japs, so hatte ich das auch gedacht.
Schapa wäre für mich auch kein Problem.
Wie sind den momentan die Windverhältnisse im Schapa? Bei mir sehr Böhig.
Gruß
Marshi
japs, so hatte ich das auch gedacht.
Schapa wäre für mich auch kein Problem.
Wie sind den momentan die Windverhältnisse im Schapa? Bei mir sehr Böhig.
Gruß
Marshi
Hallo,
danke schonmal für die Antworten.
Die nächste Windstation hat im Jahresdurschnitt 3 BFT (Stötten)
Vielleicht kann auch auch in den nächsten Tagen mal einen Depowerkite testfliegen, da ich ja noch nie einen geflogen hab. Deshalb wollte ich erstmal auch nicht über 10qm hinaus.
Also eine Frenzy ist mir dann doch zu teuer. Die Access ist da schon am Limit.
Gruß
Marshi
Hallo zusammen,
ich bin schon längers hier im Forum unterwegs und habe mich endlich auch mal angemeldet da ich in einen neuen Kite investieren will und dazu eine Frage habe.
Wie im Topic schon geschrieben tendiere ich zu einer access oder einer slope.
Die Access in 8qm und die Slope in 9qm.
Was meint ihr zu den Kites?
Oder hat vielleicht sogar jemand beide Kites und kann einen direkten vergleich geben?
Ich habe mir vor ca 2 Jahren eine 3qm Magma zugelegt und bin auch schon fleißig mit ihr geflogen (Was der Wind im Binnenland eben hergibt).
Dann habe ich mir Anfang dieses Jahr ein Board (MBS Comp 90) gekauft und auch schon ein paar Meter damit gerollt. Aber das geht mehr schlecht als recht.
Also war klar ein größerer Kite muss her.
Ich wiege 75kg.
hm, hab ich noch was vergessen?
Windiger Gruß
Marshi