Hallo,
ist am We jemand zufällig im Sauerland (Winterberg) oder irgendwo im Westerwald am Snowkiten?
Wie sehen die Schneeverhältnisse dort aus?
Hallo,
ist am We jemand zufällig im Sauerland (Winterberg) oder irgendwo im Westerwald am Snowkiten?
Wie sehen die Schneeverhältnisse dort aus?
Gut, von den 3 m sprüngen mal abgesehen.
Wobei die Landung auf dem Wasser mit Brett unter den Füßen auch nicht das wahre ist wenn man "abstürzt".
Ich denke ich werde sowieso erst mal nur cruisen und jedenfalls nicht freiwillig Springen
Danke für die schnellen Antworten,
die FAQ´s habe ich schon durch und werde versuchen alles beherzigen.
Also doch eine flache Wiese für die Anfänge suchen.
Mit dem Kitehandling bin ich vertraut.
Laut Flysurfer hat der Pulse 2 in 10 m² eine Windeinsatzbereich von 10-30 Ktn. Ich denke auf dem Land ändert sich das etwas nach unten ?!?
Wie viel gefährlicher ist es auf dem Land zu fahern?
Hallo,
bin neu hier und habe mal ein paar grundsätzliche Fragen zum ATB fahren.
Zu mir, bin fast 30 und habe schon 2 Kitekurse auf dem Wasser gemacht, allerdings ist das 2-3 jahre her. Da ich zeitlich sehr eingebunden bin und mindestens 4 Stunden bis zum Wasser fahren muss, möchte ich nun mit dem ATB fahren anfangen.
Richtige Fahrpraxis habe ich bis heute noch fast keine außer 2-3 mal auf dem Wasser und einen Versuch auf Schnee, leider war mein Kite etwas lediert und so mußte ich das schnell wieder aufgeben und konnte nicht fahren.
Für mich stellt sich nur die Fragen wie würdet Ihr an meiner Stelle anfangen?
Einfach ein Board kaufen und mal ein bisschen testen, oder auch auf dem Land auch noch einen Kurs machen?
Als Kite habe ich einen 10m² Pulse 2.
Hier wo ich wohne gibt es kaum flache Wiesen, also eher Hänge und Hügel. Ist es einfacher auf Flachen Wiesen zu fahren?
Da ich viel Respekt vor den Kräften habe, was für eine Schutzausrüstung ist zu empfehlen? (Helm, Knie- und Ellbogenschoner sowie Rückenprotektor ist klar.)
Über ein paar Anregungen und Tipps wäre ich sehr dankbar.