Beiträge von Knausens

    Hallo,
    hat schon jemand den CTC-XS mit Rollbars nachgerüstet, und kann mir einen Tipp bezüglich Maße und geeignetes Material geben??
    mich reizt das mal zu testen.


    Gruß
    Mike

    Ich gehe mal davon aus, dass man sich bei der Entwicklung des Eternity zum Ziel gesetzt hat einen modernen Trickkite auf den Markt zu bringen, in der Klasse eines TNT ; CTC ; ANUBIS usw.
    Zumindest geht das aus der Verkaufsbeschreibung hervor, und bis jetzt hat noch niemand das Gegenteil behauptet.
    Aus diesem Grund habe ich mir auch einen gekauft.



    Meine persönliche Meinung zum Eternity


    Durch Trickkombinationen läuft er sehr miserabel, die Rückenlage ist einfach nur bescheiden, habe keinen Weg gefunden den Vogel irgendwie zu führen, bzw. ordentlich zu tricksen, er fühlt sich durchweg sehr schwammig an, man bekommt kein ordentliches Feedback von der Kiste, hat aber jetzt nichts mit wenig oder mehr Druck zu tun, das ist Ansichtssache, ich habe das Gefühl dass der Eternity was Trickflug anbelangt absolut nicht auf dem neuesten Stand ist, eher ein ordentlicher Rückschritt.
    Ich will es mal so ausdrücken, er gibt mir das Gefühl nicht Fertigentwickelt zu sein, absolut keine Reife für den Markt wofür er bestimmt und erschienen ist.



    Ich weiß, jetzt habe ich mir selbst den Verkauf meines Eternity versemmelt, aber das musste jetzt einfach raus, und wenn ich auf Ihm sitzen bleibe.


    Gruß
    Mike

    @Kain
    solltest Du Dich für einen Eternity entscheiden, es steht einer im Verkaufsbord :L ;)
    Ja es gibt in der Tat noch nicht viele die etwas über den Kite schreiben können, wie Du siehst ist meine Frage auch noch unbeantwortet, aber geben wir noch ein bisschen Zeit ;)


    christoph
    ist o.k :-O


    Gruß
    Mike

    Hi,
    habe heute nochmals ein wenig Zeit mit dem Eternity verbracht, jetzt hätte ich da eine Frage??


    1.) worauf wurde bei der Entwicklung wertgelegt, soll es ein moderner Trickkite sein, der sich durchaus zum Beispiel mit einem CTC ; TNT ; Anubis ; messen kann?


    Wenn ich den Text (Zitat unten) aus der Verkaufswerbung lese, würde ich mir die Frage selbst mit einem JA beantworten.
    Ich bin mir aber nicht sicher.

    Zitat

    Die Nachvollziehbarkeit der Tricks und die schon genannte Flugpräzision ergeben insgesamt ein sehr elegantes Flugbild. Wer will, kann den ETERNITY natürlich durch die Luft wirbeln und ihn von einem Trick in den nächsten schleudern - dies wird aber der Ausgewogenheit des ETERNITY nicht gerecht und die ewig scheinende Eleganz geht verloren.


    Man sieht, der ETERNITY ist für ewigen Spaß am Drachenfliegen gemacht.
    Fallt nicht vom Glauben ab - GOD IS A KITEFLYER.... da sind wir uns sicher!


    Zitat

    Fallt nicht vom Glauben ab


    der ist gut oder??


    Gruß
    Mike

    Hallo Rolf,


    ich denke beim Sin ist es wie beim CTC gelöst mit den Schlauchstücken.
    das sind zum Beispiel Hydraulikschlauchstücke die man ablängt und einseitig einschneidet und über die Leitkante stülpt, dann kann man sie mit Kabelbinder festmachen, das Loch in der Leitkante sollte ja schon vorhanden sein.


    Man kann sie auch mit zwei-Komponentenkleber aufkleben.


    Gruß
    Mike

    Hallo Peter,


    ich denke die Nachfrage regelt den Preis!! und es ist nur eine bestimmte kleine Anzahl von Piloten die diese Oberklasse schätzen und diese Preise dafür bezahlt.


    Und das Geld in der Hobbykasse wird zur Zeit in der Regel auch weniger statt mehr, da wird über so eine Investition sicher mehr gegrübelt wie wenn die Kohle flüssiger ist.


    Ich denke das sind zur Zeit sicher Ursachen für die Preisentwicklung, der Oberklasse. (hat ja auch Vorteile ;) ).


    Bei den PKW ist es doch gleich, schau mal was Du für eine neue S-Klasse bezahlst und was Du nach 3 Jahren noch dafür bekommst, da klafft der Wertverlust auch erheblich weiter auseinander wie zum Beispiel bei einem Golf.


    Meiner Meinung nach ist das eine ganz normale Entwicklung.


    Gruß
    Mike


    PS: und um so teurer ein neuer Kite vom Hersteller verkauft wird, um so mehr ist dieser Wertverlust im Gebrauchtmarkt, außer es handelt sich wirklich um einen Superkite, den viele haben möchten.

    Ich liebe sie alle drei, und möchte keinen mehr missen!!
    der UL ist natürlich bei wenig Wind erste Sahne.


    Meine persönliche Vorliebe gilt dem Strong, er ist der Edel TNT, nicht nur die Bestabung auch die Flugeigenschaften mag ich sehr an Ihm, ja ich möchte sogar behaupten er ist der wahre STD, knüpft problemlos an, wenn man den UL wegpacken sollte, und kann nach oben deutlich mehr verkraften als der STD.


    Mike

    Carsten


    Du hast mit Deinem Post die Unterschiede sachlich und neutral beschrieben :H: viel mehr gibt es da nicht zu sagen, das ginge dann wieder zu tief in die persönlichen Vorlieben des einzelnen Piloten.


    Gruß
    Mike

    Zitat

    Allerdings gehen Flic-flacs noch etwas schwerer als beim STD


    Hi Axel dann hast Du sicherlich noch nicht die Serienreife geflogen, da wirst Du Dich wundern was den Flic-Flac angeht ;)


    Zitat

    Der Strong braucht etwas mehr Wind als der STD - von daher m.E kein Ersatz für den "normalen",


    wenn man bedenkt wie früh der STD geht, dekt der Strong den gesamten üblichen STD Bereich bestens ab, und nach oben natürlich vom feinsten.


    Also ich kann mir vorstellen den STD nicht mehr so oft wie bisher an den Leinen zu haben, aber missen möchte ich Ihn auch nicht.


    Gruß
    Mike


    PS: es wird Zeit dass wir uns mal wieder Irgendwo treffen

    kauf den Franzmann, aber nachher nicht plärren :(
    Jetzt haste wirklich gute Tipps, aber lass die Finger von Easy und so weiter, da wirste nicht glücklich mit, immerhin kannste ja schon was, da holt man sich keinen Easy mehr.
    Wenn Du mit PAW in Kontakt stehst, frag Ihn mal ob er nicht nen gut erhaltenen Anubis Cruise für Dich hat.


    Der hat kurze Lenkbefehle und ist sehr trickreich, geht sau schnell durch Trickkombinationen macht einfach nur Spass, fliegt früh und kann ordentlich was vertragen.


    Mike

    Da gibt es noch den Epsilon von W.Siebert, der ist im Preis Leistungsverhältnis unschlagbar, wer Wolfgangs Arbeit kennt weiß das :H:


    Und der Epsilon braucht sich nicht zu verstecken und ist für 175€ zu haben.


    Epsilon


    Mike

    Zitat

    Du darfst nicht davon ausgehen, das die Größeren sich weniger Agil verhalten, als dein Merlin...Orphideon, TNT usw. sind wesentlich "flippiger"...das hat nicht unbedingt was mit der Größe (2 bis 2,65m) zu tun !!!


    Kalloe
    dem kann ich nur beipflichten, mach nicht den Fehler und kauf ne Zwischenlösung, trau Dich ran an die Angesagten Trickmaschinen die beißen nicht, und lösen die Tricks meist einfacher aus (das ist doch ein klares Ziel der Entwickler dieser Drachen).


    @PAW
    Du vergisst immer Deinen Vogel, der Anubis gehört mit zu den weitentwickelsten, und ich würde mal behaupten zum agilsten ;)


    Mike