Interresse habe ich grundsätzlich, wir haben ja in und um Leipzig nicht viel Veranstaltungen mit Drachen, allerdings habe ich ja auch Heimvorteil. Wenn es in die Hose geht, habe ich es ja nicht weit bis nach Hause. Uli.https://www.youtube.com/watch?v=MMzMJCVBnrw So sieht es dort aus, wenn die Wiese leer ist.
Ich habe mal versucht, auf der Festwiese zu Kiten, ist schwierig dort. VielleichtEinleiner an langer Leine. Wenn ich keinen Eintrittzahlen muss, bin ich dabei. Uli.
Ich habe auch mehrere 1, 2, und 4 Leinerstabdrachen, die kommen aber nur im Urlaub oder bei Drachenfesten zum Einsatz. Die Querstange meines Fahrrades geht von der Sattelstange zum Lenkkopf. Uli.
Wenn ich losziehe, sieht das meistens so bei mir aus: Da sind dann in den Taschen und auf Gepäckträger so 4-6 Matten, Trapez und Zubehör verteilt. Wenn ich (was selten vorkommt), Stabdrachen mitnehme, mache ich die an der Querstange des Fahrades fest. Uli.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli. - Editiert von Reudnitzer am 20.06.2013, 16:56 -
Mich hat der Tampen auch anfangs gestört, weil ich das von der Beamer 3.6 nicht gewohnt war. Seit dem ich aber mehr mit der Bremse lenke, und das soll der Threadersteller lernen, stört er nicht mehr. Bei uns im Stammtisch wurde einer mal mit einem Dirigenten verglichen, bei seinen ersten Übungen auf dem Landboard. Ich hoffe er liest hier nicht mit.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Über den Mendlerkite ist ja auch schon oft geschrieben worden, es gibt aber immer wieder welche, die darauf reinfallen. Da ist die Qualität wie bei den Aldimatten, bei denen ist der finanzielle Verlust aber nicht so hoch, wenn die in der Tonne (wo sie hingehören) landen. Uli.
Ich achter lieber auf. Wenn ichs da habe auf nen Winder und wenn nicht dann halt so auf die Handles. Der Grund?
Ich bin einfach schneller als die "einfach aufwickeln" Fraktion.
Vielleicht sollten wir mal einen Wettbewerb machen, aber alle Leute die ich kenne, die einfach nur Wickeln, sind etwa nur halb so schnell beim auf- und beim abwickeln wie ich.
Meine Theorie dazu ist das man mit Aufachtern einfach mehr Leine "verbraucht" pro Bewegung - aber das musste man mal Testen.
Alles anzeigen
Ich bin beim Wettbewerb dabei, und wickele einfach nur. Uli.
Ich hatte auch mal 2 geplatzte Kammern an der BSF 4.4. Mir wurde geraten, einseitig zu Tapen, und zu vernähen, habe aber beidseitig geklebt ohne zu nähen. Habe danach 2 Jahre die Matte benutzt, ohne Beeinträchtigung der Flugleistung zu bemerken. Jetzt ist sie verkauft, aber nicht deswegen, sondern weil ich was besseres angeschafft habe. Uli.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Aufwickeln entgegengesetzt, mache ich seit 2003 so, und hat bisher immer geklappt, denke mal, ich schaffe das schneller als Andi (Wuermchen)!
5er ist so wieso für den Anfang zu gross, im nachhinein war meine 3.6 damals eine gute Wahl, hat zu 75% gepasst, manchmal auch zu gross, oder zu klein. Uli.
kann mir mal jemand die seltsame 3. b.z.w. 13e entfernen
Kannst du das nicht selbst?
Drachen Forum Ponti Revrena Stabkill und Anika Oo Flicki und Tina August von Leinefitz Achim von Knips Christa Maria Volker Andreas und Annekatrin Drachenmädchen DocJay Christian und als 13. der Grizzly [Smile] chewie Fabian und Nicole Tino und Steffi Ron und Lisa-Marie Firefly81, Kleiderbürste, Rookie_KS Korvo mit Frau Uli (der 2mal 13.e) und Tobi Sunflyer und Yvonne Tom und Bettina Jutta u. Andyderkiter eifelfeuer + Michaela DroppingIgel Eingeflogen Elch und sein Haase Jana, Josi und Guido Wölfchen und De Hilde poci old eagle laelles Michael, Petra, Lennart, Kjell, (Thore) Rainer Michael & Heike und zeitweise unsere Freunde aus Pratau PAW mit anderen PoWie-Kiter
Bei dem Preis plädiere ich für die Beamer, mit der lernt es sich einfacher. Bei den Preisen, die immer so erzielt werden, wird auch beim Wiederverkauf nicht viel eingebüsst werden. Wie gesagt, ich habe mit der Beamer II 3.6 dass Fahren gelernt, und für die habe ich 2003 232 Euro hingelegt. Ich denke mal, der Preis wird auch eine Rolle spielen. Uli.