Beiträge von mgrowi

    werde das wochenende mal die faqs durchackern und stichpunkte aufschreiben.


    wird schon werden..


    werde auch mal augen aufhalten nach matten, die besser geeignet scheinen. aber das im marktplatz angebotene ist ein set für 1000steine. das finde ich zu happig zur zeit. brauche eh nur die kleineren, da ich nur an der küste fahren werde, meist wangerooge am oststrand. der ist hart und weit...daher denke ich größer als 5er matten werde ich ncht brauchen, da dort fast immer guter wind ist.


    gruß martin

    ja war echt nicht so berauschend.


    fliegen und beherrschen kann ich die matte, da ich seit mehr als 20 jahren 2 liner fliege.


    hm die reifen waren bf-light


    buggy ein selbstbau, den ich vor 2 wochen hier aus dem forum gekauft hatte.


    inwiefern ist die pepper2 nicht so besonders geeignet? ist das windfenster zu klein?


    in wiefern muss ich an den handles (da sind an den schnüren (tampen?) verschiedene knoten, also verschiedene längen) was verstellen. ich habe obere und bremsleine gleich lang angeknotet.


    hatte mal probiert das zu ändern aber irgendwie flog der dann nicht mehr so berauschend. ging nicht wirklich hoch und recht zickig. ist ähnlich dem waage verstellen beim 2-leiner. kann mir jemand dafür infos geben?


    die hinterlegte pdf ist klasse werde ich am we mal in ruhe durchlesen. danke dafür.


    gruß martin

    ja ich war letzte woche in dänemark und habe auch das erste mal buggyfahren ausprobiert. gefahren bin ich in klipmöller.


    war toll.


    aber:


    wie komme ich zurück? ich bin seitlich zum wind versucht zu fahren, ging so lala. klar mit schräg von hinten wurd der buggy dann schnell, aber wie komme ich die strecke wieder zurück? ich bin hin und her... aber auch immer bei jeder wende mit dem wind weiter von meiner startposition weg. also musste ich so alle halbe stunde nen halben km den buggy zurückziehen. wieder zurück matte starten und mit matte wieder gegen wind zurücklaufen. war echt blöd..


    wie schaffe ich es nicht in windrichtung zu kommen.


    leider war die wind richtung auch nicht optimal. da eigentlich nur ein 5-10 m breiter teil des strandes hart war, der rest war leider recht weich. ich konnte auf dem weichen sand auch nicht 90 grad schräg zum wind fahren,sonder musste immer ein wenig mit dem wind..


    lag es nur an dem weichen sand? oder wie komme ich zurück?


    gibt es jemand, der mir das mal bitte erklärt?


    Matte war eine peter lynn pepper II 3,5, Zug hatte die bei dem recht ordentlichem wind reichlich.wurde fast seitlich aus dem buggy gezogen.


    danke für eure hilfe. bin zur zeit im raum essen


    gruß martin