Wie sieht es aus wenn man das ganze auf 850 Euro ausweitet ?
Ich denke da jetzt doch an einen Depowerkite. Ich denke sollte so ab 8m² sein oder ?
Habe mir jetzt mal die Trampaboards angesehen, aber da geht es ja bei 360 los für eins mit Infinity achsen.
Beiträge von Mahagoni
-
-
Von hier abgetrennt: klick mich
[hr]
So hab jetzt etwas rumgesucht.
Was haltet ihr von der Kombination Scrub GLD DH + Peter Lynn Hornet 5.0 ?Habe bisher nicht wirklich viel zum Scrub GLD DH gefunden, allerdings finde ich dass die Matrix Light Channel Truck Achsen recht robust aussehen außerdem hat das Board eine Ratschenbindung.
Achja, ich würde die beiden Sachen für 500 Euro bekommen.
Was meint ihr? Sinnvoll oder doch lieber besserer schirm und anderes Board?
- Editiert von Tom H am 28.03.2011, 11:42 -
Das MBS Comp 95 soll ja richtig gut sein, habe aber vorhin gelesen, dass es zum KLB nur bedingt geeitnet ist weil es sehr schnell aufsetzen soll.
Mein gewicht 73kg große 187cm.
- Editiert von Mahagoni am 28.03.2011, 12:30 - -
hmm zum Plasma und nem Board kommt dann noch ein Trapez dazu, denn wenn ich die Depowerfunktion richtig verstanden habe ist ein Trapez dazu nötig... dann wird das ganze schon wieder recht teuer.
Finde die Peter Lynn Core 5.1 und Hornet 6.0 recht interessant.
-
nen beamer hab ich ja schon
der hersteller gibt die Stärke des Beamer doch auch eher für Buggyfahren an oder ?
Wie sieht es mit dem Ozone Pure 4m² aus ? Da ist auch gleich ein Trapez dabei, außerdem ist der Depowerbar. -
hmm gebraucht nur sehr ungern
welcher kite und welches board wären denn so für 500-550 neu zu bekommen ?
-
was meint ihr wäre sinnvoller
habe ja einen 2,5er Beamer TSR
will mit dem Landboarden anfangen...
Erst ein Board kaufen und das fahren mit dem Beamer erstmal lernen ?
Oder erst mal ne größere Matte zulegen und damit klar kommen ? -
-
Hi,
ich hatte mir vor einigen Jahren den HQ Beamer III 2.5 m² gekauft und damit ne menge Spaß gehabt. Allerdings fehlt mir etwas der Zug außerdem möchte ich auch gerne bei wenig Wind, (ca 8-10 kmh) gut fliegen können. Deshalb bin ich am überlegen, ob es sinnvoll wäre, einen Kite Only in etwa 5-6.5m² zu kaufen und meine Beamer Bar und Schnüre damit weiter zu verwenden?
Hätte auch endlich mal lust auf Boarden, aber ich denke mit dem 2,5er wird das definitiv nicht möglich sein.
Kann ich die Bar nicht verwenden muss ich mir wohl einen RTF holen.
Für einen neuen RTF könnte ich etwa 400 Euro ausgeben.Kann mir da jemand weiterhelfen ?