Beiträge von Igor D.

    Guten Abend .
    Ich habe meine Freistile repariert. Ich habe APA Verbinder, mit größeren Loch für UQS eingebaut. Statt Stopper Clips habe ich transparente Garten Schlauch passende Größe genommen . Als Kleber habe ich Patex Gel verwendet .
    Ich denke, Problem liegt bei zu kleinen Loch für UQS. Darum platz Verbinder. Also Verbinder mit größeren Loch für UQS, denke ich, ist besser, haltet länger.
    Gruß. Igor.

    Guten Tag.


    Letzte Zeit fliege ich sehr offt und gern Scharp UL.
    Meine erste Begegnung mit Scharp UL war am Malsheim Drachen Fest. Es war zu viel Wind und eine oder andere STD Trick Drachen haben schon seine Problem bei Tricksen. Darum, wann ich höre von bekannte Pilot, ob gibst eine Scharp UL und gibst Möglihkeit Probe zu fliegen, ich mit meine Erfahrung, habe schon zweifeln, ob Scharp UL kann diese Wind-Stärke aushalten. Aber Neugir war stärker und ich mit Forsicht hab lagsam fliegen Scharp UL. Und Scharp UL mit Bravur hat geflogen und hat gute Figur gemacht.
    Also Etscheidung war leicht und ich habe UL und STD bestehllt.
    Bei Kitehouse, für UL Windbereich von 0,3 bis 3bft angegeben und für mich, das ist nicht zu wenig gesagt. Mit richtege Leinen, richtige Waage-einstehlung und richtige Saumschnur Spannung, Scharp UL fliegt bei viel und wenig Wind. Und bei weinig Wind ich habe keine Bedarf für weitere Tunnig für Gewicht ersparnis. Er fliegt bei sehr wenig Wind, genau so gut, wie andere Leicht-Wind Kunstler.


    Gruß. Igor.

    Guten Tag.
    Leider muß ich mir anschlissen mit unglukliche Hugo Besitzer, welche haben Problemme mit UQS Verbinder.



    Heute möchte ich Freistile fliegen. Ich habe ihm aus Drachentasche raus genommen und eine UQS einfach runter gefahlen.
    Als ich Verbinder geseen hab, mir fehlen keine Worte.
    Ich habe Freistile wenig geflogen und schön geflogen, UQS hab noch nicht ausgebaut, gelagert war auch schönnend - in die Zimmer und trocken.


    Gruß. Igor.

    Habe ich so nicht feststellen können, die gehen etwa gleich früh. Die Symphony ist zwar nicht langsam, geht aber durchaus in Richtung Powerkite. Die Lycos ist gegenüber der robusten Symphony eher auf maximalen Speed ausgelegt. Beides sind gute Matten - man muss halt wissen, was einem wichtiger ist.

    Wenn um Leichtwind tauglichkeit geht... - Ich habe Lycos 2,5 ich bewege ihm bei absolute 0-Wind mit 40dan Leinen. Ich mache 360°.
    HQ Robuster und schwerer dadurch braucht er mehr Wind.


    Gruß. Igor.

    Hallo, Bennie.


    HQ Symphony Speed 3,2 ist großer und hat mehr Druck.


    Spiderkites Lycos 3.0 ist schneller und leicter, dadurch, vermutlich kann bei weniger Wind fliegen. Obvohl er kleiner, hat er auch genug Druck!


    Für wenig Wind besser dünere Leinen. So wie 55dan.


    Für andere Windstärken 75 - 100 - 130dan Leinen. In 30m Länge. Leinen mit Nahmen: Profiline oder Protec oder Liros.


    Besser Power - Grips haben.


    Alles kann man hier finden: http://www.drachenmarkt.de/


    Ja, es gibst andere Matte, eine gebrauchte in Drachenforum:
    HQ Symphony Speed 2.5


    Gruß. Igor.

    Guten Abend.
    "...aber auch zu Teil dadurch begründet, ob man den Trick zur Gänze verstanden hat, oder noch besser, selber beherrscht. "


    Es ist schon so viel geschrieben, wie funktioniert Comete, aber wird immer wieder gefragt: "Wie geht das?"
    In Lam Hoas Video kann man eindeutlich sehen - wie geht das, wie kann Pilot das lernen. Und bei Üben sieht Pilot sofort, was macht man falsch, wo muß man verbessern.


    Kann man Comete anderes fliegen? Ich weis - Axel Caskaden kann mit 2 verschidene Fuhrung fliegen. Bei Multi - Slot gibst 3 Varianten. Taz kan man fliegen mit 1 - 2, oder 3 Impulsen. Yo-Yo 1 Pop und 2 Pop.


    Ja, comete ist keine schöne Trick...



    Gruß. Igor.

    Lam Hoas hat eine Lern-Video gemacht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß. Igor.

    Für uns war dise Video Vorbild:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß. Igor.

    Hallo,
    Wasser - Start haben Wir vor paar Jaren gemacht, mit Prism 4D:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vorrausetzug: Drachen muss grade in Wasser stehen, Leinen zu erst sanft, mit Gefuhl zihen, so bald Drachen frei von Wasser ist Druck aufbauen.


    Gruß. Igor.

    Hallo,
    100dan ist gut bei 5 - 6bft. Was gibst für weniger Wind?
    Warum Symphony Beach 1,8? Oder haupt Sache HQ, egal was...
    Wenn über Üben Rede ist... fliegst Symphony Beach paar Stunden und dann sagst du: mir ist zu Langweilich, zu wenig Power, zu lagsam und dann? - weg schmeisen..? oder?..
    Wenn willst du Vernuftig mit Geld umgehen kaufs eine Lycos 2,5 für wenig Geld und paar Leinen Setz dazu 75-100dan für Anfag reicht.


    Gruß. Igor.

    Guten Morgen.


    "Was ist besser für weniger Wind? Gibt es da eine Grundregel?. Alle Spannweiten der Speed fangen ja bei 2 BF an."


    Bei wenig Wind, Leinen mit 170 und 160dan kontraproduktiv. - Drachen will nicht fliegen.


    Für wenig wind besser geeignet Leinen mit weniger Durchmesser, sie bitten weniger Luftwiderstand.


    Bei wenig Wind Drachen hat weniger Zug / Druck, Hier passen Leinen mit weniger Bruchlast, weniger dan.


    Also besser geeignet Leinen mit 75dan.


    Ich habe Drachen mit Spanweite 2,5m (Lycos 2,5) bei sehr wenig Wind 0 - 1bft lasse ich ihm fliegen mit 40dan Leinen.


    Es gibst ganz einfahe Indiz: Leinen hengen durch - sie sind überdemensioniert für diese Windstärke.


    Gruß. Igor.

    "Es ist schon witzig " ich War auch am See und meine SuperFly UL hat auch bei sehr wenig Wind geflogen. Ich bin überzeugt , mit SuperFly geht alles! Oder auch mehr. ?(
    Zu sehr geehrter Mods : kann zensieren .
    Gruß. Igor.

    Es gibt's 2 gründen für Power Grips : Hand ist nicht so stark belastet. Und, wie oben schon geschrieben, in Notfall kann schneller Leinen los lassen. So bleibt Pilot gesund und Drachen heil.
    Deine Leinen - Wahl kann liegen bei Profiline, Protex oder Liros.
    Gruß . Igor.