Ich möchte nicht unhöflich sein, aber möchte Dich bitten, Deine Posts hinsichtlich Rechtschreibung und Satzaufbau vor dem Absenden noch mal zu überprüfen. Wenn ich nicht gelesen hätte, das Du so alt wie ich bin, würde ich denken, das ich was im Schüler VZ lese.
Zum Thema, ich würde den Mehrpreis für die neue Twister nicht ausgeben, die II wird oft deswegen gesenkt ausverkauft.
Uli.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Abneigung ist der falsche Ausdruck. Ich probiere sie aber immer wieder aus, wie letztens eine nagelneue Sigma Race, und stelle dann aber wieder fest, das nicht so viel Spass macht.
Deswegen finde ich es bei der Paraflex gut, das man wenigstens die Möglichkeit hat, das sollten alle Hersteller übernehmen. Dann könnten die Anfänger, die sich nach einer Weile langweilen, umrüsten, und müssten nicht verkaufen, und neu kaufen. -
" Gute" gibt es in meinen Augen nicht, die fliegen alle gleich (für meine Begriffe schlecht).
Das Umbauen geht nicht bei allen so ohne weiteres, bei der Paraflex soll es ohne weiteres möglich sein.
Uli. -
Ich habe heute mit meinem Sohn ein Video an 4 Leinen gedreht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 01.11.2013, 19:56 - -
Rückwärtsloopen klappt bei mir nur langsam, da hilft nur Üben.
Ich habe seitwärtsfliegen geübt, hatte aber die Smithi nicht dabei, deswegen die Ekko 2.2
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli.
Hier noch ein älteres Video, die Smithi geflogen vom Trilaminator:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.- Editiert von Reudnitzer am 01.11.2013, 20:11 -
-
Zitat von Drami
Hallo Uli!
Das ist ein Whisper. Stammt aus den Jahe um 1994. Kantenlänge 150cm - 6er Kohle- für Leichtwind und 8er Kohlefasergestänge für Starkwind. Sehr zugkräftig. Wenn du ihn nachbauen möchtest - ich glaub ich hab noch eine Bauanleitung.
Gruß
Michael
Danke, hatte nicht vor, ihn nachzubauen, besitze ihn ja.
Uli. -
Nein, kein "Waschzettel" dran.
Uli. -
Delta ca. 2,50 m Spannweite, vor langer Zeit mal in der Bucht geschnappt.
Fliegt nicht so besonders.
Uli. (?) -
Meine erste Matte, 1998 gekauft in einem Drachenladen in Oldenburg (das kleine, Nähe Kiel)
ca. 1,30m Spannweite, RTF als 2-Leiner mit Fingerschlaufen, aber mit der Möglichkeit als 4-Leiner zu fliegen. Dieses habe ich erstmaligst letztes WE an Rev. Handles und Leinen ausprobiert, da aber starker böiger Hackwind war, kann ich noch nicht gut beurteilen, wie sie an 4 Leinen fliegt, als 2-Leiner flog sie immer gut, allerdings ist sie rel. klein.
Uli. (?) -
Zitat von Blitz
Mehr Wind ! Dann geht das wohl auch mit dem Lappen.
OT:
An dem Tag war wenig. -
Ist zwar kein Propellern, aber enge Kurven bekomme ich auch mit der ET hin.
Uli. ;-Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von Frank K.
Ich habe weder gesagt, das es nicht geht, oder das ich es nicht kann, sondern, das es mit den Grossen keinen Spass macht.
Er hatte nach der 5.5 zum Standkiten gefragt.
Uli. -
Du hast ja beachtlich viel Ahnung.
Mir macht das Standkiten mit meiner 5.5er und 7er keinen Spass, da nehme ich die kleineren, und Propellere auch mit denen, so wie auch Rückwärtsflug.
Uli. :L -
In 5.5 würde mich wundern, wenn nicht. In 7.5 sowieso, die habe ich schon getestet.
Stell mal ein Video vom Standkiten mit deiner 5.5 (mit Propellern) ein.
Uli. -
Ja, und je grösser, um so träger, d.h. der Spassfaktor beim Standkiten sinkt, da sie nicht mehr so schnell ums Eck flitzen.
zum Standkiten nehme ich (natürlich nach Windstärke) nicht grösser als meine 3.8, eher kleiner.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 29.10.2013, 19:22 - -
Gestern Vormittag, der Triamilator mit meiner Smithi, und ich mit der Ekko 2.2 bei viel Wind am Windfensterrand.https://www.youtube.com/watch?v=aVQNM6BtG4E
Uli. -
Kleine 4-Leinermatte
-
Ich muss meine Aussage zu den Leinen revidieren, hatten heute Böen bis 35 knt, da ließ sie sich schon ab 5 Loops nur noch schlecht lenken.
Uli. -
Das war weniger zum Angeben, sondern eher als Warnung gedacht. Andauernd auch nicht, das letzte mal war es schon länger her, und ist mit der Magma II 3.0 passiert, die ich im Frühjahr verkauft habe. Ich finde auch 2.8 nicht gerade klein, hast Du nicht auch gerade eine Oxi 3.1gekauft?
Uli.- Editiert von Reudnitzer am 27.10.2013, 14:03 -
-
Ich hoffe, du hast auch noch was kleineres zw. 2.5 und 4.0
Mich hat meine 2.8 am Mittwoch ungewollt geliftet, gefühlte 3m, wird wohl bloss einer gewesen sein.
Wir hatten Böen doppelt so stark wie der Grundwind. Heute wird es wieder so bei uns.
http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=332
Pass auf, das der Kite nicht Dich als Piloten mit auf Reise nimmt.
Uli.