Danke für die Empfehlungen
Wie heißt denn das Vorgängermodell vom Shockwave?
Danke für die Empfehlungen
Wie heißt denn das Vorgängermodell vom Shockwave?
Hello,
ich fahre aktuell ein Radsails RKB R1 beim Kiteboarding. Merke aber schon, dass es evtl. ein Tick zu klein für mich sein könnte. So komme ich beispielsweise beim Fahren von entsprechenden Kurven, schon mal mit den Zehen an die Räder ran, was gerne mal zu einem unerfreulichen Full-Stop führt.
Könntet ihr mir vllt. einige Einsteiger-Modelle für größere Jungs empfehlen? (95kg und Schuhgröße 46)
Riesen-Sprünge wollte ich damit nicht machen. Nur gute Fahreigenschaften brauchts.
Vielen Dank und Grüße
Hello Leute,
ich habe natürlich auch schon die Suchfunktion genutzt, aber da die Voraussetzungen/Spezifikationen der unterschiedlichen Anfragen zum Thema Anfänger-Kites/Boards doch recht weit auseinandergehen, möchte ich hier doch zur Sicherheit einen eigenen Thread aufmachen. Seid mir nicht böse!
Also, ich bräuchte einen Kite für das Land-/Snow-Kiten und bin folgendermaßen aufgestellt:
-Gewicht: ca. 100kg bei knapp 2 Meter Größe
-Vorkenntnisse:
--- Kitesurfkurs (kenne viel theorie, aber noch kein eigenständiges fahren)
--- Paraflex 3.1 Trainerkite (4-Leiner mit Bar)
--- fortgeschrittener Snowboarder
-Bedarf:
Einen Kite für's Land- und Snow-Kiten, den man bei leichten und mittleren Wind gut kontrollieren kann (Einsteiger-freundlich) UND der auch langfristig noch Spaß macht (also würde ich selbst als Anfänger auch schon eher Richtung Depower-Kite tendieren). Ich habe da momentan einen 10qm HQ Apex im Auge.... was würdet ihr davon halten?
-Bedarf²:
Ich bräuchte für das Landboarding natürlich auch noch ein Board. Gibt es da etwas was ich bei meiner eher speziellen Größe/Gewicht beachten sollte? Wie lang müsste das Board mindestens sein?
Ich bin euch dankbar für alle Tipps, da ich ja auch noch am Anfang meiner "Shopping-Informations-Tour" stehe!