Zitat von STJ[..] wir lieben Tempelhof! Als Kite-Location wohl weltweit einmalig
[..]
:H:
'N schönen Sonntagabend noch ..
.. Grüße
BBoy
Zitat von STJ[..] wir lieben Tempelhof! Als Kite-Location wohl weltweit einmalig
[..]
:H:
'N schönen Sonntagabend noch ..
.. Grüße
BBoy
Zitat von STJAm Berliner Seuchenwind liegts.
Vorgestern Totalflaute, gestern 40 km/h Hackwind.
Das empfindet nur der Ahnungslose "gut zum Drachensteigenlassen" :logo:
Auch wenn ich dir zustimmen muss .. jedes WE an Nord- oder Ostsee zu ballern ist aber auch keine Alternative ..
.. und "gleichmäßigeren" Wind als auf THF findest du im Umland von Berlin wohl auch nur schwierig.
Grüße
BBoy
Lalala,
da ja jedes Gegenargument zur Twister II sinnfrei und bei dir sowieso nicht anzukommen scheint :R: , hier jetzt mein -voraussichtlich- letzter Beitrag zu dieser Sache.
Wenn es allein auf den Lift ankommen soll, dann greife zur 5.6'er .. wie schon des öfteren erwähnt "trägt" der kleinere "Kram" nicht oder nur kurzfristig ..
Mit der 5.6 gehts bei 20km/h (am Rande: bis um die 25-30km/h war mein Lieblingsbereich im Stand - doch war die Twister II auch nicht mein erster Kite) ..
Bei 40 km/h - wir sprechen hier von oberen 5, Anfang 6 bft, wirds aber aus meiner Erfahrung echt haarig .. Lift ohne eigenes zutun .. Powerzone (im Stand sowas von) tabu! .. und das dazu in Händen, die bisher lediglich Mendler-Schrott (oder wie der Lappen hieß) beherschen mussten ..
*Ironie an* Resumée: GUTE iDEE! *Ironie aus*
Alternativen mit Lift: Flexfoil Blade ?!
Egal, für was du dich entscheidest .. immer Handy dabei haben! 110 & 112 funktionieren ja auch, wenn man aufgrund des teuren Materials kein Geld mehr für 'ne neue Handy-auflade-karte hatte ..
Alles Gute
BBoy
Guten Morgen,
ich versuchs noch einmal:
Twister II - kein Einsteigerschirm, wenn auch die 3m² schon mal eine "angemessene Erste-Matte"-Größe ist.
Flow, Beamer, Magma, Speedy etc. bla Keks - Einsteigerschirme = gutmütig - und gut, um dir das Handling eines 4-Leiners anzueignen ..
Hoch hinaus geht es mit der 3'er Tw. II auch erst (geschätzt) ab oberen 4, 5, 6 bft (?!) und das sind dann wieder keine guten Voraussetzungen um das kiten sicher und ordentlich zu lernen.
PS: die Twister II lässt sich über die Bremse nur schlecht lenken (ich glaube so ist auch die Wahrnehmung hier im Forum) ..
und eignet sich daher denkbar SCHLECHT um das Handling einer 4-Leiners zu verinnerlichen^^
Bei Unstimmigkeiten lass' ich mich übrigens gern korrigieren!
Groß- und Kleinschreibung und eine halbwegs nachvollziehbare Interpunktion wär' ganz nett.
Grüße
BBoy
Zitat von SeitenschneiderWenn ich Deinen Öltanker da so rumeiern sehe (Flugverhalten, Form und auch Steuerung), dann würde ich auch eher zu einem 3-4m Einsteiger 4-Leiner raten. Ich würde schätzen, daß der eine ganz ähnliche Leistung bei viel besserem Flugbild hat, dafür aber deutlich mehr Spaß bringt.
Hey Seitenschneider,
stimme ich dir soweit gern zu, nur dass ich gar der Einschätzung bin, dass einer der 4m²-Einsteiger - nehmen wir die üblichen Verdächtigen Flow, Magma, Beamer - sogar deutlich mehr Wumms hat, als das fliegende Stück Sch*** . Sind aber natürlich auch nur Mutmaßungen :peinlich: ..
Sorry @ Excentric, aber da hat dir dein Dealer mal besten Schrott angedreht .. glaube zu dem Lappen steht im Forum auch schon so einiges ..
Meine Meinung, auch wenn sie nicht explizit gefragt wurde:
1. Flow, Magma, Beamer etc. in 3m² .. halbes Jahr fliegen und letztendlich blind beherrschen können!
2. Twister II(R), Blade etc. pp. .. in irgendwas um die 5 - 6 - 7 m² .. dann gehts bei korrektem Wind auch ordentlich nach oben .. und sanft wieder runter ..
PS: mit 'nem Hunni oder zwei wirste auf Dauer weder auskommen, noch glücklich werden :p ..
Gruß
BBoy
@ Olja:
Zitat[..] ich muß noch nen Tempelhof-Film machen und mal das ganze Areal abfahren [..]
Was ich von deinem Filmen halte, weißt du ja schon! :H: Tu es! :worship:
Würde mich auch freuen, wenn wir mal'n Termin zum "Buggy-Probe-fahren" ausmachen könnten ..
.. du wirst mich dann aber vermutlich aus deinem Buggy *rausprügeln* müssen .
Gruß
BBoy // Micha
So, und hier die von dtw überbrachte Botschaft auch noch einmal in Farbe und bunt ..
.. Blick aus Süden Richtung Nord-Ost // Standort: Nähe der Autobahn ..
.. Blick aus Nord-Ost Richtung Süd-West // Standort: Nähe Hundeauslaufplatz auf Neuköllner Seite ..
.. Blick aus Nord-West Richtung Süd-Ost // Standort: Nördliche Startbahn ..
@ Imps: "Das grosse Feld zwischen den Landebahnen" -> JOP!
Es liegt aber noch überall das "Stroh" rum .. wurde heute schon "gewendet" (oder wie man das auch nennen mag) .. und wird dann wohl in den nächsten Tagen - es soll ja trocken bleiben - vermutlich & hoffentlich irgendwann aufgesammelt und abgekarrt werden!
PS: @ Olja: http://www.klb-open.com :H:
Grüße
BBoy // Micha
- Editiert von Bad_Boy_1988 am 15.08.2011, 20:25 -
Gleich zwei GRANDIOSE BERICHTE über das Tempelhofer Feld und das KLB!
"Wie surfen und fliegen zugleich"
Hej Olja,
der Schnitt ist - gerade zu Anfang - wieder einmal total Spitze! :worship:
Grüße
BBoy
Hey,
ZitatDas wetterfeste Gerät hat ein im Gehäuseboden intergriertes Stativgewinde zur Montage auf handelsübliche Fotostative.
Quelle: Windmaster 2 Website
Bei bekannten Auktions-Plattformen gibt es allerlei Fotostative mit variablen Höhen bis 180cm ..
LG
BBoy
Zitat von tomkraftwerk[...] ob in 2qm oder 3qm überlege ich mir noch. Bei der 2er könnte man ja in der Zukunft noch die 4er als Ausbaustufe nehmen.[...]
Hey Tom,
das ist ein, wie Seitenschneider schon sagte, wirklich "guter Plan".
Du must halt selbst entscheiden, ob du anfangs lieber bei Windstärken 2 - 4 (5) bft kiten gehen magst (dann besser die 3.o nimmst) .. oder ob du dich lieber für die stärkeren Tage ausrüsten willst - sprich Windstärken (2) 3 - 5 (6) bft (und dann vielleicht doch eher die 2.o nimmst) ..
.. nur noch am Rande: ich hab meine 3.0 wieder verkauft ..
Gruß
BBoy
Moin,
ich kann den Flow uneingeschränkt weiterempfehlen .. sowohl in 2.0, als auch in 3.0.
Beim Flow 3.0 ist aus dem Stand (anfangs) allerdings bei 4bft, spätestens Anfang 5bft Sense!
Gruß, ich geh' dann mal schlafen
BBoy
Moin,
zur Method kann ich nix beitragen -.- ..
Zur Flow - wenn du etwas wendiges und schnelles haben willst, kann ich dir die Flow in 2.0 nur wärmstens empfehlen!
Diese ist aus meiner eigenen Erfahrung weit schneller und wendiger als die 3'er!
Und zum Thema "Kampf Mann gegen Kite" - ab 3bft bis 5, max. 6bft (evtl. noch leicht durch die Bremse angepowert)
zerrt die 2'er in der Powerzone wie ein Großer .. von der 3.0 mal gar nicht zu reden (Arschleder- od. alte Hosen-Pflicht).
.. falls du in diesen Windstärken dann doch lieber deine 2-Leiner auspacken solltest, wirst du aber wohl doch zur 3.o greifen ..
Lass mal hören, wie du dich entschieden hast,
Grüße
BBoy
Moin,
mit der L (35cm) bist du bei 4qm ganz gut bedient.
Flugverhalten verändert sich? Eeeem, NÖ! Durch den Bramstampen kannst du die Bremse - wie vermutlich auch bei den HQ - individuell auf deine "Brems-Vorlieben" einstellen ..
Ändern wird sich lediglich das Durchhaltevermögen deiner Hände :H: ..
Grüß
BBoy
Moin Moin,
nachdem der Thread hier (wie auch der Berlin-Thread) ja so ein wenig eingeschlafen zu sein scheint .. ALARM!
Die Wettervorhersage für das kommende Wochenende wird ja nun endlich eindeutiger .. demnach sollen morgen stabile 4 -6 bft aufziehen .. und das von morgens bis zum späten Nachmittag ..
.. mit wem ist da denn morgen @ THF zu rechnen ?!
.. ist zufällig schon jemand mit 'ner Twister IIR in 3.0 oder 4.1 auf dem Feld unterwegs?!
Grüße
BBoy // Micha
Hey,
du scheinst dem "Bimbus" von den "Voraussetzungen" her sehr ähnlich zu sein:
- bisher nur Erfahrungen mit 2-Leinern ..
- 75 bzw. 80 kg
- springen wollen
Vielleicht schaust du einfach mal, was in seinem !Thread! so zum Besten gegeben wurde .. dann dürftest du schon um einiges schlauer sein ..
Grüße
BBoy
Guten Morgen,
als eher passives Forumsmitglied (ich lese mehr mit, als ich schreibe^^) fiele mir zu deinem Zwecke - Fotos aus 5m Höhe - auch das PAP'en ein ..
Soweit ich das hier im Forum überlesen habe, ist das ähnlich dem KAP'en, nur dass die Cam eben nicht mit einem Drachen in die Lüfte kommt, sondern mit einer längeren (Eisen-)stange ..
Sehe dann Bspw. so aus (die gezeigten Bilder dürften sogar von einem PAP'er aus dem Forum sein):
Und hier noch ein PAP'er aus der PAP-Perspektive ^^:
Weitere PAP-Fotos hier: PAP @ Fotocommunity
Solltest du die (Eisen-)stange stabil im Auto verankern können, dürfte das (nach meiner Vorstellung) funktionieren .. vielleicht melden sich ja hier und heute tagsüber noch die Experten ..
Viele Grüße und 'n schönen Tag noch
BBoy
Moin, die Zweite,
wie auch schon im "Berliner-Drachenflieger"-Thread erwähnt wurde, sieht die Windprognose für das Wochenende, speziell Sonntag wirklich nett aus ..
.. wen wird man denn dann auf'm Feld antreffen ?!
Grüße
BBoy
Also wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann:
Das schwarze Ende aus dem Buchtknoten der weißen Waageleine befreien und TADA!
Du hast einen Anknüpfpunkt für deine Leine ..
Grüße
BBoy