Was haltet ihr davon die Räder hab ich schon und ähneln den der Trialskates sehr.
obendrauf entweder Skibindung oder Bindung von Trialskates.
Und das Ganze zweimal.
Beiträge von lu1s
-
-
Ah ok dachte schon, dass die Bremsen per Hand betätigt doch recht ungünstig ist.
Aber über die Waden hört sich schon besser an. Weist du noch wo deine her waren,
Und in welcher Preisklasse sie liegen? (schätz mal so wie die von Mister Twister). -
Bin seit drei Monaten dabei und hab insgesamt 11,3m² verteilt auf 2
-
Hab vor kurzem das Kiten für mich entdeckt und wollt mal fragen wie groß eure Spots denn sind.
Ich hab bei mir in der Gegend mehrere Flächen zwischen ca. 10,000m² bis 36,000 m².
Dort bin ich meist allein oder mit meinem Vater unterwegs. (Ich Crossfire mein Dad Magma)
Reicht das für Buggy oder Trialskate?
Was ist für euch wichtiger, dass der Spot lang und schmal under eher gleich lang wie breit ist?Luis
- Editiert von lu1s am 20.02.2011, 13:05 - -
Das hört sich ja richtig gut an. Mal schauen wann es wieder eine Gelegenheit gibt sich was schenken zu lassen.
Vielen Dank für eure Tipps, wenn ich noch ne weitere Lösung finde werde ich sie hier posten. -
@ Wuermchen
Hast du die Dinger schon mal auf einer relativ unebenen Wiese getestet?Problem ist nähmlich, dass es bei uns hier keinen freien Golfplatz gibt. Sondern nur Kuhweiden die voll mit Maulwurfshügeln und Co sind.
Ist die Bremse von Nöten oder würde man auch ohne klar kommen? -
-
47°44'31.88"N 9°50'47.78"E
Große Fläche
Hoch gelegen (weniger böen)
Jede Windrichtung nutzbar -
@ unreal69
Die maximale Höhe eines Grasskis beträgt 12 cm.[4] Die Länge ist für Kinder bis 14 Jahre auf 80 bzw. 85 cm begrenzt; für Junioren ab 15 Jahren und Erwachsene ist die maximale Länge nicht limitiert,[4] sie geht bis etwa 100 cm. Der Abstand zwischen oberer und unterer Laufschiene darf, gemessen an den Enden der Bindungsplatte, 66 mm nicht überschreiten.[4]Wikipedia weiß es.
-
Den Grasski bin ich auch schon auf den Plan gekommen allerdings sind beinahe 300 € für mich als Schüler dennoch nicht wenig Geld.
@unreal96
Meinst du mit größe berechnen welche Länge man benötigt? -
Sieht ja spektakulär aus, allerdings weis ich nicht wo bei mir in der Gegend mehr als 500 m freie Straße zu finden ist.
Ich hab eher Ski ähnliche Dinger mit Rollen gesucht.
Werd mich wohl weiter umschauen müssen.
Wenn noch jemand eine gute Idee hat, bin ich über die Einweihung in diese sehr dankbar. -
Hey danke für eure schnellen Antworten.
Sieht ja alles sehr interresant aus.
@ Mister Twister
Die hab ich auch schon mal gesehen. Sind mir aber ein wenig zu teuer.@Meggi
Die Grasski Sache hab ich mir auch schon überlegt. Jedoch sind die Dinger Schweineteuer (oder hab ich nicht richtig gesucht?) und der Wartungsaufwand ist doch zu groß.Hat keiner so etwas Marke Eigenbau schon mal probiert? Oder ist das eher ein schwieriges Unterfangen?
- Editiert von lu1s am 14.02.2011, 20:45 - -
Cooles Video.
Im Allgemeinen kann ich mit Boards nicht umgehen.:R:
Im Herbst bin das Erstemal auf nem ATB gestanden und konnte mich damit einfach nicht anfreunden. Als noch Schnee lag habichs auchmal mit denm Snowboard anstelle der Ski versucht jedoch genauso wenig Erfolg gehabt wie mit dem Board. -
Hallo
Bin neu hier und hab gleich ne Frage:
Gibt es kostengünstige (ca. 150 bis max 200 €) Alternativen zum ATB ?
Hab an überdimensionale Inliner gedacht oder sowas in der Art.Bin gespannt auf eure Antworten.