Beiträge von Jackson Jet

    Hallo Leute,


    Ich war heute wieder einmal auf der Wiese mit meinem Jet Stream von Elliot. Er war super, der Wind war stabil und auch ziemlich kräftig. Der Drachen hat sehr gezogen und ist einmal etwas unsanfter zu Boden gekommen. (Wie ich aber aus Erfahrung schon weiß, tut das dem Jet Stream nichts ;) ) Doch als ich zusammenpacken wollte ist mir plötzlich aufgefallen, dass einer der Srand-Off Stäbe, wahrscheinlich bei der Landung, herausgesprungen ist.


    Mittlerweile ist das passende Ersatzteil zwar schon unterwegs, trotzdem wollte ich fragen, ob es andere Jet Stream-Piloten gibt, die das selbe Problem haben/hatten...
    Wahrscheinlich liegt es daran, dass die Stand-Off Stäbe nicht fest genug im Segel befestigt sind...habt ihr Ideen, wie man dieses Problem vermeiden kann?


    Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort, da ich schon öfters nach den Stand-Off Stäben suchen musste :R:

    Der Preis darf schon über 100€ sein, sollte aber dann nicht über 150€-170€ kommen. Von der Geschwindigkeit/Zugkraft wär so ein Mittelding ideal...also eine Mischung zwischen Speed und Power (wie der Jet Stream). Er sollte nicht zu langsam sein, weil sonst das fliegen für mich uninteressant wird, sollte aber auch einen guten Zug drauf haben, sodass er mich (55kg) bei mehr Wind ordentlich zum schwitzen bringt. ;) Zum Einsatzort kann ich nur sagen, dass ich meistens an der Stadtgrenze (also eher auf Feldern oder Wiesen) fliege, jedoch sind häufig Häuser oder hohe Bäume im Umfeld. Ob ich auch eine gebrauchte Matte kaufen würde kann ich noch nicht sagen...das kommt dann wahrscheinlich auf den Preis und den Zustand usw. drauf an...

    Zitat

    Bei den 4-Leinern hast Du noch die Bremse dabei. Ist vielleicht auch eine schöne Alternative zum 2-Leiner Stabdrachen (Jet Stream).


    Da hast du völlig recht...aber inwiefern wirken sich die Bremsleinen aus?? Ich hab zwar schon deinen Link angeschaut aber ganz ist mir das immer noch nicht...

    Bis jetzt ist der Jet Stream mein einziger "gscheiter" Drache, 2 andere sind billig Drachen, die nicht wirklich was drauf haben. Generell wollte ich mich einfach mal wegen einem stangenlosen Drachen erkundigen...der Kauf hat aber keine Eile...


    Und Ja...ein bisschen hat mich der Drachenvirus schon erwischt...Drachenfliegen ist ja wirklich ein super Hobby ;)


    Hast du schon Erfahrung mit Lenkmatten oder fliegst du Stabdrachen?

    Da hast du recht Trümmerogge...nur ich habe schon auf sämtliche Wege versuch Leute aus St.Pölten/Niederösterreich/Österreich zu finden, die hin und wieder Drachenfliegen gehen...vergeblich...egal wo ich suche finde ich weder drachenwiesen oder Leute die in meiner Nähe sind...hast du eine Ahnung wo ich mich noch Erkundigen könnte???

    Hey Leute...ich wohne in St.Pölten und fliege fast immer wenn der Wind passt auf der "Drachenwiese" nähe Wagram (dort wo auch das jährliche Sonnwendfeuer stattfindet).


    Hat wer von euch Erfahrung mit der Drachenwiese in Ratzersdorf, dort war früher nämlich das Drachenfest. Bzw. weiß jemand gute Plätze in St.Pölten und Umgebung wo man Drachenfliegen kann?? Wäre froh, wenn mir jemand Auskunft geben kann... :)


    Lg Jackson Jet

    Danke Lokhi für deine ausführliche Antwort. Ich muss sagen, dass ich die Frage mit dem "Zug" nicht wirklich beantworten kann, weil ich den Jet Stream nur bei wenig Wind geflogen bin, und deshalb nicht weiß wie viel da noch bei starkem Wind drinnen steckt. Meinen Jet Stream hab ich fix und fertig gekauft, mit 25m Leinen.


    Was meinst du genau mit "was es ein soll"? Wie gesagt...ein dem Jet Stream ähnliches Verhalten, weil ich eher eine Mischung zwischen schnellen und Zugkräftigen Drachen bevorzuge...

    Hallo Leute, ich bin erst seit kurzem beim Drachenforum angemeldet, habe aber trotzdem schon eine Frage:


    Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Jet Stream von Elliot. Ich habe meinen Drachen noch nicht oft geflogen, aber wenn, dann hat es wunderbar funktioniert. Sogar bei eher leichtem Wind hat er mich (55kg) schon ziemlich gefordert. Ich habe beim Kauf lange überlegt welchen Drachen ich mir zulegen soll, mich aber schlussendlich für den Jet Stream entschieden und bin glücklich darüber. ;)


    Nun zu meiner Frage: Habt ihr eine Idee, welcher Drache zum Jet Stream passt, bzw. welcher ähnliche Flugeigenschaften hat? Meine erste Idee war der Jet Stream Speed oder der Jet Stream Power, da ich gleich an ein eventuelles Gespann gedacht habe. Der Drache sollte sich aber auch alleine gut fliegen lassen und schon ein wenig Zug drauf haben. Im Prinzip Drachen, die die selben Eigenschaften wie der Jet Stream haben, also in die Richtung Speed/Power.