Hi Frank,
ok....also auch insgesamt schneller, reagiert auf Steuerung schneller/direkter?
Hi Frank,
ok....also auch insgesamt schneller, reagiert auf Steuerung schneller/direkter?
Nochmal eine allg. Frage:
Wie verändert sich das Handling bei genereller Verkürzung der Leinen. Ich überlege an meiner Sigma Sport von den ellenlangen 35mtr.
Abstand zu nehmen und auf evtl. 25-30 mtr. zu kürzen. Mit welchen Veränderungen muss ich beim Ansprechverhalten rechnen??
Zitat von flymausHi Skalp,
Meine Bremsleinen waren viel zu kurz, so dass ich jeweils in den Tampen( wo die Steuerleinen angetüddelt werden) einen Knoten weiter in Richtung Handles gemacht habe. Dort habe ich dann die Steuerleinen befestigt. Das Resultat: Verkürzung der Steuerleinen= Verlängerung der Bremsleinen) Aber wenn deine Bremsleine schon gut durchhängt, brauchst du nichts mehr zu machen. Ich habe es auch manchmal, dass der Kite sich nicht richtig vollpumpt...meinst du das mit dem "Sack Nüssen"? Ich weis nicht ob das am Wind liegt oder an der Trimmung.
Vielleicht haben andere das Phänomen auch und könnten berichten.
Wenn ich mal wieder da oben bin, können wir ja mal beide Kites testen.
Jupp, testen wäre nicht schlecht. Meine Bremsleinen sind aber lang genug, es ist kein Zug drauf. Dennoch ist es sehr schwer (jedenfalls für mich) die Lava bei böigen 2-3 überhaupt im Wind zu halten. Sie muss ständig bewegt werden, da sie ansonsten sofort einklappt und bei geringsten Bremseneinsatz sofort zur Landung ansetzen will. Entweder fliege ich noch falsch oder es muss mehr Wind sein und zwar beständiger Wind. Im Binnenland ist das auch mit Meernähe oft nicht so ganz einfach.
Zitat von flymausDas hatte ich auch bei meinen Lavas. Ein weiterer Knoten am Haupttampen und die Bremsleinen am letzten Knoten der Bremstampen- dann sollte es klappen.
Hi Tanja,
wie meinst du das nochmal genau mit 'weiterer Knoten am Haupttampen'? Foto? Ich hatte auch bei meiner 1.5er einen enormen Längenunterschied in den Steuerleinen, die Bremsleinen hab ich schon ordentlich lang gelassen (letzter Knoten) und die hängen auch schön durch...dennoch fliegt die Lava teilweise noch wie ein Sack Nüsse und ich frage mich, was da noch falsch ist?!
LG Chr.
Hallöle,
warum nicht gleich eine Sigma Sport 2.0? Macht uns jedenfalls Riesenspass und fliegt sich mit HQ Griffen sehr kontrolliert. Hier mal mein Vid...mein Frau am Steuer:
Greez Skalp
- Editiert von Skalp am 30.08.2011, 19:13 -
Dank flymaus konnten wir heute erste Erfahrungen mit der Lava 1.5 machen....wir hatten ein tolles, sehr nettes Treffen mit leider sehr zickigem Wind.
Zunächst hatten wir nicht viel mehr als 2 bft mit ein paar Böen und die Lava war schwer in der Luft zu halten. Nachdem der Wind etwas auffrischte
und ich erstes Lehrgeld zahlen musste was den Umgang mit einem Vierleiner betrifft, kam ich besser klar und zum Ende hin war ich immer mehr angetan.
Die Größe ist super als Einsteiger, flink und wendig mit dennoch ordentlich Zug. Meine Frau hat viel Talent und kommt mit etwas Übung und dem Wissen,
dass da gehörig Zug entstehen kann, sehr gut zurecht.
Resumee: ...morgen wird die Lava gekauft!
Die Sport 2.0 hat auch viel Spass gemacht....die Magma 3.0 war mir persönlich zu träge und hatte dafür zu viel Zug, als Standflieger für mich irgendwie nicht so prall.
Danke an Tanja und Ihren Mann für einen tollen Nachmittag und die Lehrstunde!! Hat viel Spass gemacht!!
:H: :H:
Hi Bernd!
Jupp....hab' die eh schon so gut wie gekauft! Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Nice Weekend ebenso!
Chr.
ja, schade mit dem Weekend....kann man nix machen! Hier regnet es übrigens alle 15 Minuten heftig kurz bei Wind satt.
Reines Aprilwetter würde ich sagen. Habe übrigens gestern bei einem Landwirt in der Nähe mal angebremst. Der hat eine
frisch gemähte, glatte und große Wiese die er uns mit Sondererlaubnis zum Kiten überlässt. Jetzt haben wir nur ein paar Minuten
vor der Haustür eine Kite-Wiese bis auf Widerruf...froifroi :L
Danke dir sehr...da bin ich überrascht! :O
Ich hatte ein fades und etwas verwaschenes orange erwartet....DAS sieht doch aber prima aus! :H:
Ok, danke!
Für mich kristallisiert sich die 1.5er als guter Kompromiss heraus. Mit dem orange könnte ich wohl leben...hat denn keiner ein reales Bild?
Überall gibts nur diese 'Malbilder', welche die Optik überhaupt nicht wiedergeben.
Mich würde natürlich auch die 2.2er reizen aber wir wollen ja beide fliegen und ich glaube, dass die 2.2er dann für meine Frau zu Anfang als Standflieger 'too much' ist.
Steigerungsmöglichk(e)iten muss man sich ja auch offen halten....
Hi Rhocco,
hab' deine Vids schon gesichtet....sehr gute Kitekontrolle! Ich wünschte, ich könnte das so!
Wieviel wiegst du und ist die 2.2er Lava zu heftig für eine 60kg Frau? Für mich mit 90kg
wäre sie vermutlich ideal zum Spass haben. Ich hatte als Kompromiss die 1.5er im Auge.
Greez Skalp
- Editiert von Skalp am 26.05.2011, 10:20 -
- Editiert von Skalp am 26.05.2011, 12:13 -
Zitat von einsteinsrache...Falls du mal in Berlin bist kannst du gerne die Lava von 1.1 - 7.5 probefliegen.
Da bin ich schon mal am Samstag im Tempelhofer Park doch ausser einem verzweifelt auf Wind wartenden Skater mit einer Magma,
waren keine Kiter weit und breit zu sehen. Zugegeben...der Wind war total lahm. Ist aber ein tolles Gelände dort....grandios viel Platz!
Habe dann frustriert mit dem Bike meine Kilometer gespult....
Hi Tanja,
Siemser Ecke? Ok...das ist bei mir um die Ecke...man müsste dann nur noch einen Platz zum Fliegen finden.
Travemünde/Strand....Reinfeld (große Wiesen an der A1 bei McDoof&WürgerKing)....Niendorf Strand......????
Drachenpoint verleiht schon lange keine Kites mehr...er hat da schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Wir hatten im Erstgespräch die Magma 2.0 am Wickel...meine zierliche Frau war mit und er empfahl uns beiden die Magma.
Die Lava hätte ich jetzt neu ins Spiel gebracht, da sie für mich fordernder ist und meine Frau noch gut mit zurechtkommen könnte.
Manno...schwierig...ich muss wohl wirklich mal was probefliegen.... :L
Moin Tanja,
ich schwanke mittlerweile zwischen der Lava 1.5 und der Magma 2.0. Obwohl die Magma wohl eher gutmütiger und unzickiger ist,
ist sie evtl. gerade für Newbies ideal ist, um ins Powerkiten einzusteigen und sich mit Vierleinern anzufreunden. Die Lava ist ja flinker, wendiger und hat etwas mehr Zug.
Du hast ja noch die Sport 2.0.....die soll ja auch Spass machen und die zieht doch auch bei 60kg schon recht gut, oder?
Wir wohnen 20min von der Ostsee entfernt (Lübeck) und haben ausser des Strandes natürlich einige Wiesen im Umkreis. Dort sind auch oft Böen angesagt. Wir haben hier in der Nähe den Drachenpoint Scharbeutz und einen alten Fuchs als Inhaber mit 30 Jahren Flugerfahrung. Den werde ich nochmal befragen, was für uns letztendlich richtig wäre. Das noch weitere Kites hinzukommen und man sich von dem ein oder anderen wieder trennt, ist mir klar.
Ich bin Rennradfahrer und da wechselt man auch häufiger mal die Komponenten, experimentiert und tauscht aus. Das macht die Sache nicht billiger aber welches Hobby ist schon günstig?! Evtl. der Farbe beim Trocknen zuzuschauen!
Gruß Chr.
Ach ja....schade, dass es die Lava II 1.5 nur in orange gibt....die Farbe finde ich am Gruseligsten und das Auge isst ja auch mit!
- Editiert von Skalp am 19.05.2011, 11:05 -
Danke Euch, dann schaun mer ma! 8-)
Danke für die Einschätzungen!
Ich hatte halt gedacht, dass der Spagat zwischen zwei unterschiedlichen Gewichtsklassen leichter zu überbrücken sei.
Sieht dann ja wohl doch so aus als müssten zwei Kites her und natürlich der Mut zur Lücke.
Hoh Brauner...ich habe ja keinen Hehl daraus gemacht, das ich Newbie bin....schieß' mal etwas langsamer Forenkollege!
Wenn ich Vergleichsmöglichkeiten en masse hätte, würde ich nicht um Entscheidungshilfe bitten, sondern probefliegen was das Zeug hält.
Ich bemühe mich schon darum, mal was an die handles zu bekommen....