Beiträge von Odin71

    hi leute....!
    schon länger nich mehr reingeschaut...., hier kommen ja richtig schicke sachen zu tage :H: :H: :H:
    bischen schade das titus mir mit´m bambus zuvor gekommen is ;) hab mir fürs nächste projekt n bambusfunier selbstgemcht( ...ganz schön aufwendig, aber ich hab die fertigplatten zu spät entdeckt.... :-/ )
    wird aber noch nweilchen dauern weil die matrialbestellungerstmal auf eis gelegt is weil erstmal n neuer schirm geplant ist....
    Michl: danke für die blumen.....vl lässt dich ja der tischler deines vertrauens mal mit seiner presse spielen?!
    übrigens, schicker shape dein neuer schotte :H:


    also leute: weiter sound keep on laminiering :D





    ***ps: wenn einer ne speed2 in 15m übrig hat einfach mal kurz meldung machen****

    sooo.....,
    mein schätzelein hat heut auch feuertaufe gehabt, und ich muss sagen war ne sehr zufriedenstellende premiere :-O
    habs noch nich genau wiegen können, is aber um einiges leichter wie mein altes... :H:
    denke ich beweg mich so bei knapp 7kg...
    hier mal bischen was zum schauen...





    - Editiert von Odin71 am 06.03.2011, 19:50 -
    - Editiert von Odin71 am 06.03.2011, 19:56 -

    autsch....!
    tragische geschichte!!!


    man sollte halt nie aus den augen verlieren das bei unserem sprot die grenzen zwischen spaßig und gefährlich sowie mutig und leichtsinnig relativ schnell verschwimmen...
    was genau jetzt dazu geführt hat das die sache so ausgeangen ist wird man wohl nich genau sagen können...


    aufjedenfall aufrichtiges beileid meinerseits

    schönes teilchen,
    die basalt faser macht n ganz schön brachialen eindruck als deckschicht :H:
    aber shape kommt mir ganz schön doll vor, ging wohl effizience(gewicht) wieder mal vor esthetik?! ;)
    aber liegt ja im auge des betrachters... 8-)
    apropo betrachter..., liegt das an den fotos oder is der radius vom flex(wie bezeichnet man den eigendlich genau)so mächtig wie er ausschaut?
    jaja, das holz nimmt bei mir auch n hohen stellenwert ein. macht glaub ich n großen unterschied ob man was ganz leichtes wie pappel oder birke nimmt, oder lieber n paar gramm mehr und dafür was was von haus bischen biege steifer und flexi ist. gibt bei dem werkstoff ja unbegrenzte möglichkiten

    hab bis jetzt auch mit ner presse gearbeitet, hab aber gedacht wenn ich n komplexen aufbau presse gibs evtl probleme mit lufteinschlüssen. wenn dem nicht so is wirds natürlich einfacher. obwohl die vakuum geschichte schon irgendwas faszinierendes auf mich hat ;)
    was genau gibs da zu beachten bei der basalt harz kombi?
    ich hätt mich da jetzt ganz unbedacht mit dem normalen epoxy+ L härter rangemacht.
    1,3 kg is ja schon mal richtig großes kino :H:
    hast dich schon mal schlau gemacht ob und was für natürliche fasern für solcherlei projekte in frage kommen würden?

    hi leute,
    möchte mich jetzt hier auch mal als mit dem laminiervirus infizierter outen...


    ertsmal dickes lob an die detailierten berichte und vor allem die dicken boards die ihr abgeliefert habt!!!
    verfolge diesen( und noch n paar andere namenhafte;) threads jetzt schon ne ganze weile.
    hab bis jetzt einen prototyp im handlaminier verfahren zu stande gebracht und möcht mich jeztt mal ans vakuum wagen.
    Michl: wie zufrieden bist du eigendlich mit dem basalt? hat sich das in der praxis so bewährt das sich die verarbeitungs schererein auszahlen? und wie sind die eigenschaften im vergleich zum carbo, tut man sich da n gefallen wenn die geldbörse n bischen schont????
    übrigens, der schottenlook hat ma richtig style!! (grad das nochmal gesagt is :-O )

    bin jetzt bei 7,3 kg
    kommen dann jetzt aber noch die kleineren 9 zöller drauf, und wenn sichs budget wieder n bischen erholt hat gibs noch n paar leichtere achsen dran.
    und dann dürfte die 6 kg grenze passiert sein 8-)

    [ img]http://www.bildercache.de/bild/20110125-144735-826.jpg[/img]


    naja, an takkers maspaß maschienen kommts vl nich ganz ran, aber ich bin soweit ganz zufrieden mit meinem prototyp. bei der ersten tesfahrt wars mir noch n bischen zu flexi ;) deshalb kommen jetzt nochmal n paar lagen glasfaser drüber und dann werd ich mich design technisch noch n bischen austoben...
    hab für den ersten probelauf mal meine red devil komponenten drangeschraubt, aber freu mich schon aufs
    neue setup :-O :-O :-O
    danke für eure komentare, denke ich werd mich für trampas ohne titan kingpin entscheiden. ich glaub das is der beste spagat zwischen preis/leistung bzw gewicht.
    hab bis jetzt mit den standart channels und 9 zöllern 7,2 kg. denke das ich mit den 8 zoll schluffen und den neuen achsen ganz zufrieden sein kann mit dem endresultat :H:

    weiß nich so recht wie das geht mit den bildern( muß ich die irgendwo online stellen und dann verlinken oder wie???), ausserdem is das deck noch in der bau bzw design phase..... 8-)
    was sollen die mbs eigentlich wiegen, gibs da irgendwo verlässliche angaben???
    hab bis jetzt leider noch nix genaueres gefunden.... :-/

    hi leute...
    erstma dickes lob an euer schickes forum. bin zwar erst seit heut officiel dabei, hab mich aber schon n e ganze weile durchgestöbert.. :-O
    also, bin grad dabei für mein mein selfmade deck n paar schicke komponenten zusammen zu stellen,
    und da hab ich gedacht ich werf hier mal wieder die zwar schon oft aber immer wieder gern diskutierte achsenfrage in die runde. :L
    im grunde schwanke ich eigentlich nur noch zwischen den "trampa vertigos" und den "mbs matrix pro"


    würd mich freuen wenn ihr mir mit n paar fachmännischen pros und kontras bei der entscheidung helfen könntet.
    freu mich auf die antworten :worship: