Beiträge von deviant

    Nunja, wenn ich blöd genug gewesen wäre, eine große Kitetasche gut sichtbar im Auto zu lassen, wäre das sicher ein Grund ;)


    Die Tasche von der IIIer Beamer war allerdings recht klein, passte gut unter den Sitz, wo sie sich auch befand, zusätzlich hat mein Auto richtig tiefschwarz getönte Heck- und Seitenscheiben. Bei allem Versuchen - der Kite war von außen de facto nicht sichtbar! Versicherung zahlt dafür natürlich keine - zumindest keine die ich habe.


    Und auch wenns off topic ist: Ich bin Facebook-Nutzer und nutze es eigentlich recht erfolgreich als Jobforum ohne signifikante private Informationen. In dem Fall bin ich der Meinung, dass man Facebook und ähnliche Plattformen nicht verteufeln, sondern bewusst damit umgehen sollte.


    Noch einen schönen Tag euch allen!

    Hallo,


    habe diesen Thread jetzt erst gesehen und klinke mich jetzt hier auch nochmal ein - wobei Windgrabscher mich ja schon erwähnt hat.


    Also mal abgesehen vom Schaden am Auto (ca 700 Euro Schaden) - irgendwer in Berlin scheint ja schon ein Interesse an Kites zu haben. Mein Kite hatte wohl eine Seriennummer (die ich mir natürlich nicht aufgeschrieben habe - WER KLAUT SCHON KITES???). Ich würde die Liste für die Beobachter gerne um meinen Kite ergänzen...ist zwar nur einer, aber Sonderfarbe, dessen Besitzer über den Händler nachvollzogen werden kann. Wem also eine HQ Beamer III 3.0 auffällt in neongrün...

    Hallo ihr Lieben,


    so, als Feedback: Meine Beamer III 3.0 special color ist heute eingetroffen und wir haben uns erstmal eine Weile angefreundet und ich sie angeleint...hoffe am WE ist neben meinem Lehrgang Zeit für ein paar erste gemeinsame "Gehversuche" - schönes Teil auf jeden Fall, werde Bericht erstatten :)


    ingotee Vielleicht komm ich auf das Angebot doch nochmal zurück, bin öfter in Hannover... ;)


    Grüße

    Hallo und danke erstmal für eure Antworten,


    um die Frage nach dem Flugbereich zu beantworten: Also ich *ziehe* grad nach Berlin, kenne das Areal da noch nicht so, aber hin und wieder wird die Matte im Sommer sicher auch mal Strandeinsatz ertragen müssen. Ansonsten...nunja, was es dort halt so an Freiflächen gibt...


    Und ja, wegen dem Angebot "des Händlers" bin ich auch erst auf die Beamer gekommen, vorher hab ich ne ganze Zeit lang eher von der Imp geträumt. Und das mit den fehlenden DirtOuts war mir auch aufgefallen, fällt mir aber schwer einzuschätzen, wie groß das Problem wirklich ist. Die Symphony hab ich - wie von Kity C beschrieben - auch immer durch die Lufteintrittsöffnungen rausgeschüttelt...


    Welcher Händler das war würd ich jetzt ungern öffentlich schreiben. Ich sag mal...in Berlin war er nicht. Und verdienen wird er an mir auch nichts mehr... 8-)


    7er Regel hab ich gelesen nebst so einigen Crashberichten...da regt sich in mir doch eher der Wunsch vielleicht erstmal die 3er zu fliegen...also als alter Windsurfer hab ich ja wirklich keine Angst vor Windkraft, aber Wasser ist halt meistens auch nicht ganz so verheerend.
    Ich denke mal so für allererste Board-Versuche würde die ggf irgendwann auch noch taugen?! (bis dann in logischer Konsequenz die nächste Matte folgen wird, habs ja schon nach der Symphony nicht lassen können, sonst wär ich ja gar nicht hier. :L


    Danke euch erstmal für den netten Empfang! Wenn jemand aus Berlin oder auch dem Ruhrgebiet stammt und mal einen neugierigen Zuschauer/Mitflieger ertragen kann, freu ich mich natürlich auch! :)


    Grüße

    Hallo zusammen,


    zunächst einmal möchte ich hier artig grüßen, ist ja schließlich mein erster Beitrag hier und man will ja nicht negativ auffallen ;)


    Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir eine Lenkmatte zuzulegen. Bisher war ich immer stiller Mitleser in den Foren und war auch schon in 1-2 Drachenläden, wo jedoch praktisch keine Beratung stattfand, bzw mehr "witzige Sprüche" kamen als Hilfreiches...


    Nachdem die erste Demoralisierung nun wieder verflogen ist, kam ich auf die Idee, euch mal mit der Bitte um Entscheidungshilfe zu behelligen. Ich kann mir denken, dass das die 1496ste Nachfrage dieser Art ist, also: SORRY im Voraus, aber ein wenig Hilfe bräuchte ich doch...


    Also: Geflogen bin ich bisher lediglich Kindermatten (haha) und eine HQ Symphony 2.1 - auch die bringt ja eher sparsamen Zug auf und hat zudem nur zwei Schnüre. Spannend finde ich aber nun doch eher die Vierleiner. Mit meinen ca 75kg muss ich mir glaub ich nicht zu große Sorgen machen, das Ding nicht halten zu können - dachte an eine Größe zwischen 2.5 und 3.5.


    Zum Thema Zielsetzung: Mir geht es erstmal darum zu lernen, einen Vierleiner zu beherrschen, es sollte aber schon eine Matte sein, die auch mit etwas Übung noch Spaß macht. Beherrschbar sollte sie sein, aber sie darf einen bei nem Windstoß ruhig auch mal ein Stück weit ziehen. Mittelfristig würd ich mich dann auch gern an ATBs versuchen.


    Nach viel Suchen und Lesen bin ich an dem Ozone Imp III Quattro 2.5 hängengeblieben - oder eben dem HQ Beamer III 3.0 - in beiden Fällen als RTF, alles andere macht für einen "Beginner" wie mich wohl kaum Sinn.


    Da ich jetzt wenig echte Ahnung habe: Machen diese Matten für mich Sinn? Auch von der Größe her? Welche von beiden passt besser? Würde mich über ein paar Meinungen und Hilfen sehr freuen!


    Grüße