Moinsen Leute,
so hab mal meinen uralt Account rausgekramt um auch mal meinen Senf dazu zu geben (nachdem mich Bad Boy heute auf dieses Thema hingewiesen hat)
Irgendwie fühl ich mich von euch vergessen
, würd schon noch gern mit meinen Inlinern durch die Gegend heizen (ich geh mal davon aus das niemand der mich kennt eine gefährdung anderer Leute vorwerfen kann oder gar mangelndes können)
Mir ist schon klar das ich hier eine absolute Minderheit bin. Was ich anmmerken möchte, ist das nicht jeder Buggy oder Mountainboard fährt, es giebt auch noch Skate-, Long- und Bierbankkiteboarder und die Inlinekiter. Zugegeben ich seh das können der meisten Inlinekiter sehr kritisch, ein Teil ist verantwortungsvoll, aber ich hab auch spezielle Kollegen.
Hab den Thread erst zur hälfte durch, dh. etwas produktives kommt von mir ggf. zu einem späteren Zeitpunkt.
MfG
Jago
PS.: dwt: Bin am WE nicht in Berlin, wenns ok würd ich dich Sonntag abend mal anrufen.
@all: Ich persönlich bin gar nicht so scharf drauf das die Kombination Kite + Inliner bzw. Longboard bekannter wird. Erstens weil die meisten Inlineskater noch nicht mal eine Bremsart sicher beherschen (Longboarder könn ggf. glaub ich noch weg rennen:-O ). Zweitens je mehr Leute auf der Rollbahn kiten (und das womöglich nur bedingt oder garnicht könn) desto unsicherer fühlen sich Pasanten. Drittens ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht (wenn wir alle da sind wird der Luftraum ja jetzt schon extrem knapp. Dh. plädiere ich für "keine Werbung für das kiten auf der Rollbahn", am besten drüber schweigen. Motto: "keine schlafenden Hunde wecken"). Das Kiten auf den Rollbahnen seh ich sowieso als größte Gefahr, Samstags und Sonntags ist es da manchmal einfach zu voll. Was manch einen leider trotzdem nicht abhält.
Und zum schluss, es ist verdammt spät geworden wenn ich irgendwo unfug geschrieben habe --> einfach ignorieren!
- Editiert von Jago am 08.11.2012, 23:52 -
- Editiert von Jago am 09.11.2012, 01:00 -
- Editiert von Jago am 09.11.2012, 01:01 -