Beiträge von Max10

    Hallo an Alle,


    Habe gerade gesehen, dass mein Kite-Rollbag hier gepostet wurde.
    Freut mich sehr, dass er euch gut gefällt.


    Das Rückenteil, dass ihr auf den Fotos seht, ist nur ein Teil des Gepäcksystems und ist nicht für die Aufnahme von Kites, sondern für kleinere Teile (wie z.B. Geldbeutel, Kamera, Handtuch, Brille etc.) gedacht.
    Die Kites werden in dem anderen Teil des Systems untergebracht.


    Das gesamte Produkt verfügt über sehr viele kleine Innovationen, die das Transportieren des Kitegepäcks sehr erleichtern.


    Ich stehe in Kontakt mit einer großen Kitefirma, die über einen Schutz und weiteres Vorgehen mit dem Kite-Rollbag nachdenkt. Das Konzept hat dort überzeugt und der nächste Schritt ist jetzt, dass ich dort persönlich präsentiere.


    Das was ihr auf den Fotos seht ist zwar ein vollständig funktionsfähiges Gepäcksystem aber eben nur ein Prototyp. Daher kann man das Produkt auch nicht kaufen.
    Aber vielleicht kommt es ja schon bald in irgendeiner Form auf den Markt.


    Vielen Dank auf jeden Fall nochmal für eure Mitarbeit und ich wie gesagt freue ich mich sehr dass euch das Ergebnis gefällt.


    Viele Grüße,
    Max

    Hallo an alle,


    Nachdem die Rückmeldung auf die Umfrage vor einigen Tagen derart grandios ausfiel,
    würde ich euch nun gerne noch einmal detaillierter zu dem Thema befragen,
    auf das ich mich persönlich wahrscheinlich konzentrieren werde:


    Das Kite Gepäck


    1. Was sind spezielle Eigenschaften, die ihr an heutigen Produkten besonders schätzt?
    2. Was stört euch besonders am heutigen Kite Gepäck? Was für Probleme treten auf?
    3. Wie würdet ihr euch wünschen, euren Kite und das dazugehörige Equipment in Zukunft transportieren zu können?
    (Habt ihr euch evtl. sogar selbst ein passendes Gepäckstück gebaut oder ein bestehendes Produkt modifiziert?)



    Vielen Dank,
    Max


    p.s. Kann ich irgendwie ein Sammelthread, mit allen von mir angefangenen Themen, anlegen?

    Vielen vielen Dank an alle, die an der Umfrage teilgenommen haben.
    Es haben deutlich mehr mitgemacht, als wir uns es ursprünglich erhofft hatten, leider erlaubt das Umfragetool nur maximal 100 Teilnehmer...
    Die Ergebnisse sind sehr interessant und geben sehr gut Aufschluss über Probleme und mögliche Verbesserungspotentiale bei diversen Produkten des Kitesports.
    Gerade die freien Antworten (Also nicht Multiple Choice), beinhalten tolle Ansätze, die weiterverfolgt werden können.


    Der Zweck der Umfrage, war es, Lücken in der heutigen Kite-Produktwelt offenzulegen und zu analysieren. Dies geht natürlich mit Profis, die sehr gut in dem Thema drinstecken am besten (Deswegen wurde die Umfrage in mehrere Foren gepostet).
    Die Umfrage ist ein Teil einer großen Recherche, bei der wir z.B. auch an Kitespots in Holland waren, oder in Kite Stores vor Ort recherchieren.


    Nach der Recherche folgen Konzepte und später dann Designlösungen möglichst innovativer Produkte für den Kite Sport.
    Ob die Endergebnisse offen ins Netz gestellt werden können, kann ich jetzt noch nicht sagen, ich denke aber eher, dass das leider nicht gehen wird (Sonst müssten Geschmacksmuster etc. zuvor angemeldet werden).


    Die Ergebnisse der Online Umfrage kann ich aber gerne jedem in PDF-Format zur Verfügung stellen, der an der Umfrage teilgenommen hat und mir hier seine Mail-Adresse schreibt, sodass ich ihm die Datei zukommen lassen kann.


    Viele Grüße und nochmals vielen Dank,
    Max

    Hey Leute, ich studiere Industrial Design an der Uni Wuppertal und mache gerade ein Projekt zum Thema Kiten.
    Das heißt wir entwickeln während eines Semesters neue, innovative Konzepte und Produkte für den Kite Sport.
    Hierfür benötigen wir zu Beginn ein bisschen an Input, was die Probleme sind und wo die Potentiale in eurem Sport liegen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch ungefähr fünf Minuten Zeit nehmen könntet um auf den unten stehenden Link zu klicken und ein paar Fragen zu beantworten:


    Kite Umfrage


    Leider mussten wir die Fragen auf Englisch schreiben, es kann aber natürlich auf Deutsch geantwortet werden :)


    Vielen, vielen Dank schonmal im Voraus,
    ihr könnt uns damit sehr viel helfen...
    - Editiert von Max10 am 03.05.2011, 13:25 -