Beiträge von Tribun

    hi
    ich hab mal ne frage bezüglich des lifts der verschiedenen kites.
    und zwar geht es um folgendes:


    ich habe jetzt seit 2 wochen den ozone access von 2009 in 8qm und bin damit eigentlich voll zufrieden. bei einer größe von 1,75 und guten 79kg komme ich damit auch gute 3meter in die luft und auch bestimmt noch weiter. daher wird mir der kite die erste zeit sicher reichen und da ich eh landboarden und snowkiten will passt alles.


    aber...ich bin letzte woche mal 5 min bei leichten wind mit dem neuen manta(12qm) von 2011 geflogen und der hat mich sofort im stand angehoben wenn ich nur nen bißchen an der bar gezogen habe. das hat mich völlig fasziniert.


    mit dem access ist das schon ne spur schwerer. der kerl von dem ich den kite probegeflogen bin,meinte das fuer mich ein frenzy oder ein manta in 10qm genau das richtige waere um viel zu springen und bei leichtwind haette ich damit auf jeden fall spass.


    seitdem habe ich viel ueber die beiden kites gelesen. er meinte ausserdem noch; ich kann mir ruhig einen kite von 2007 holen. die haben lift genug. was ich so gelesen habe,hat sich aber in den letzten 2 jahren viel bei dem depowerkites in sachen lift getan. ist das richtig?
    kann mir da jemand was zu sagen?


    gibts noch kites die viel heftiger liften als die beiden oben genannten? also quasi um damit im stand noch mehr spass zu haben? ohne landboard oder snowboard.


    jetzt war ich mal auf der seite von ozone und habe folgende modelle gefunden. also es geht um die älteren.


    frenzy fyx
    frenzy 07
    frenzy yfx
    frenzy 06
    manta 2
    manta II
    manta M3


    worin bestehen denn die groben unterschiede der oben genannten kites. sind die unterschiede auch fuer anfaenger klar zu spüren?


    ich komme da eher aus der mototrradszene und kann es mal so bezeichnen.
    bei den bikes kommt auch nur ca alle 3-4 jahre eine krasse änderung der modelle heraus. dazwischen geht es immer mehr um optik und kleinere spielereien.ist das bei den kites auch so?


    die preise der kites habe ich auch schon nen bißchen studiert. den frenzy von 07 gibts oft genug schon ab 310€. geht aber auch mal hoch bis 600€. ich nehme mal an die kites fuer 600€ sind klar überteuert oder kann an dem kites sonst noch was sein,was einen unterschied von ca 300€ ausmacht. zb vom 07 zum 08 baujahr.


    ich würd mich freuen wenn jemand der viel erfahrung mit ozone kites hat was dazu sagen kann.


    aber meine hauptfrage bezieht sich immer noch darauf,ob es noch kites gibt die viel stärker liften.
    in der selben preiskategorie wie der manta und frenzy

    So da bin ich wieder. Zwar etwas verspätet, aber dafür um ein paar Erfahrungen reicher. Ich wollte nicht antworten ohne vorher Alkes auszuprobieren.
    Also. Ich habe ja bis jetzt 2 4leiner.
    Der Magma 2.0 ist total genial und man kann ihn super steuern. Selbst rueckwaerts starten ist kinderleicht.


    Der paraflex dagegen So da bin ich wieder. Zwar etwas verspätet, aber dafür um ein paar Erfahrungen reicher. Ich wollte nicht antworten ohne vorher Alkes auszuprobieren.
    Also. Ich habe ja bis jetzt 2 4leiner.
    Der Magma 2.0 ist total genial und man kann ihn super steuern. Selbst rueckwaerts starten ist kinderleicht.


    Der paraflex dagegen war super schwer einzustellen und ist super träge. Außerdem klappt er auch sehr schnell zusammen u lässt sich schlecht kontrollieren. mit einen Wort. Der Schirm ist "scheisse"
    Ich werd ihn in der Bucht wieder verticken.


    Jetzt habe ich ein Angebot bekommen. Einen wenig geflogenen hq Apex 3 7,5qm von 2009 für 340€


    Der kite soll ja ein guter Einsteiger deepower Schirm sein.
    Kann mir das jemand bestätigten ? Bei eBay gibt's den kite für 640€ neu.
    Hat sich vom 09 zum 011er Model viel getan was ich als anfaenger merke?


    Ich Wiege 78kg und bin 1,75m groß. Der Verkäufer sagt, dass mich der Schirm auf jeden Fall hebt.


    Jetzt zu euch. Was sagen die Experten zu meinen Angaben und den Angebot.



    Achja. Und nochmal danke für eure Infos und Links.
    Ich habe mir alles durchgelesen und es hat mir sehr geholfen.


    Jetzt zu euch. Was sagen die Experten zu meinen Angaben und den Angebot.

    hallo leute
    ich,wir sind neu hier und wollten uns mal gleich mit einer menge fragen vorstellen ;)
    also mit wir ist meine freundin gemeint.


    wir sind vor einer woche zum kitefliegen gekommen und sind seitdem völlig fasziniert davon. da wir noch keinen kite hatten,habe ich in jeder freien minute darüber gelesen,aber bei der ganzen leserei habe ich ein großes problem. die ganzen fachausdrücke welche fast alle auf englisch sind machen mir die ganze sache nicht grade leichter.
    ich kann zwar einigermassen gut englisch lesen und kann mir alles übersetzen,aber wenn die leute in foren mit fachbegriffen um sich schmeißen komme ich noch nicht ganz mit,da mir bis jetzt einfach noch das fachwissen fehlt.


    im großen und ganzen habe ich mich schon seit jahren fuers kiten interessiert,aber bin leider neben meinen ganzen anderen hobbys wie motorradfahren,snowboarden und und und nie dazu gekommen.


    ich will stück für stück mit meiner freundin eine ausrüstung zum landboarden zusammenstellen. fuer sie habe ich magma 2 neu bestellt. erstmal zum üben. ich habe mir bei ebay einen paraflex 4,5 fuer 90€ geschossen. beide sind mit handles ausgerüstet.


    letzten samstag haben uns ein paar freundlich kiter fliegen lassen. unter anderen den magma 2,0 und 3,0. leider war kein depower kiter dabei. das will ich unbedingt mal testen,aber ich weiß leider nicht wo in owl das möglich ist.

    jetzt zu meinen eigentlichen fragen.

    -es gibt landboards schon fuer 120€ und auch welche fuer 4-500€. wo liegen die großen qualitätsunterschiede bei den preisklassen?
    kommen wir die ersten 2 jahre auch mit den billigen boards aus?

    - dann zu den kites. so wie ich das verstanden habe sind unsere 4 leiner nur zum ziehen und nicht zum liften gedacht. ist das richtig?
    ich bin völlig scharf darauf mit dem teil zu springen. da ich seit jahren sehr gut snowboard fahre sollte das handling fuer mich kein problem sein und mit delta 2 leinern bin ich damals auch sehr gut klar gekommen. also keine sorgen um meine knochen machen ;) ich muss halt nur wissen ob es überhaupt mit unseren 4 leiner möglich ist oder ob ich unbedingt einen depower schirm brauche.

    -wo ich grade depower erwähnt habe,kommen wir zum nächsten thema. ich habe sehr viel über depower schirme gelesen.so wie ich das verstanden habe sind die schnüre etwas anders gestrickt zb über umlenkungen als bei 4 leiner. aber mehr habe ich auch nicht verstanden. die depower schirme sind mehr zum liften da? sehe ich das richtig? wenn ja,wodurch kommt das zustande? was kann ich mit einen depower schirm genau machen,was ich mit meinen 2 lenkleinen und meinen bremsleinen nicht machen kann?

    -nun zu den handles. ist ja schön und gut den kite damit zu lenken. so werden wir es auch am anfang machen. aber ich denke mal früher oder später möchte ich die kites (oder spätere kites) auf bars umbauen die ich auch mit einen trapez benutzen kann.
    kann ich jeden kite von den oben genannten einfach so mit einen bar ausrüsten und an einen trapez befestigen?

    -wo wir beim trapez wären. gibt es da unterschiede zwischen den,die man nur benutzt um sich ziehen zu lassen und zwischen denen die zum springen sind?

    nochmal zurück zu den bars? es gibt schon welche fuer 40€,aber auch wieder viele fuer 300€. liegt der unterschied da nur in der qualität oder haben die auch wieder unterschiedliche aufgaben und features?

    wie funktioniert die bar eigentlich bei einen 4 leiner? die bremsseile verbinde ich zu einen seil,welches in der mitte festgemacht wird und dann sind nur noch die beiden lenkleinen da,welche ich über die bar steuere? wodurch bremse ich denn dann? das trapez waere ja nur an der bar festgemacht und nicht an der bremse oder?

    im winter möchte ich auf jeden fall auch snowkiten.also im sommer landboard und im winter snowkiten. welchen schirm würdest du mir da empfehlen? auf jeden fall einen depower oder tuts auch ein 4 leiner?


    eine frage habe ich noch. wieso gibts bei den depower schirmen so enorme preisunterschiede? es gibt schon gebrauchte fuer 150€,aber es gibt auch gebrauchte fuer 1000€. gehts da wieder nur um qualität und größe oder gibts bei den schirmen wieder wesentliche einsatz und feature unterschiede?



    ich weiß das das verdammt viele fragen sind,aber wenn sich jemand evtl mal nen paar minuten zeit nehmen würde um mir zu helfen,waere ich echt dankbar.


    ich habe mir wirklich schon verdammt viel durchgelesen,aber exakt die antworten auf die fragen die ich heir gestellt habe leider nicht gefunden.


    jetzt hoffe ich mal,dass ihr kiter so nett seit,wie es mir gesagt wurde und das ihr mir meine VIELLEICHT dummen fragen verzeiht.


    bei uns im bikerforum wäre ich jetzt aufs übelste nieder gemacht worden,wenn ich solche anfängerfragen gestellt haette ;)