bin ich blank und eigentlich müsst iich bis zum nächsten Monat warten xD


    naja wird schon schief gehen

    naja mein Prob ist zur Zeit ich kann mein Bar system nicht so anschließen wie es eigentlich soll, sprich bremsleinen in die mitte und die beiden lenkleinen außen, weil wenn ich das mache lässt sich der kite ( Beamer IV 5.0m²) nicht mehr steuern. erst wenn ich die lenkleinen innen( zu einem) und die bremsleinen außen befestige ( an der bar) kann ich lenken und fliegen und ach jumpen, aber es läuft eben alles anders rum, sprich wenn ich die bar vom körper entferne baut er power auf und wenn ich sie ran ziehe bremst er.
    und nach langem suchen hab ich auch ne pdf gefunden wo es aufgezeigt war wie es geht, ja und ich hab festgestellt das ich es falsch mache aber wie gesagt anders rum gehts gar nicht-.-


    liegt das jetzt am beamer? also könnte ich mit dem CF I 7.7m² mehr erfolg haben?

    Zitat von Sebastian


    Geh dann aber bitte wirklich nur bei wenig Wind und nicht alleine auf die Wiese, sonst haben wir wieder eine Geschichte für den Unfall-thread...


    lol der ist gut^^ naja ich war letztens wie gesagt mal bei sturm draußen das mach ich auch nicht nochmal da hat mich auch ne böe plötzlich einfach weggerissen und bin dann aus knapp 2.5m gefallen hab zwar noch versuch den sturz zu lindern aber naja, ...
    hab 5min gebraucht um überhaupt aufzustehen, und dann nochmal 5min um zu meinen Fahrrad zu laufen. war alles sehr schmerzhaft wurde auch 2 tage krank geschrieben...

    tja leuten aus meiner Umgebung du bist gut, ich bin hier scheinbar der einzigste-.- die leute schauen mich immer so seltsam an als ob ich von nem anderen stern komme xD
    auch die leute aus meiner klasse wissen nicht mal was mit dem begriff kite anzufangen. wenn ich wake boarden sagen dann schon eher aber hier naja ist tote hose was das angeht-.-
    ich wohne auch grad in Bad Salzungen liegt bei Eisenach

    tja wenn du mir auch noch sagst welchen man am besten nimmt bei der riesigen Auswahl^^ im Forum findet man immer wieder unterschiedliche sachen in dem einen Thread wird der eine hochgelobt, dann ist man drauf und dran den zu kaufen, nur um dann zu enddecken dass der in nem anderen thread total schlecht gemacht wird^^

    achja unbedingt scharf auf schmerzen bin ich auch nicht xD
    also mit kites kann man sich schon ziemlich verletzen, ich hab im Internet nen Video gesehen wie der eine abhebt und bei 50m (höhe) der wind weg war und er einfach fällt, also das wöllt ich auch nicht haben wollen^^
    das war dann bei mir damals die entscheidung ich nehm nur nen 5er und kein größeren aber jetzt muss ich sagen, ich kann meinen meistens nur fliegen also mit kurzen flug einlagen und mit mein board wenn wirklich wind herrscht und sich die äste bewegen, und ich wollte einfach gerne was haben, wo ich auch mal fliegen lassen kann wenn mal nicht sturm ist^^ und auf youtube wenn ich mir da anschaue mit was die ihre boardtricks machen, dann meistens mit wirklich großen Kites.


    aber ich bin für jedes neue offen xDD

    naja also ich muss dazu sagen ich bin in dem sinne noch anfänger, muss ich wohl so zugeben^^


    naja was würdest du mir denn empfehlen?


    also ich will schon so paar tricks machen, und es ist zusagen soviel wind geht hier auch nicht immer, also meistens sieht es eher lau aus, und um den Wind bereich abzudecken hab ich ja noch den 5er also es muss also nicht ein kite für alles sein sondern ein kite für die ruhigen Tage^^

    ich möchte nur ungern das Geld für zig kites ausgeben ich mein ich bin noch jung und da hab ich das Geld auch nicht so dicke xD


    naja habt ihr irgendwo ne seite wo ich die kosten günstig bekomme? also ich nehm sie auch gebraucht keine frage^^ aber ich dachte mir nen 10 wäre das richtige, also um sprünge zu machen um nen guten lift zu haben und gutes Hangover, und ich hab gehört um so größer um so sicherer, weil die kleinen einen mal schnell hoch reißen aber schnell wieder fallen lassen ich seh es ja bei meinem 5er der hat mich auch mit gerissen das eine mal und einfach fallen lassen das bein tut immernoch bisschen weh^^


    also soll ich lieber abstand nehmen vom CF II ok-.-


    naja aber hochleister kosten doch bestimmt wieder mehr oder? und ich will am liebsten auch ne matte haben, also wie eben Beamer und CF
    und kein tubekite.

    Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir den Crossfire II 10.2 kaufe.
    ich habe bisher Erfahrung mit dem Beamer IV 5.0; Beamer IV 1.4; Beamer V 4.0
    ich möchte den CF II nutzen um damit einige Tricks mit meinem Mountain board ( Next black chilli 2) zu machen und auch mal um einfach gerade aus zu fahren.


    ich wiege ca 80kg und bis 187cm groß.


    meinen Beamer flog ich bisher mit einer Control-Bar, außer mit dem Board da bin ich wieder auf handles umgestiegen.


    ich möchte ungern mehr als 450€ ausgeben, da ich über bar und handles bereits verfüge würde mir auch Kite only reichen.


    ich bitte um Hilfe!



    Mit freundlichen Grüßen




    I.C.H. :L :L