Beiträge von Reudnitzer
-
-
Zitat von Kitelehrling
Egal: Die 3,3er bei 16kn geht prima zum Kitesurfen :=(
Ich habe mir für diesen Sommer vorgenommen, es mal mit der ET und NST-2- 7.0 zu versuchen.
Uli. -
-
Zitat von Kitelehrling
Ja. 3,3er Cooper-tag (bei mir) bei um 15 kn aus N bis NW.
http://kitetrax.net/track/787/…der/upload/direction/desc
Wird der Strand schlanker?
Lt. kitetrax warst Du damit auf dem Wasser.
Glaube ich zwar nicht, wenn aber doch, Respekt, mit der Cooper 3.3 Kitesurfen!
Uli. :worship: -
Ponti
Revrena
Stabkill und Anika Oo
Flicki und Tina
August von Leinefitz
Achim von Knips
Christa Maria
Volker
Andreas und Annekatrin
Drachenmädchen
DocJay
Christian
und als 13. der Grizzly [Smile]
chewie
Fabian und Nicole
Tino und Steffi
Ron und Lisa-Marie
Firefly81, Kleiderbürste, Rookie_KS
Korvo mit Frau
Uli ( der 2 mal 13.e) und Tobi
- Editiert von Reudnitzer am 28.05.2013, 16:39 - -
Stell Dich doch mal in dem von Igor D. genannten Stammtisch vor, vielleicht lassen Dich und die Kinder der eine oder andere Drachenfreund aus Berlin mal was probefliegen.
Uli. -
Zitat von raph
Da habe ich keinerlei Problem, da haben schon welche beim Snowkiten in Satzung gesagt, ich komme mit dem Raumschiff angesegelt, ich wurde auch gefragt, ob das 3 qm sind,weil man nicht auf den ersten Blick sieht, das es 7 sind.
Ich sehe das praktisch, Schönheit ist egal, praktisch und vielseitig einsetzbar, und auch bei Hauchwind benutzbar ist sie allemale, bei Regen und Schnee fliegt sie fast wie trocken, an langen wie auch ohne leinen, gut das Windfenster ist kleiner und beim standkiten langweilig, rel. gutmütig und ohne Lift. Ich hab die beim Snowkiten abwechselnd mit 4 Leinern genutzt, zum Ausruhen, wie Automatic fahren, einhängen, am WFR abstellen und nur noch Fahren.
Uli. -
-
-
Ich dachte, er meint die kleinen Schlaufen unten am Handle.
Uli. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe noch ein altes Video gefunden, allerdings mit 4.7 ist die Matte nicht so klein.
Für neue Videos hat bisher der 0-Wind gefehlt, bzw. wie heute den ganzen tag geregnet.
Uli. -
Hier von 2.56 - 3:40 spiele ich mit einer Beamer IV 1.4 rum,
die ich allerdings zu Gunsten der Smithi 1.5 verkauft habe.
https://vimeo.com/49104014
Uli. -
Beim Standkiten loope ich immer, beim Fahren mit dem ATB oder Snowboard stelle ich den Kite an den Windfensterrand.
https://vimeo.com/66652121#at=0
Uli. -
Die Schlaufen sind zum Sichern per Stecki.
Von Kitekillern raten hier die Meisten ab, da es unter Umständen vorgekommen ist, das sich rückwärtsstartende Matten samt Piloten unkontrolliert selbstständig machten.
Mir selber ist das noch nicht passiert, habe früher die Dinger dran gehabt, jetzt nicht mehr.
Übe erstmal bei schwachem Wind die Basics.
Die kommen per Buchtknoten mit an die Stelle, wo die Bremsleine am Tampen festgemacht wird.
Uli. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe noch das hier gefunden.
Uli. -
Buchtknoten reicht.
Verbindungstampen hat mich am Anfang auch gestört, aber seit dem ich mehr mit den Bremsen lenke, stört es nicht mehr. Es gibt auch Handles, wo der Verbindungstampen abgemacht werden kann.
Ich wickele die Leinen im angebremsten Zustand über die Handles,
wie hier bei meinem Freund Wuermchen zu sehen:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Allerdings zeigt das Video bloss das Abwickeln, das Aufwickeln erfolgt dementsprechend anders herum.
Wichtig ist, das du genauso abwickelst wie aufgewickelt wurde.
Uli. -
Auch ich danke Ska, das er sich so viel Mühe mit der Sache macht.
Ich bin seit 24.3. auch dort angemeldet, und verwende das Defy plus mit oruxmaps.
Beim mir funktioniert alles gut, bis auf die ca. um 2 h verschobene Zeitangabe.
Uli. :worship: -
Zitat von Jakten
Wie schnell sich doch Meinungen ändern können
https://www.drachenforum.net/f…ggy-gesucht-e1144730.html
Auch ich bin lernfähig!
Uli. -
Ich habe das Holux 245 für 53,90 versandkostenfrei neu in der Bucht entdeckt, wo anders ist es auch nicht viel teurer.
Mein Handy meckert schon nach 45 min, und fragt mich ob ich die Aufzeichnung beenden will, und während der Fahrt drauf schauen ist auch schwierig.
Uli. -
Ich habe mir mal das Holux angesehen, finde ich schon überzeugend.
Ich benutze mein Handy mit Oruxmaps, aber ob das den ganzen Tag durchhält bezweifele ich.
Ich werde mir das Holux zu legen, guter Tip.
Uli.