Mit Einsteigern habe ich mich lange abgemüht, und habe selbst mit 10-15 jahre alten (aber noch gut erhaltenen) Intermedias wie Ekko und ET wesentlich mehr Spass, als mit neuen Einsteigern al ala Beamer, Buster, oder Magma.
Allerdings kann ich nicht sagen, welche sich ohne den Bremseinsatz mit einfacher Bar besser fliegen, weil ich Vierleiner nur mit Handles fliege. Such doch mal nach gebrauchten Intermedias / Hochleistern mit leichtem Tuch so um 4.0-5.0
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 30.12.2013, 01:24 -
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Fox bzw. Rabbit Einsteiger
One Intermedia
Classic, VR, Motor Hochleister
Martin seine 4.4 ist eine VR
Im direkten Vergleich fand ich vor kurzem eine Octane 3.0 schlechter als meine Ekko 2.8 (alter Intermedia von Elliot), und habe für die meine MagmaII 3.0 verkauft. -
eher Method als Octane,und Reactor habe ich noch nicht probiert. Cooper One, oder Classic, VR, Motor würde ich empfehlen.
Uli. -
Bei der Crossoverbar ist nichts dran, zum Einhängen.
Dann nimm Bar nur bei ausreichend Wind, und Handles bei wenig, da ist Bremseinsatz notwendig.
Uli. -
Beamer hat zu schweres Tuch, und Bar kann man ja extra nehmen, Turbobar, Crossoverbar, etc.
-
-
Warum keine 4 Leinergriffe?
Schau mal bei Martin:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hast Du hier schon mal rein gesehen:
http://streetkiter.de/de (?) -
Bei der Scout I 4.0 (die bei uns einer hat) waren Handles und Crossoverbar inclusive, da gehen aber auch 4 Leinen bis zur Bar, bei der III hat HQ das verändert, warum auch immer.
Auch die III 4.0 gibt es bei uns im Stammtisch, und fliegt so Scheisse, wie jeder Dreileiner -Trainerkite.
Da ich mit dem Besitzer befreundet bin, werde ich mir mal den Waageaufbau ansehen, ob es eine Möglichkeit für 4-Leinen gibt.
Ausserdem ist mir aufgefallen, das bei der III das Tuch schwerer ist, und sie deshalb später losgeht als die I.
In meinen Augen ist die III eine Schlimm"Verbesserung " im Vergleich zur I, die sich auch mit der Bar noch agiler lenken lässt, als die III, natürlich kein Vergleich zu Handles, aber immerhin.
So bald ich was raus habe , melde ich mich.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 29.12.2013, 14:36 - -
-
http://www.spiderkites-shop.de/Spiderkites-Smithi-Pro
http://www.spiderkites-shop.de…502321/Products/SK-Smithi
Die Beamer IV 1.4 hatte ich mal, die war auch recht flott.
Uli. -
Meine eigentliche Empfehlung war eigentlich die Smithi, nur falls sie zu klein sein sollte, was zwischen 1.8 und 2.2, und nicht explizit die Lava 2.2
Wie gesagt, alles lesen, und nicht bloss einen Satz aus dem Zusammenhang reissen.
Uli. -
Gut, dann nehme ich meinen Einwand des vorher richtigem Lesens diesbezüglich zurück.
Allerdings hätte er da 2 Kites in fast gleicher Grösse, ich rate zu was Kleinerem, da bleibe ich bei meiner Meinung. Es gibt natürlich auch andere, die da in Frage kommen, wie z. B. die Magma II 2.0, oder Cooper One.
Uli. -
Zitat von Angelus
4 Leiner sind auser der Smithi und ein Paar anderen alle auf Traktion ausgelegt.Ich kenn die Reactor nicht aber vom Verständnis her würde ich einen einsteiger in 3 m² empfehlen meine Beamer lässt sich bis 4 Locker händeln und ab 5 bis 6 steh ich auf der Bremse. Allerdings ist Zug für jeden anders .
Vieleicht solltest du dich wirklich bei den Stabdrachen umsehen .Revolution und co sollen auch spass machen.
Die Lycos 2.5 die ich habe finde ich bei 2 Bft eher langweilig ab 4 bft gehts da erst los mit dem Spaß ab 5-6 Holla die Waldfee. (Für mich auf jeden Fall)Alternativ die Smithi aber Zug wirst du da erst ab 4-5 Bft spüren.Ist dafür schön lustig zu fliegen.(Spinns,rückwärz,seitwärz) Richtiger Trickflug wird aber nur mit Stabdrachen und laaaaaaaanger Übung möglich sein.
@ Angelus: Einsteiger in 3.0 ist Quatsch, da er einen Intermedia in 2.8 besitzt, vor dem Antworten auch mal richtig die Frage lesen!
Für Diesen Zweck ist die Smithi bestimmt nicht zu klein, und das die 2- Leinermatte mit 1,9m Spannweite 1,4 qm hat, glaube ich nicht, da müsste die ja 75 cm hoch sein. Ich habe die Smithi 1.5, und empfehle sie, hier ein Video von meiner Smithi geflogen vom Trilaminator, und von meiner Ekko 2.2 geflogen von mir, bei starkem böigen Hackwind am linken WFR.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sollte sie doch zu klein sein, dann nimm was in 1.8-2.2, wie z.b. Ventura, Lava II,
das allerdings wirst du bloss durch Ausprobieren rauskriegen. Suche Dir den für dich passenden Stammtisch , stelle Dich dort vor, und triff Dich dort mit anderen Kitern. Ich lasse immer alle alles probefliegen, was ich gerade mit dabei habe.
Stabvierleiner machen auch grossen Spass, ich habe 2 Revolution (einer davon Midvented) Nachbauten, allerdings nicht bei starkem böigem Wind (noch dazu als Anfänger)zu empfehlen.
Aber auch hier gilt, ausprobieren.
Uli. -
Zitat von chronic2oo1
Man hat in einigen Threads mal den einen oder anderen Link gefunden wo die Jungs in Tempelhof mit Longboards auf den alten Rollbahnen kiten.
Gibts denn hier im Forum Leute die das machen? Z.B. auf geteerten Feldwegen oder leeren Parkplätzen.
MfG. Alex
Ich habe bei uns in Leipzig mehrere Stellen, wo das bei verschiedenen Windrichtungen möglich ist, und nutze die in Verbindung mit Longboard und Streetkite (NST-2- 4.7/7.0 an 1m Leinen)
Uli. -
Auch ich (eigentlich sonst Traktionskiter) fand es wieder schön, für mich war es das dritte Mal.
Wenn nichts dazwischen kommt, bin ich auch beim nächsten Mal dabei.
Danke an die Orga, und alle Mitwirkenden
Uli. :worship: -
Zitat von Maico
Ich denke bei größen von 3-4,5 m² kannst du nichts verkehrt machen schau doch mal hier ins verkaufsarchiv da wird dir geholfen
- Editiert von Maico am 21.12.2013, 21:42 -
Du meinst wohl das Verkaufsboard?
Alle Einsteiger der namhaften Hersteller kommen in Frage, da kannst Du nach dem Aussehen, und Preis entscheiden.
Uli. -
Zitat von Frank K.
Hallo Leuts,
leider kann ich die Bilder von Direktupload nicht sehen,
bekomme da nur den Platzhalter angezeigt im Büro.
Warum auch immer, es gibt so viele gute Hoster für Bilder.lg
Frank
Ich kann sie sehen, selber benutze ich :
http://www.fotos-hochladen.net/
Uli. -
-
Ich habe das schon im Tröt gelesen, werde es erstmal original belassen, werde die auch auf dem Wasser ausprobieren.
Trotzdem danke für den Hinweis.
Uli.
P. S. Das erste Material von Flo ist eingetroffen:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von Reudnitzer am 15.12.2013, 22:30 -