Es tut heute zwar alles weh, aber es war wirklich genial gestern.
Hab auch die erste Backrollversuche hinter mir!
Und heute verspricht auch ein geiler Tag zu werden!
Es tut heute zwar alles weh, aber es war wirklich genial gestern.
Hab auch die erste Backrollversuche hinter mir!
Und heute verspricht auch ein geiler Tag zu werden!
Das WE war extrem spannend und sehr schön.
Samstag windarm (-los) aber wunderschönen Wetter.
Sonntag war das Wetter etwas grau und feucht, dafür Windig. Die Contests waren sehr spannend.
Und als Kitearea-Local bin ich auch ziemlich stolz gewesen auf unsere jungen Mitkiter.
Bin am Samstag auch in den Genuss gekommen die Revolt Ultra testen zu dürfen (Ruppige 10 bis 20-25 kn Wind), das konnte ich für mich erkennen:
- Barkräfte sehr gering (das finde ich gut!), der Druckpunkt lässt sich aber trotzdem gut erspüren.
- Sehr guten Depower
- Der Kite strömt extrem schnell an. (Was wohl am ultra leichten Tuch liegt)
- Der Kite fliegt schnell, dreht schnell, ist trotzdem stabil und vermittelt Sicherheit.
Mein prosaischen Fazit:
Wenn ich mein subjektiven Gesamteindruck auf ein Autofahrgefühl übersetze und mit meine Kites vergleiche:
Ein Gruß,
GP
PS: Weiss-Rot sieht verdammt gut aus!!
War wirklich ein traumhaften Sonntag.
Es hat mit euch wieder mal riesigen Spass gemacht!
:H: :H: Mann wie ich mich auf die Kitearea dieses WE freue!!!!
Bis übermorgen!!!
Geil!
Freue mich riesig aufs WE, bin am Samstag da!!
Zitat von PsychoMoin
Tubekites gehen doch aber ziemlich schnell kaputt wenn man nur an Land fliegt oder?!
Weil das der kite mal runterkracht kann ja mal passieren...
Mfg Psycho
Wenn eine Closed-Cell Matte (Wie die Matrix auch eine ist) runterkracht platz sie auch...
Wahr ist aber auch dass die Fronttube, wenn man diese ewig und oft auf den Rasen/Schotter schleift, irgend wann kaputt ist; gilt aber eine Matte im Grunde auch....
Der "wolkenstürmer 5.0" kenne ich nicht. Aber bei 5 m² und 85/90 kg bräuchte man meiner Meinung nach schon 40/50 Knoten Wind um Freestyle zu machen. Und ob man sich bei den Bedingungen traut zu Springen?? Da gehören schon dicke quadratische Eiern zu...
Uuuuaaaaaaaaa ich krieg ein Ständer!!!!!!!! Endlich!!!! GGGGEEEIILLL!!!
Ja traumhaft, nur diesmal möchte ich fahren und nicht fotografieren
Ja war dieses WE richtig Traumhaft:
Wir sind gefahren, z.B.:
oder:
haben ein bisschen faxen gemacht:
oder:
Ein bisschen Boardhandling geübt:
oder:
oder:
Mal aber auch Pause gemacht
- Editiert von bruchlandung am 02.03.2014, 20:44 -
- Editiert von bruchlandung am 02.03.2014, 20:45 -
tz tz tz...mit offenem Helmgurt...
Freue mich auch wie ein Osterhase aufs WE!
...55,6 km/h auf die Kitearea-Wiese: Link zum Kitetracker-Track...
Sonntags Wetter.....wie neidisch ich bin...hätte ich nur dabei sein können...
Klar! Heute ist Guntram bestimmt bis etwa 20 uhr da...
betonieren....ich weiss nicht....beim KLB-arschsturz doch schmerzhaft...
Danke für die Tipps..
Was muss/sollte man vor allem beachten bei den Aufwinde in der nähe der Dünen?
Hallo Gemeinde,
in Juni werde ich 2-3 Wochen nach Dänemark (In der nähe von Henne Strand, Blavand, etc.) Urlaub machen und zum ersten mal am Strand kitelandboarden.
Ich bin noch mehr oder weniger Anfänger.
Abgesehen der Tatsache dass ich aufpassen muss nicht im gesperrtem Militärsperrgebiet Kanonenkugel-Slalom machen zu müssen, gibt es besondere Gefahren oder Sachen die zu beachten sind wenn man am Strand (da wo es erlaubt ist) kiten möchte?
Ich denke da z.B. an ev. Aufwinde die in der nähe der Dünen entstehen können oder z.B. wie es ist bei ablandiger Wind mit den Dünen, oder oder...
Ich habe auch schon die Suchfunktion nach besten Wissen und Gewissen bemüht..
Über jeden Tipp von erfahrene Strandkiter würde ich mich freuen.
Vielen Dank,
Gianpietro