Hallo, zusammen.
Bei Prism: http://prismkites.com/lounge-video.php
http://prismkites.com/lounge-training.php
Bei Eolo: http://eolo.com/es/videotutoriales.html
Viel Erfolg.
Gruß. Igor.
Hallo, zusammen.
Bei Prism: http://prismkites.com/lounge-video.php
http://prismkites.com/lounge-training.php
Bei Eolo: http://eolo.com/es/videotutoriales.html
Viel Erfolg.
Gruß. Igor.
Zitat von tintiluxAlles anzeigenHallo zusammen,
ich fliege nun seit Ende 2010 und glaube, dass ich den "blutigen Anfängerstatus" mittlerweile hinter mit habe.
Ich hätte als Tipp neben den bereits genannten noch die Animatonen von "allikabi" in Youtube. Spitze gemacht und da fällt so mancher Groschen, wieso, weshalb warum der Drachen jetzt genau dies und jedes macht und vor Allem, wie die Schnüre liegen bzw. hängen.
Ich versuche mich auch nicht an irgendwelchen Tricks festzubeißen. Wenn was nicht funktionieren will, dann übe ich halt mal was anderes oder ich lege mich in die Wiese, mache die Augen zu und versuche die Bewegung des Kite an den Leinen zu erfühlen und blind zu steuern. Natürlich nur, wenn's nicht gerade wieder -12°C hat
Gruß
Markus
-Viel Erfolg, Markus. Deine Phase habe ich hinter sieh.
Gruß. Igor.
- Editiert von Igor D. am 20.02.2012, 15:56 -
Zitat von MardukPeter (PAW) is dynamite - ähhh Peter and the Dynamite: Guckst Du
Zu erst hab ich gedacht: Hast du bei uns gefilmt?
Wir haben Boden gleiche Qualität. Fliegen ohne Bodenkontakt möglich. Aber so bald Drachen Nass - kein Spaß mehr.
Wie gesagt: mir interessieren dynamische Kite... Lifter hab ich nicht gesehen.
Ob Gerüst steif genug für Dirk?
Schöne Gruß. Igor.
- Editiert von Igor D. am 19.02.2012, 14:12 -
Hallo.
Bei absolute 0 Wind schaffe ich 360°. Bin ich 46 Jahre alt, und schnell laufen kann ich nicht mehr.
Hier ist mein Feldkamerad, er ist schneller auf dem Beinen, aber ist das nicht notwendig: BP, Maraca, TNT and Lycos in summer - trick kite movie
Lycos 2,5 in 360° kann sehen bei 10min 28sek.
Bei wenig Wind fliegt meine 6-jerige Sohn gerne Lycos 2,5.
Gruß. Igor.
Hallo, zusammen.
ZitatUnd eine Investition in hochwertigere Schnüre macht sich auf jeden Fall bemerkbar. Und mit einer weiteren Schnurstärke und evtl. auch Länge erweitert man den erfliegbaren Windbereich und eröffnet sich neue Möglichkeiten.
- Mit 4 verschiedene Leinen Sätze fliege ich mein Lycos 2,5 von 0 ( 360° ) bis 6bft.
Gruß. Igor.
ZitatEOLO zeigt in seinen Tutorials den Dead Launch II.
- Die drei Kite habe ich. Sand gibst kaum, aber mit Schnee funktioniert ähnlich. Fänge ich an mit Genesis, er ist billigste, wen was kaputt geht...
Meine zwei vorige kaputte Leitkanten - folge Bodenarbeit.
Gruß. Igor.
Natürlich diese Trick nicht für Anfänger.
Dazu man braucht perfekte Boden, Boden Wind, am bestens gekrümmte Leitkante.
Eine Plot frühere Generation hat mir erzählt ob Sie speziell für diese Lage am Bauch des Drachen haben zwei gekrümmte Stäbe, ob Drachen liegt nicht flach am Boden, sonder mit aufgestellte Nase. Wie bei Urban Ninja. So selbst für Anfänger leichter Drachen in Luft kriegen.
Gruß. Igor.
Hi, Bepe.
Jede hat Recht für seine eigene Meinung. Und du auch.
Zodiac ist keine schlechte Drachen.
Ich finde nicht schlecht ob ein Drachen kann beides machen: Schön fliegen und Tricksen.
Gruß. Igor.
Hallo, Christian.
Es war Zeit, wann ich besitze eine Trick Maschine und LO Merlin ( kann mit Zodiac einige Masse vergleichen ).
Dann möchte ich einen Drachen, welche kann beides vereinen.
Ich hab die Black Pearl bestellt und er war die Richtige.
Noch ein Nummer ruhiger aber immer noch Trickreich - LO Eternity UL, mit im kannst du chillen und tricksen.
Gruß. Igor.
ZitatWas sagt dein Hausdrachen dazu???
- Ich, oder - Sie!
Gruß. Igor.
Oder: vimeo.com/32110842
Gruß. Igor.
Michel, Danke.
ZitatThis video is unavailable
Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden.
Gruß. Igor.
Hallo, zusammen.
Heute war ich am Vogelberg. Es war wenig Wind. Nach lange Pause war Black Pearl UL in Einsatz.
Selbst mit 25dan 30m Leinen Windstärke war nicht immer ausreichend für Sideslide.
Aber Pop Up Start > Jacob`s Laber > La Dole war drin. In Boden nähe. Supper! Ich hab mein Spaß gehabt!
Hier möchte ich sagen: DANKE! für Drachen Bauer, hat ihr gute Drachen für mich gebaut!
Wiese war mit Schnee bedeckt, jetzt trocknet BP UL ( ohne Stand-Off ) in meine Schlafzimmer.
Gruß. Igor,
Zitat von Stefan DerrickWenn das wirklich so ist - das er die Vögel schon verkauft ohne darauf hinzuweisen dass er eigentlich nocht nicht fertig ist - ist, wenn auch nachvollziehbar, nicht wirklich seriös. Das Kommt mir irgendwie vor als ob er Kunden binden wolle, bevor die sich eines der in letzter Zeit veröffentlichten Modele (Veyron zb.) holen. Ein Kiste ist entweder soweit dass man sie auf den Markt werfen kann oder nicht. Wenn er aber bei der Anfrage eines Kunden (oder spätestens bei der Auftragsbestätigung) daruf hingewiesen hat dass der Hobel erst noch fertig entwickelt werden muss, ist dass natürlich was anderes.
:H: :H: :H:
Gruß. Igor.
Nich selten Hersteller übertreiben mit Leinen-stärke.
Folge - " Tramontana defekt!" Oder bei Eolo Genesis 60dan! Oder Lycos 2,5 - 130dan, bei mir sie kommen fast nie zu Einsatz.
Also Leinen, welche empfehlt Hersteller reisen nie.
Auf andere Seite, wen Pilot hat keine richtige Gefühl, wann soll er auf stärkere Leinen umsteigen, bleib keine andere Wahl: Leinen reisen - Zeit stärkere Leinen nehmen!
Gruß. Igor.
- Editiert von Igor D. am 28.01.2012, 13:12 -
Hallo, zusammen.
Leinen hängen durch, - ein Nummer schwächer nehmen.
Gruß. Igor.
Zitat von PAW
Das hab ich bei meinem LW mit 2mm Standoff gemerkt...da schlackert das Segel deutlich mehr...merkt man besonders bei ner Taz und auch bei nem Backspinn...allerdings haben die Standoff meiner Aktuellen Kites eigentlich gar keine Spannung mehr auf die Spreitzen...Präzisionpräzision (auf Franz ausquatschen bitte :-O )
So, wie ich hab verstanden:
Stand-Off sitzen fest - ist gut. Bei Black Pear sie sitzen immer richtig fest so oder so.
Stand-Off wackeln - schlecht.
Gruß. Igor.