Beiträge von Knausens

    Zitat

    Laser Pro scheidet für mich aufgrund des hohen Preises, und der (für mich) schlechten Verfügbarkeit aus.


    Die Verfügbarkeit ist doch kein Problem :-O


    Aber der Preisunterschied der Anbieter ist Krass, da liegen bei einem fertigen 40dan Lenkset mit 25mtr Länge über 10Euro Unterschied :O


    man siehe hier:
    Klick


    und hier:
    Klick


    Ich bin von der Laser Pro überzeugt, und hatte noch nie Probleme was die Verfügbarkeit anbelangt, und der Preis bei Kitehouse ist auch o.k, man bekommt ein exakt abgelängtes Lenkset für sein Geld, was ja auch nicht immer selbstverständlich ist.



    Gruß
    Mike

    Zitat

    Nächstes Problem ist das auswickeln im abwärtsflug. Folgendes: hoch > einwickeln > wenden > Pancake > nix geht mehr. Wie weit laßt ihr die Nase hoch schlagen?


    hierzu kann ich Dir einen Tipp geben:
    Du darft den Cosmic beim abwärtsfliegen nie in den Pancake gehen lassen, nur kurz Leine geben und sofort wieder anziehen und er wickelt aus.


    Zitat

    Wapdoowap bereite mir auch kopfzerbrechen. Aus dem Fade geht der Cosmic mit einem kurzem Impuls super leicht rum, kein problem. Wie muß der drehimpuls dann dosiert sein das ich den Wapdoowap fertigmachen kann? Soll ich eher viel Slack geben, damit die Nase nach dem wickeln weiter runter kommt? Oder wie funktioniert das richtig?


    wie Du schon geschrieben hast, geht der Cosmic super leicht rum, gib Ihm so viel Slack dass die Nase wieder deutlich nach unten zeigt, und dann ein kurzer rascher Impuls wie bei der Lazy, und er sollte drehen, geht bei mir zumindest, nur fange ich noch ziemlich oft die Leine ;(



    Zitat

    Ich bekomm irgendwie den zeitpunkt nicht geregelt an dem ich den halbaxel rausziehen muß. Die Cascade sieht immer irgendwie nach Müll aus. Ich hab auch schon unterschiedliche Impulsstärken und Zeitpunkte probiert, will irgendwie nicht klappen. Geht die Nase zu weit rum und ich ziehe etwas zu Stark macht er direkt eine Bauchdrehung, was ich zwar schön finde weils so einfach geht, ist aber nicht sinn der übung.



    Da bin ich auch noch am üben, das ist mein Alptraum, aber seit der letzten Kitehouse Schulung geht es immer besser, da ist mir Rainer ein bisschen zur Seite gestanden.


    Gruß
    Mike

    Zitat

    Sauber ablängen und vernünftige Knoten machen! Was da ab Werk kommt ist nicht so dolle.


    Da kann ich Peter nur zustimmen, das hat mich an der Cyclone am meisten geärgert, aber die Schnur ist super, und da ich nicht im Achterschlag wickle waren auch die Winder für mich o.k.


    Ich bestelle meine Lenkset´s nur noch bei Kitehouse, da bekomme ich ein fertiges topp abgelängtes Leinenset nach Länge meiner Wahl und zu einem topp Preis ;)




    Gruß
    Mike

    Zitat

    Wann zeigst Du mal deinen UL???????


    1.) wenn er sein Gerippe wieder komplett hat.
    2.) er sieht gleich aus wie der STD nur mit gelben Streifen.
    3.) oder live in Adolzhausen bei der Flugschulung am 14.04.07 ;)



    Gruß
    Mike

    So und ich habe gerade die Icone geschrottet und das noch bei beiden Drachen an der gleichen Stelle :peinlich:


    Nur zur Info: auch die bekommt man klein :-O



    Zitat

    Aua, meine Frau dreht mir irgendwann den Hals um.


    Ich habe bereits einen ausgeprägten Schraubenhals ;)


    Gruß
    Mike

    einen UL hat er doch schon, Löcher kann ich nicht erkennen, also auch kein VTD (der fehlt noch zum Set) das ist sicher eine ganz spezielle Sache ;)


    Gruß
    Mike

    heute hatten wir hier richtig Kachelwind 6-8 eigentlich geh ich da nicht mehr raus da bin ich mit meiner Trickflugkunst am Ende, also packte ich mein Starkwindgepäck und ab gings auf die Wiese, war ganz schön was los heute,


    Fazit:


    Positron: bei Absturz Splitkappe verloren ;( einpacken fertig


    Observer (verstärkte Version): Stab hat sich durch Verbinder gebohrt ;( einpacken fertig


    Speedwing an die Leine, erst den Classic als Einzelflieger, primitiv aber immer wieder schön zu fliegen vor allem bei dem Wind.


    Dann wollt ich es wissen, modifiziertes 5er Gespann raus und an 170er 50Meter Leinen und ein Kumpel als Starthelfer der nur den Kopf schüttelte.


    Der Start lief super, gleich an den Rand, und erst mal Pause, ich war nicht in der Lage das Gespann bei diesem Wind durch den Himmel zu jagen, man sollte es nicht glauben was die für eine Kraft entwickeln, es ging nur am Windfensterrand und oben, eine kleine Unachtsamkeit und es war um mich geschehen, im Affenzahn über die Wiese meine Beine schafften diese Frequenz nicht mehr und Sturtz, drei Überschläge aber das Gespann im Blick, gerettet :L
    3 von den Dingern abgekoppelt dann machte es einfach nur noch Spass.


    Ich hatte immer das Problem dass bei mehr Wind bei meinem 5er immer etwas gerissen ist entweder die Waage oder eine Verbindungsleine.


    Da habe ich eine von Elliot empfohlene Waage und Verbindungsleinen geordert, das musste heute getestet werden, Test bestanden :H: das Ding ist jetzt absolut Starkwind tauglich.


    Gruß
    Mike

    wie geht es Euch in der Zwischenzeit mit dem YO-Fade??


    den Impuls zum wickeln habe ich jetzt recht gut raus klappt meistens, aber das im Fade halten oh oh für mich absolut der schwierigste Teil, meist dreht er etwas zu stark über die Yo-Fade-Position, und beim zurückklappen wickelt er dann wieder aus, am besten klappt es wenn er gerade so in die Yo-Fade Position klappt, aber da ist die Trefferquote noch recht niedrig.
    Gibt es da eventuell noch einen guten Tipp außer üben üben und nochmals üben :L


    Gruß
    Mike

    So jetzt habe ich den UL bekommen, und gestern Abend konnte ich Ihn bereits bei wenig Wind an die Leinen nehmen ;)
    Alle meine Erwartungen wurden erfüllt, einfach genial ich bin absolut begeistert von diesen Cosmics.


    Gruß
    Mike

    Die Kiste kenn ich doch, hatte ich mal ganz kurz an den Leinen ;)


    Der Kerl fliegt das Ding noch, wenn Namenhafte SUL vom Himmel purzeln, da steht der noch fast auf einem Fleck, und zelebriert sein Können.



    Gruß
    Mike

    Zitat

    und ständig andere Drachen fliegen weil der Drachen yx besser den Trick x macht als Drachen yz
    Das ist schon mal gar nichts für mich, so kann ich mich nie richtig auf einen Drachen einschießen


    Für diese Erkenntnis brauchte ich fast 2 Jahre, jetzt fliege ich auch nur noch einen, eigentlich könnte ich meine Tasche verkaufen ;)


    Gruß
    Mike

    die mögen doch keine glatte Haut, da hast Du das Biest schön verarscht die wissen genau das es da Haare gibt drum machen Sie sich diesen mühsamen Weg, und dann kommt das Zeckchen auf einer kahlen Stelle an, oh der gings bestimmt gant schlecht :L



    Gruß
    Mike

    Jo Toll Micha, einfach ne gaile Kiste gell :L


    Wenn Du morgen bei Schicki bist, halt Ihn nicht zu lange auf, der muss meinen UL fertig machen ;)



    Gruß
    Mike

    Ich fliege nur noch den Cosmic


    den YO-Fade übe ich erst seit ich den Cosmic fliege, vorher habe ich noch nie an den Trick gedacht, daher kann ich schlecht eine Aussage machen in wie fern das ganze Drachenabhängig ist, nur eins ist sicher, der Cosmic wurde für diese neuen Movs Entwickelt und das spürt man sehr deutlich.


    Und ich fliege diesen Trick auch nur bei wenig Wind, oder bei etwas mehr am Windfensterrand geht auch noch recht gut.



    Gruß
    Mike

    der Schlüssel zum Erfolg liegt glaube ich tatsächlich darin den Punkt zu finden wie weit man den Vogel beim Abwärtsflug in die Pancace-Richtung gehen lässt bevor man den Impuls zu wickeln gibt.


    Ich gebe nur ganz kurz Leine, man kann sogar sagen es ist nur ein kurzes andeuten, und sofort danach schenke ich dem Vogel richtig eine ein, also kein ziehen sondern eine Snap Bewegung der Hände und sofort Slack je nach Wind noch ein bisschen nach vorne gehen und der kommt rum ohne Probleme.


    Das im Fade halten ist wieder eine andere Sache.



    Also:
    kurz Leine geben, wirklich nur kurz auch hier Snap ( Pancace-Richtung)
    dann kräftiger Snap an beiden Leinen (Wickelimpuls)
    und sofort Slack (das er auch wickelt) ;) gegebenenfalls nach vorne Laufen.


    Mein Fehler war eindeutig dass ich die Kiste mit der Nase immer zu weit nach vorne zeigen lies bevor ich den Wickelimpuls gab, seit ich das raus habe kommt er so gut wie immer rum.


    Und aus heutiger Sicht muss ich sagen ist es wesentlich leichter aus dem Abwärtsflug den YO-Fade zu fliegen wie aus einem Axel :-O



    Gruß
    Mike