Ich dachte,ich soll meine Erfahrung schildern.
Das Dislikes habe ich bekommen, weil ich mir gewagt habe, ein anderes Modell an zu bieten, als gefragt war.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Ich bin früher (96-02) oft Stablenkdrachen geflogen, habe aus der Zeit u.a. noch den Piano von Eliott, und Addiction von Premierkites.
Seit ca.einem Jahr beschäftige ich mich wieder mehr mit dem Thema, weil meine neue Freundin gerne Stablenkdrachen fliegt, und Tricks probiert, ich bringe zumindest schon mal die 2 Punktlandung, haben ausser dem JJF zusammen BadAss Std, Ul, 2 Jack In The Box, Easy, Sturmvogel von Willewatz und nen UL Proto vom Shade , haben gerade Maraca Mini verkauft.
One Eleven bin ich noch nicht geflogen, habe damals nur den Bericht in der Kite& Friends studiert, und hier im Forum den Thread.
Ich bezweifele, das der TE einen in seiner Preisvorstellung angeboten bekommt, und habe deshalb den JJF angeboten. Das Dislikes deswegen ist mir relativ egal.Vielleicht fährt Er ja damit nicht so schlecht, ich für meinen Teil bin der Meinung, der fliegt gut, und wird auch einen Anfänger nicht überfordern.
-
Ich kann Dir einen gut gebrauchten, gut reparierten und gut fliegenden Jumping Jack Flash vom selben Hersteller für 60 zzgl.Versand anbieten.
Habe den im Frühjahr hier in der Börse für meine Freundin gekauft, Diese steigt aber gerade auf meine Stabvierleiner um,und behält nur den BadAss Ul, Jack In The Box und den Sturmvogel als 2 Leiner.
Hier ist die Beschreibung und Fotos vom Vorbesitzer.
Level One - Jumping Jack Flash STD -
Ich habe mir 2003:einen Beamer II 3.6 gekauft, der war bis 2010 häufig bei mir im Einsatz, habe den Kite Only verkauft, und die Leinen weiter an einem anderen Kite verwendet ( Ekko 3.8), die Kites waren bei mir zum Landboarden und Snowkiten im Einsatz.
Ca.2016 ist dann eine Hauptleinen beim Snowkiten gerissen, da habe ich das Set ausgemustert.
Also hat es 13 Jahre gehalten.
Die Leinen an meinem NasaStar sind seit 10 Jahren im Einsatz, und halten noch gut durch. -
Ich kenne Keinen, der Lycos oder ähnlich grosse Zweileinermatten mit Bar fliegt, geht natürlich auch, aber wird keinen Spass machen.
-
-
Wie kommst Du eigentlich auf die Frage mit den Handles?
Oder sollte das eine Scherzfragen sein? -
Gar keine ,die wird an 2 Leinen und Handschlaufen bzw bei viel Wind Powergrips geflogen.
-
Vielleicht meldet sich hier ja der Erbauer, und stellt noch mal welche her.
Ich weiss auch nicht mehr, was ich damals bezahlt habe. -
Ich habe vor 2-3 Jahren hier im Forum einen Bausatz für eine Einleinerspule gekauft ( weiss nicht mehr, von wem).
Letzte Woche habe ich es "schon!!!" geschafft, diese zusammen zu Leimen/ Bauen.
Hier das Ergebnis: -
Frag mal @kiting Dodo, ob die Blade 2.0 , die Er im Verkauf hat, was für Dich wäre.
https://www.drachenforum.net/user/13924-kiting-dodo/#about -
An aktuellen Kites schlage ich Z1 in 1 5 und 2.5 vor, oder Lava III 2.0, wenn Du irgendwo noch auftreibst Cooper Nexxt One in 1.5 oder 2.0
-
Auch von mir Willkommen.
Ich empfehle Dir Größe 2.0-2.5
in der Börse scheint gerade keine kleine Größe zu sein.
Dazu könnte dann später die Twister 4.1 aus der Börse passen. -
Also mir wäre ein kitesurfender Kanzler, der auch mal Buggy oder im Schnee Kitet lieber.Siehe hier Obama
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich bin dabei, Hut ab vor Deinem Engagement
-
Habe auch ne Weile gebraucht, den Fehler zu finden.Das hier ist das Bord für Traktionskiting und Powerschirme
-
-
Meine Freundin hat Metropolis angeschrieben, und Ihr Problem mit der vor kurzem von Ihr gekauften 1.1 PS beschrieben.
Die haben Christoph Fokken benachrichtigt, und Ihr geantwortet, das Sie den Kite versandkostenfrei zu Ihm zur Überprüfung.schicken soll.
Ich habe mich bei mir im Stammtisch mit @Dreher beraten, der hat 2 Mal die Pro für sich und Partnerin, die fliegen einwandfrei, jetzt hat Er auch noch das neue Modell gekauft, und ist damit auch nicht zu frieden.
Mal sehen , was am Ende rauskommt. -
Bei Hochleistern verhindert man durch Abbremsen das Überschießen ( überfliegen) im Zenit.
Das abbremsen kann m.E .n. nicht zum Erfolg führen. -
Ja, zum Lenken lernen ist Rush geeignet,aber zum Ziehen lassen mit Landboard,Buggy oder im Schnee nicht, wird schnell langweilig.