Kein Problem, bin immer zum Testen bereit.
Aber teste auch mal die ET 7.0, Du wirst überrascht sein, wie gut der Oldie Kite bei wenig Wind ist.
Beim LongStar-2- mag ich am liebsten die 3.5 und 5.5 bei viel Wind. Aber auch die anderen Grössen gehen gut. Mit der 3.5 bin ich letztes Wochenende mit halb gezogenem Adjuster auf neuen Speed im Buggy auf 58 km/h gekommen, allerdings grenzwertig, weil ich bloss kleinen kurzen Eigenbaubuggy mit SK Rädern und 1,3m Hinterachse habe. Hier mal ein Video, (bis 1:00)wo der LongStar 3.5 an Handles geflogen wird, aber definitiv fliegt der mit Bar besser.
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.