Hallo, Martin.
Mal so , mal so. Da , wo UQS sitzen fest - dort bleiben sie drin .
Da , wo UQS sitzen locker - beliebig baue ich Speizen raus.
Bei richtigem lagern , Verbinder haben lange Leben. - Zimmertemperatur und trocken, keine Sonnenstrahlen (UV-Licht).
Bei meinem Hugo Freistile , UQS bleiben drin.
Gruß . Igor.
Beiträge von Igor D.
-
-
Guten Abend .
Wenn Leinen hängen durch, dann sie sind überdimensioniert für diese Windstärke.Gruß. Igor.
-
Hallo .
Wenn du Google zu Hilfe rufst , dann findest du Huntsman (Alte Modell ) für 149 Euro .
Gruß. Igor. -
Hallo,
Wie wäre es mit iFlite ?
Es gibt's Videos am YouTube .
Weißt ich nicht, ob gibt's er Neu zu verkaufen in DEUTSCHLAND?..
Gruß . Igor . -
Hallo, SonO.
Ich habe zwei Drachen in Kopf:
1. Prismen 4D. Ob er präzise wird , brauchst du Leinen mit 25m , oder mehr. Mit 20 dan Bruchlast.
2. Spiderkites Huntsman. Bei mir mit geteilte Leitkante hat er 90cm. Mit 100dan und 40m er ist präzise Schönflieger mit bisschen Power.
An sonsten in alten Thread schauen: Umfragen / Sammelthread Reisedrachen.
Gruß . Igor . -
Hallo, Geaz.
Welche Leinen, mit welche Stärke wird bei belusa benzt, weis ich nicht.
Bei einem STD 30dan ist zu wenig. Offt wird 90dan verwendet.
Warum brauhst du Waageleinen?
Gruß. Igor.
-
-
-
Warum:"kein Sin"?.. Hab ich auch Sin Comp. und UL... Kann auch Geräuschpegel vergleichen ...
Gruß . Igor.
-
Hallo, Martin.
Nächte Wochenende können wir uns treffen und Geräuschpegel mit meinem Freistile vergleichen.Gruß . Igor .
-
-
Hallo, Micha.
Wenn ich teusche mich nicht, Colrizierfür Freistile - Leichstile, steht über deinem betag, bei Busterike.Gruß. Igor.
-
Hallo, None.
Leinen mit 25 dan zwar leichter, aber größere Rolle spielen seine kleinere Durchmesser,
mit welchem sie haben weniger Luftwiderstand. Drachen kann bei weniger Wind fliegen.
Und, wie gesagt , bei wenig Wind kann Saumschnur angezogen werden. Drachen wird leise.
Gummiendkappen kann leicht abziehen und nach Geschmack Saumschnur justieren.Gruß. Igor.
-
Hallo, None.
Zwar habe ich keine Reloaded UL in die Hand gehabt, aber...
...bei starkem Wind angezogen Saumschnur ist kontraproduktiv!
Bei starkem Wind löse Saumschnur ist besser!
Und, auch RTF Leinen tun was gutes. Sie bremsen Drachen bei starkem Wind.Bei weniger Wind, kann Saumschnur angezogen werden und leichtere Leine bringen was.
Leinen, so wie Protec 25 dan oder was mit 40 dan funktioniert gut bei wenig Wind.
Gruß. Igor.
- Editiert von Igor D. am 14.03.2015, 11:36 - -
Hallo, Gabry.
Früher habe ich mit Achterknoten meine Leinen gemacht, Heute mache ich lieber mit Doppelter Überhandknoten:
http://www.drachenwiki.de/inde…elter_%C3%9CberhandknotenMit Climax Multiwinder kannst du deine Leinen genau ablängen:
http://www.meindrachen.de/zube…ehoer-climax-multiwinder/Gruß. Igor.
-
Hallo, Sysics.
Normalerweise Leinen am Handschlaufen und auf Drachen wird mit Buchknoten auf diese Weise befestigt:
http://www.windspiele-online.d…/knotenschule/buchtknotenViele Power-Speed Piloten finden Powergrips besser.
Gruß. Igor.
-
Hallo, Timo.
Zitat von ETWar der alte eher ein Schönflieger?
https://www.drachenforum.net/f…-Huntsman-t56867-p40.html
Alte Huntsman ist eine Schönflieger mit bisschen Druck. Problemlösse Starten, problemlose, gut kontrollierte, fliegen mit angenehmen Geräusch.Gruß. Igor.
-
Ich habe Cosmic STD und fliege ihm gern, auch bei sehr wenig Wind.
Was geht mit Cosmic Ghost kann in diesem Vid sehen ( wenn ich täusche mich nicht, hier ist Ghost gefilmt)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei noch weniger Wind, wann schon für Cosmic STD zu wenig Wind ist, fliege ich gerne Sharp UL. Er kann auch bei richtig viel Wind fliegen und tricksen.
Zu weitere Frage, wegen moderne Trick-Kite für wenig Wind, - es gibst viele gute Kite, jede hat seine Charakter,
es bleibt Frage: "Welche Charakter gefehlt am bestens?"Gruß. Igor.
-
Hallo, Moopi.
Was willst du mit Tuning erreichen?
Ich besitze eine LO Merlin (UL). Je nach Wind, mache ich bei LO Merlin weitere Einstehlungen:
1. Waageeinstellung: am obere Schenkel:
http://www.drachenschmiede-bre…ein-waageeinstellung.htmlFür wenig Wind (zum Vergrößerung, bitte auf Foto klicken) :
Für viel Wind (zum Vergrößerung, bitte auf Foto klicken) :
2. LO Merlin, unten in Schlepp-kannte hat ein Saumschnur, welche verläuft von eine Flügelspitze zu Kielende und zu anderen Flügelspitze.
Bei wenig Wind, für mich lieber, Saumschnur, leicht anspannen.
Bei viel Wind, für mich lieber, Saumschnur, ganz locker machen.3. Bei LO Merlin, nehme ich gerne weitere Leinen:
Bei wenig Wind: Climax Profiline 20dan 25m:
http://www.drachenmarkt.de/epa…RKT/Products/LS-020-025-VBei viel Wind: 30m mit 40dan. - Hier passt viel: Climax Basic, Pofiline, Protec.
Oder - Liros DC 40
http://www.drachenmarkt.de/epa…/Products/LS-040-030-Li-bOder LPG 40 von Kitehouse.
Ich denke, das reiht.
Gruß. Igor.
-
Zitat von prishi
Kann auch Merlin empfehlen. Kann viel aushalten. Besitzt große Windbereich, 3-28km/h. In Binnenland reicht vollkommen. Ich fliege ihm gerne. Wann meine Sohn dabei, lasse ihm auch fliegen.
Gruß. Igor.