Zitat von ReudnitzerBei uns im Stammtisch gibt es 4.1, 7.7, und 2 mal 5.6
Ich werde mit denen nicht warm, am schlechtesten finde ich die 7.7
Alle 3 Besitzer sind auch unzufrieden mit denen.
Uli.
Ich bin einer der Genannten und habe die Twister II 4.1 und Twister IIR 5.6. Wirklich unzufrieden bin ich nicht, sonst hätte ich mir nicht nach der II noch eine IIR gekauft.
Ich fliege die Twister sowohl im Stand als auch auf meinem ATB.
Vielleicht kannst du uns ein wenig mehr darüber erzählen was dich an den Flugeigenschaften deiner Twister verunsichert? Fliegst du im Stand oder auf dem Board/Buggy?
Klar fluche ich auch mal über meine Twister. Objektiv betrachtet liegt es jedoch meist an den Windbedingungen und nicht an der Matte. Man muss sich halt bewusst machen, dass die Twister ein Intermediate ist und zwar einer mit einer sehr steilen Trimmung, die sorgt allerdings in der Klasse für den einzigartigen Lift.
Auf der anderen Seite verzeiht die Twister wenig Fehler und fordert einen aktiven Piloten.
Bei Wind unter 7 Knoten führt jeder Mangel an Bewegung und konsequenter Einsatz der Bremse zum Klappen oder Backstall. Das ist auch der etwas "robusten" Bauart geschuldet.
Stabil im Zenit steht sie ab ca. 10knt. Ab 15 Knoten gibts dann auch schon lange Arme und brachialen Druck am WFR , hier ist dann auch der Einsatz beider Bremsen unabdingbar, da sie sonst schnell überschiesst. Jeder Loop/Sinus potenziert ab hier die Breite des Grinsen. Genauso fängt sie jedoch jede Böe ein, was am WFR fast unweigerlich zum Überschiessen mit anschliessendem Klappen führt.
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen.