Hallo Allerseits!
Sm666 und Eifelfeuer:
Der Titel dieses Threads ist durchaus berechtigt, da es sich bei dem Batkite um einen Power-(!)/Speedkite handelt, der hier lediglich skaliert angesprochen wird. 8-)
@ Uwele:
Das ist natürlich auch eine Idee ... 120cm ... boah .... :O
Ich stand letztes Jahr im Sommer nach meinem Fanö-Urlaub vor einer sehr ähnlichen Idee:
Ich habe den Batkite nach Bauplan gefertigt und habe festgestellt, dass er mir auf Dauer bei 5-6 Bft. einfach zu anstrengend wird
Daher machte ich mich auf die Suche nach einem Speedkite, der schnell ist, aber schon früh startet (damit ich nicht erst wieder auf Fanö warten muss, sondern auch im Binnenland fliegen kann) und zudem durfte er nicht so sehr ziehen. Meine Vorstellung war, dass ich den Kite bequem an 70kp-Leinen fliegen kann.
Zu diesem Zeitpunkt kam der FAstForward auf den Markt. Die rd. 1,7m Spannweite gefiel mir sehr gut, aber der Windbereich nicht. Und wie ich ihn mir so ansah, kam ich darauf, dass ich den Batkite runterskalieren könnte... :L
Gedacht, getan: Ich habe ihn auf eine Spannweite von 170 cm gebracht. Die Höhe habe ich leicht verringert und die Streckung dadurch erhöht.
Das Ergebnis, war wie ich es mir gewünscht hatte:
Sehr schnell, zugarm, fliegt ab 2,5 Bft. und ist wg. dem Verbauten 6mm-Gestänge bestimmt gut bis ..?..8 Bft...??? :-O
Ihn noch kleiner zu machen, daran habe ich nie Gedacht - ehrer grösser auf eine LK-Länge von 165 cm. :L
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen die beiden (2m und 1,7m) als Gespann zu fliegen, aber das wird bestimmt lustig...
Ciao
Ingo