Starten ist leicht, aber gleich seitlich in Stömung bringe, Windfenster etwas kleiner wie bei Matte, aber grösser als bei der original NASA.
Beiträge von Reudnitzer
-
-
Das ist auch schon beim letzten Mal angeprangert worden, ob es allerdings an der richtigen Stelle angekommen ist, weiss ich nicht.
-
Das es Deutschlandweit Überschneidungen gibt, ist klar und logisch. Aber zwischen Wb und Berlin sollte es keine geben. Ich kenne viele Berliner, die schon viele Jahre nach Wb kommen, und sich über diese planerische Glanzleistung ärgern.
-
Jedes mal der gleiche Scheiss, die Überschneidung mit Wittenberg, bin auch in WB.
-
Stark genau so, allerdings Windfenster kleiner, damit aufkreuzen schwieriger.
-
Das kommt auf die Leinenlänge an, mit 1-3 m Länge an der NST-2- brauchst du 1 bft. mehr als an 20 m Leine, auf THF hast Du genug Platz, mach bei wenig Wind 20 m und die einfache Depowerbar dran.
Bzw. noch die 7er dazu.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.- Editiert von Reudnitzer am 05.08.2014, 23:44 -
-
Zitat von Niklas_2
Also ich habe mit einer Magma in 4 angefangen, beim ersten mal war es ein bisschen schwer aber beim 2 mal fliegen gleich in sie verliebt. Das gute an ihr man hat lange Spaß, es macht mir immernoch Spaß sie mal zu fliegen
Magma I oder II?
Die I in 4.0 ist auch okay, habe die schon mehrmals in der Hand gehabt, und die II in 3,0 9 Monate selber besessen, und zum Landboarden und Snowkiten benutzt, war zufrieden mit Ihr, die II in 4.0 habe ich nur kurz testen können, fand sie aber besser und kräftiger als die Buster Soulfly 4.4, die ich damals hatte. -
Kurz bevor ich den Schweizer Patrick wieder traf, drehte der starke Wind am vorletzten Tag eine kurze Zeit schräg auflandisch, also ich Matte ausgepackt, untern Arm gepackt, dem Wind am Strand einen km entgegen gegangen, ausgelegt, Leinen abgerollt, hochgezogen, im Zenit in Richtung Wasser
auf einmal Trillerpfeife, ich tue so als höre ich nicht, lasse mich auf den Bauch platschen, und flüchte bodysurfend von dannen, hinter mir das Gepfeife. Als ich weit genug weg war
raus, noch ein wenig Standkiten am Strand, war gerade am Aufwickeln, kommt einer an, erklärt mir auf englisch, das das gefährlich für mich und die anderen im Wasser ist, und die Pfeife die Polizei gerufen hat. Unbeeindruckt bin ich dann weitergezogen, habe den Giften lassen.
Ich habe jetzt den Forumsnamen des Schweizer Dachenfreundes gefunden, er nennt sich PatRebell.
Bin auf die Bilder gespannt, die seine Frau von unserem gemeinsamen Fliegen geschossen hat.
Jetzt sitze ich im Zug von München, da die Flugreise von dort viel preiswerter als von Leipzig aus war.- Editiert von Reudnitzer am 05.08.2014, 17:32 -
-
Zitat von Buhmann
das kommt davon weil ihr immer gebrauchte Kites kauft und nichts Neues :L
War ja klar, das ich wieder Schuld bin. -
Heute letzter Tag, nur Standkiten bei ablandigem Wind.
Gestern auch, bin aber 20 min Richtung Maspalomas gelaufen, da ging Bodysurfen perfekt, weil Windrichtung dort parallel zum Strand. Auf Rückweg das Schweizer Forumsmitglied getroffen, Patrick Rybell, bin mit Ihm seine Stabdrachen geflogen. Hat Spass gemacht.
Morgen vormittag geht es über Mûnchen nach Leipzig.
- Editiert von Reudnitzer am 03.08.2014, 23:21 - -
Taugt die Wiese Andreas?
Ich werde bloss 1 Tag kommen, wegen KLB Open. -
Vorgestern drehte der Wind und kam sehr stark und etwas böig ca.5-6bft. 90° auf den Strand. Familie maulte, wollte gehen. Da sah ich unweit eine kleine ca 2m 2 Leinermatte im Wind zappeln. Wollte eigentlich hin, als ich fertig war die Strandmuschel zu verstauen, war der wieder weg, Tochter sagte, Leinen gerissen. Auf der anderen Seite stieg ein Lenkdelta auf, der wirklich flog, da bin ich hin, habe den auch mal geflogen, war ein Schweizer aus dem DF, Forumsnamen habe ich leider nicht gemerkt. Sogar 2 Kitesurfer waren zu sehen, das erste Mal im Urlaub.
Gestern ein Opa mit Enkel, der an 2 m Leinen einen Billigdelta an hocherhobenen Armen fliegen wollte, und erstaunt war, wie der flog als Leine gab. Desweiteren eine 15 Jahre alte Paraflex 2-Leinermatte von einer Familie mit einem 13 jähr.Jungen aus Berlin, die ich dann mit derEkko 2.2 zum 4Leinerfliegen angefixt habe.
Mal sehen, was die letzten 3 Tage noch so mit sich bringen. -
Um das überfliegen zu vermeiden, muss man gefühlvoll die Bremsleinen unter Spannung halten.Mit depm kürzen der Steuerleinen verlängerst Du die Bremsen, und errreichst das Gegenteil.
- Editiert von Reudnitzer am 30.07.2014, 09:59 - -
Danke, zu meiner eigentlichen Frage hatte ja keiner was bei zu tragen.
Die 1.5 und 2.8 wären besser gewesen, aber meine Regierung hat bloss einen Kite genehmigt.
Allerdings habe ich im Packsack der Ekko die NST-1-1.0 und einen kleinen Sled, sowie ein Ersatzleinenset für die Ekko geschmuggelt. -
Gestern Nachmittag hat es mal wieder mit Bodysurfen geklappt, da war der starke Wind mal für eine h nur leicht schräg ablandig.
Fazit nach einer Woche: Die Grösse 2.2 ist genau richtig, da meist Standkiten angesagt ist, da war sie schon ein paar mal zu gross, das ich auf die NST-1- 1.0 ausweichen musste. Die einzig vernünftige Stelle, die ich gefunden habe, ist der Strand, bzw. die Dünen zwischen Playa delIngles und Maspalomas. Am Strand macht es aber erst ab 19.00 Spass, wenn er leerer und durch Ebbe breiter wird. -
Dann schmeisse ich die Ventura II 3.5 ins Rennen, da bekommst Du bei Deiner Preisvorstellung auch noch die 1.8 dazu, die wird zur Zeit für 78 Eus kite only verramscht.
-
3 qm am Anfang finde ich besser, da auch 4 qm zum Jumpen nicht reichen. Mit 3 lernt es sich aber entspannter.
-
Nimm noch zur Ventura II 3.5 die 1.8 dazu, die soll es zur Zeit im Angebot rtf.für78
Euronen geben. -
Ich würde schon auf Grund des gûnstigen Preises die Ventura II, und die in 3.5 nehmen. Ich wiege 92 kg, und habe mit 3,6qm als ersten 4 Leiner angefangen.
-
Das habe ich mir auch schon vorgenommen, aber Kurs werde ich nicht belegen, hatte 2008 schon mal einen Schnupperkurs. Da ich mit einigen Kitesurfern zu Hause befreundet bin, werde ich mir das von denen beibringen lassen.
Heute hat der Wind gedreht, allerdings leider stark 90°auflandig.
Am späten Nachmittag noch einen Ausflug zum Leuchtturm von Maspalomas gemacht, Strand lag richtungsmässig besser zum heutigen Wind, Bodysurfen mit der 2.2, die ohne Trapez schon ganz schön forderte.- Editiert von Reudnitzer am 26.07.2014, 22:19 -