Beiträge von wlady66

    @MV Cruiser


    Scrub Psycho habe ich selbst und komme damit zurecht ...aber ich stehe da auch noch recht am Anfang.....
    Die Schlaufen kannst du verstellen.. aber wichtig ...immer mit Helm Knie und Elmbogenschoner....Handschoner könnten beim lenken des Kites hinderlich sein....


    viel Spaß beim üben :)


    Gruß

    Hi connbert,


    wie schon gesagt ...die Paraflex finde "ich " klasse .....für den einstieg und für später wirklich gut ....


    ich habe noch die Hornet4.0, Beamer2.0 und die Twister5.6 ....sind auch sehr gute Kites...habe halt mit der Paraflex angefangen ...und bis heute fliege ich sie sehr gerne ....


    Die twister kann schon ein bist werden'(ein Kite für Jumps) daher nichts für den Anfang ...die hornet ist langsamer als die paraflex ....ist aber auch etwas größer....
    Da du nicht viel investieren magst ...ca. 100 ? war doch richtig ......? dann nehme liebe eine neue Matte und du weißt was du hast ...Handels kosten ca 18 euro auch als neu (ebay )


    Die Matte ist klasse !!!


    wird aber bestimmt nicht die letzte sein :-))


    Gruß


    Christoph

    Hi Connbert,


    ich würde dir in der Preisklasse die Paraflex 3.1 von wolkenstürmer empfehlen. Preis ca.130 Euro)
    die wird mit einer BAR geliefert aber du kannst und solltest die mit Handels fliegen...da durch ist die Matte viel dynamischer und du lernst das fliegen eines Vierleiners.


    warum weitere 2 schnüre ??:-)) das sind die Bremsleinen, wie gesagt, damit kannst Du die Matte bequem landen, gebremst fliegen.....und ganz ganz wichtig ....wenn du etwas mehr übung hast ...dann solltest du mit hilfe der bremsen den Drachen lenken, dadurch ist der Drache viel schneller um die kurve.


    mit dieser matte habe ich selbst angefangen und fliege die bis heute noch gerne... sie ist sehr stabil und ideal für den Anfang....aber glaube mir ....ab 3,5 Bft zieht sie dich schon weg :-))


    Mit den anschalen an den körper....also fliegen mit einen trapez...das solltest du am anfang lassen und erstamal nur mit Handles über. wenn du die Matte voll und ganz beherscht dann kannst du irgend wann ans trapez denken ..dann aber mit einer größeren Matte :-))...übe erstmal die liegenden 8´ten und die stehenden 8´ten...bekome etwas gefühl dafür und dann kannst du mit loops anfangen....


    Gruß

    Hi,


    ich habe mal mit einer Paraflex 3.1 von Wilkenstürmer angefangen .....und bis heute fliege ich sie sehr gerne.
    Die bekommst du mit einer BAR als Set. Ich habe mir zusätzlich noch handels gekauft und muss sagen,,,damit ist sie viel
    dynamischer. Sie hat guten Druck und ist nicht gerade langsam (hängt natürlich von Wind ab) bei 3 Bft wirst du bei deinen Gewicht gut was zu tun haben ......Sie macht wirklich spaß und ist recht preiswert zu bekommen. Der Preis NP liegt bei ca. 130 Euro als RTF


    Gruß



    Christoph

    da hast du alles richtig gemacht ....die Twister habe ich auch. Gerade wenn kaum wind ist ...kannst du die schon fliegen....
    also so ab 6 km/h kann man die locker oben halten :-))


    eine weitere größe zwischen der Flow und der twister wäre angebracht....falls es zu heftig mit der twister wird :-)))


    ach übrigens die twister fliegt auch hervorragen an der ozone turbo bar....ohen das sie lammer wird ....fürs ATB nicht schlecht.



    Gruß


    christoph

    Du kannst dann zusätzlich an den Bremsen ziehen .....dann passiert nichts ...schaue die das Bild der Bar im netzt an ...
    was das springen angeht ...da kannst du recht haben ..ich wüsste auch nicht wie das dann gehen soll


    ich werde es nochmal genau probieren......
    - Editiert von wlady66 am 01.02.2011, 20:24 -

    @blitz...du hast recht ...ich habe heute die ozone turbo bar an der twister II 5.6 geflogen ....da kann ich nur zustimmen ....da wird nichts langsamer...wie du schon sagst...die turbo bar lenkt über die bremsen ...und das hervorragend ....also ...fürs ATB mit 4 liner auf jedenfall ein Vorteil ...

    kyrill07



    in momment bin ich noch am üben .-))) die turbo habe ich heut probiert und war angenehm überrasch...meistens bin ich ´hier in Bochum noch unterwegs und übe übe...
    habe eure seite schon öffter besucht und würde gerne mit euch mal ...sagen wir so...vielleicht könntet ihr mir mal etwas unter die arme greifen und mir paar tipps geben ....
    bin sehr an ATBoarden interessiert.... auch wenn ich kein depower habe ??? :-))) vielleicht mal in Consol ??? Ihr habt das Bearden mit 3 +++ gekennzeinet.. :-))


    Gruß


    Christoph......

    Roman


    das stimmt was du sagt.... auch die twister geht schon bei 1,5 Bft los ....heute habe ich sogar bei 2 bis 2,5 Bft die twister mit der ozone turbo bar geflogen. Die bar reagiert wirklich hervoragend...wie ozone es verspricht ..wirklich sehr direkt ...kann ich nur empfehlen.


    @jaqq....:-))) auch bei der windstärke mit schei...Unterrgrund und mit ca. 80Kg hat mich die twister II 5.6 mit den Board in schritttempo gezogen....weißt du ...für einen Anfänger ist das schon ein schönes gefühl....das schnelle fahren kommt nach einigen übungsstunden bestimmt auch...


    mir hat der tag heute spaß gemacht :)


    Gruß an alle


    christoph

    Hallo Zusammen,


    was meint Ihr ?? wäre die Method 5.0 für das ATB geeignet ?
    auch in der Größe ?


    zur mir : ca 80 Kg ...ca. 20 Flugstunden mit 4 Liner absolviert....klappt recht gut


    und nun möchte ich mit den ATB anfangen ...aber ohne Depower,,,,,(dafür mit Ozone Turbo-bar) würde hier für meine Twister II5.6 und die Hornet 4.0 reichen ???


    so ...für den Anfang... :-))))


    freue mich auf eure Beiträge...... ach ja ..ich wohne in Ruhrgebiet..wegen den Windverhältnissen


    bis bald :-))

    ich weiß nicht wie ihr fliegt , aber konnte schon bei einer Windstärke von ca. 10 km/h ...ok auf schnee :) mich auf meinen schuhsolen ziehen lassen....die Geschwindikeit entsprach einer schrittgeschwindigkeit :-)))

    @Blitz


    da hast du recht......er könnte aber zB. die Twister bei 1-2 Bft testen, natürlich erst ohne board und wenn er sich sicher ist ...dann
    bei 2 Bft mit den board......aber natürlich auf die böen achten......ich finde einen Windmesser sollte man immer dabei haben....für den Anfang sicherlich nicht falsch


    Gruß


    Christoph

    ...habe selber die Ozone power bar ....wenn das wetter am sonntag gut ist ...wind und so :) ...dann werde ich sie mit der PL TwisterII 5.6 ausprobieren . Was ich bisher gehört habe, soll es die einzigste Bar seit die die 4 liner nicht träge machen soll...
    bin gespannt ...


    Gruß


    christoph