In den letzten beiden Videos fliege ich die Ekkos, allerdings habe ich die auch schon wieder verkauft, um mit der Kohle den Satz ET zu vervollständigen.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ja, leider.Ich musste die verkaufen, um mit der Kohle einen Sturmkite zu kaufen.
Ansonsten hätte ich die behalten.
Hier mal ein Video mit dem Kite.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und ein Video , meine Smithi geflogen vom Trilaminator und ich mit Ekko 2.2Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und hier zusammen mit Ekko 2.8 geflogen von mir.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe vor vielen Jahren die ( Ur) Smithi mit Umlenkrollen in 1.5 gehabt, und war bei wenig und mittlerem Wind beim Standkiten davon angetan, allerdings sollte die bei mir auch mit Landboard den Part des Starkwindkite übernehmen. Da die dabei deutlich überfordert war ( beim Sturm Xaver hatte ich Angst, das die reisst) habe ich gegen einen gleich grossen aber dafür besser geeigneten Kite eingetauscht.
Die erste Smithi Pro habe ich 1 Jahr nach Ihrem Erscheinen beim Drachenfest in Wittenberg getestet, leider bei wenig Wind, aber war begeistert.
Die zweite Seite der Pro habe ich schon mehrfach bei uns auf der Wiese getestet, die ist sehr gut.
Meine Freundin hat vor kurzem die 1.1 PS gekauft, mit der sind wir noch nicht warm geworden, sind schon am überlegen, ob wir die beim Hersteller checken lassen, warum die so zickig fliegt.Wir haben auch die verstellbare Waaagr verstellt, da fliegt die noch schlechter.
Ich rate zur Größe 1.6
Wenn Du Gefallen dran findest, wirst Du dann vielleicht die 1.1 nachlaufen -
Ich hatte die Lava II 1.5 Mal als Sturmkite,auch beim Sturm Elon war die bei mir im Einsatz, aber so geliftet hat die mich nicht.
-
Ist das bei ca.3.00 eine Lava II 1.5
-
Bin bis zum Sonntag noch bis zum Schluss noch gefahren, aber hinten rechts kamen Laufgeräusche vomLager. Ausserdem sind die Radbolzen für meine gefederte Hinterachse etwas zu kurz, da musste ich immer die Kontermutter weglassen, damit auch genug Gewindegänge drin stecken. Leider ist bei uns bisher wenig Wind fürs WE prognostiziert.
-
Lob für Metropolis.Habe Sonntag Abend Lager und Radbolzen für den Buggy bestellt, und Dienstag Vormittag kam schon eine Mail, das in meiner Abwesenheit bei einem Nachbarn ausgeliefert wurde.
-
heute entdeckt, ein Video mit Ls 3 auf Fano
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein interessantes Detail ist das die Schleppkante im "Knatterbereich" aus Gaze ist, was den Drachen laut dem Verkäufer leise macht...warum auch immer man das möchte!?
Ich finde das laute Drachen gar nicht lustig,mir geht das Geräusch auf den S.....!
Wenn Jemand damit alleine Spass auf der Wiese hat, bitte. Aber Andere mit lauten Drachen belästigen, finde ich daneben.
Das ist übrigens der zweite Grund, warum der BadAss Std bei uns gehen darf. -
Ich war letztes Jahr im Juni zum Buggykiten auf Fanø, und habe dort auch einige Kitesurfer auf dem Wasser gesehen. Ansonsten kann ich nichts zum Thema beitragen, weil ich selbst kein Kitesurfer bin.
-
Was die Musik betrifft, es gibt besseres, geht aber nicht für die Nerven. Aber es gibt definitiv auch viel Schlimmeres.
-
Ich halte den für einen gutmütigen Hochleister.
Wenn jemand das Fahren mit dem LongStar erlernt, und sich später noch was Größeres oder Kleineres dazu kauft, spricht meines Erachtens nach, nichts dagegen.
Direkt mit dem RaceStar einzusteigen, würde ich auch nicht empfehlen. -
Ich habe den LongStar 2 in 5.5 seit 4 Jahren, in 9.5 seit 3 Jahren, und 3.5, 7.5 und 12.5 seit 2 Jahren, bin damit auch zufrieden.
Neuerdings habe ich noch den RaceStar+3.0 als Starkwind und Sturmkite dazu, und der ist noch um Längen besser.
Im Einsatz war der bei mir im Juni auf SPO, und letzten Samstag bei uns am Zwenkauer See.Mit dem lässt sich noch viel besser aufkreuzen. -
Mit dem.LongStar -3-5.5 bist Du ja auf der sicheren Seite gewesen. Der Kite steht ja Bockstabil auch in starken Böen am Himmel.
Ich habe das Vorgängermodell in allen Größen. -
Den o.g.Maraca Mini ist bei uns auch zu haben,der kann auch die Drachentasche meiner Freundin verlassen.
-
Als 2 Leinermatte rate ich zu einer Symphonie, am besten gleich 2 in verschiedenen Größen.
Stab habe ich nicht die Ahnung, kann ein älteres Modell von Level One , den Easy ( ca.1,7 m Spannweite) , anbieten, da meine Freundin aufgrund Umstiegs auf 4 Leiner Stabdrachen Ihre 2 Leiner Stabdrachentasche ausdünnt. Ich habe auch noch einen Addiction von Premierkites ( ca.1,8 m ) im Angebot. -
Bei der Spannweite vom Easy habe ich mich geirrt, die liegt eher bei 1,8 m.
Wenn Du Dein Budget noch weiter erhöhst, kann ich Dir noch den Bad Ass von Level One für 185 anbieten.
Der ist fast neu, und kostet neu 220 -
Hier ist noch die Anzeige vom Vorbesitzer
Level One Easy RTF -
Der Easy liegt bei ca.1,60 m und ist anfängertauglich, hat auch eine Verstellmöglichkeit zum flacher und steiler stellen.
Bei uns darf der gehen,weil meine Freundin auf 4 Leiner umsteigt.
Hier im Bild bei meinem Eintrag vom 11.11.20 im Was bist du heute geflogen...., Zweileiner, Vierleiner -
Ich habe vor ein paar Tagen einen Easy von Level One eingestellt, der ist zwar etwas älter, aber technisch i.O. der kann raus für 65 + Versand.