Was hast du für eine Kamera benutzt?
Beiträge von lockeee
-
-
frank: die One solltest du nicht mit zu kurzen Handels fliegen. Gerade die 4.2,5.5 und die 7.5. sonst fehlt dir Leistung über die Bremse...[ot]
-
Kleines Video vom Osterurlaub auf Römö.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
um die Gemüter zu beruhigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt aber:
Cooper One BD Ostern 2013 Römö
Über den link geht das buffern schneller aber ich weiß nicht wie lange dropbox den link aktiv hält...
Video Kleiner
- Editiert von lockeee am 23.04.2013, 08:17 - -
-
Die kosten doch nix. Kauf beide und guck welche dir besser gefällt. Ich verspreche dir im laufe der zeit findest du für die übergebliebenen Handels noch einen passenden Kite
-
-
Wenn das so einfach mit dem Computer wär bräuchte Chris nicht so viele Prototypen
-
-
Oder du bekommst beim Hersteller eine original Waage...
Service ist durch nix zu ersetzen! -
@ Frank: bleib erstmal bei den one's. Die Schirme haben für den Anfang mehr als genug Leistung. Die hochleister fliegen dir ja nicht weg.
Wenn du sehen willst wieviel Leistung man aus so einer 7.5er One rausholen kann, musst du dich etwas gedulden. Habe da ein paar nette Videos von letzter Woche römö! -
-
Das hört sich schon ganz anders an!
Du solltest bei 4-6 bft aber richtig aufpassen. Bim kiten kann man sich auch ordentlich verletzen. Gerade bei so einem starken Wind im binnland!
Bei uns kann es auch mal gut sein, dass der Grundeinstellung bei 30km/h liegt und dazu Böen bis 60km/h pusten. Bei den Verhältnissen bleiben meine Kites im bag!!! -
@ Tiger.69:
Zu 1: das mit den Anleitungen verstehe ich nicht. Ich kaufe meine bei Chris (flyingfunk) und die Dinger stapeln sich bei mir schon.
Zu 2: da gebe ich dir absolut recht (auch wenn ich keine nötig hätte da ich mir mal 20 stk selbstgemacht habe)
Zu 3: dieser Turnbeutel ist ne gute Sache. Das verstehst du, wenn du mal 8 oder 10 kites hast. Ich habe einen Kite mit Rucksack (Reaktor II) und den benutze ich für den weg zur Arbeit... Ich hab alle kites fein säuberlich in einem kitebag. (Falls du Interesse hast mache ich auch gerne ein Bild davon)
Ich denke die Verarbeitung ist mehr als ok... Guck dir mal eine PKD buster soulfly an!
-
Wenn das Wetter mitspielt werde ich über Ostern auf römö von der rabbit und der Motor schöne Videos zusammen schneiden!
-
-
Das kann schon sein das die Träger ist. Ist immerhin 1qm mehr segelfläche. Ich kann deine Beobachtungen nicht richtig teilen. Fliege alle Bd an 20m im Binnenland und 16m an der See. Wenn man da ordentlich in die Bremse latscht sind die so schnell gedreht... Fliegst du nur im stand? Dann könnte es sein das du nicht genug Wind hattest!
Im buggy macht die One so viel Spaß. Gerade die 4.2 und 5.5 (die 7.5 hab ich noch nicht ausgepackt:-) ) -
Nix gegen das Logo! Das ist ja wohl mal der Hammer...
-
Zitat
p.s. Ich frage mich immer wieder warum die Leute einen Edlestahlbuggy lackieren?
wird wohl daran liegen, dass die meisten Buggys aus V2A sind und das Oxidiert in Verbindung mit Salzwasser!
V4A ist um einiges teurer und Rostet nicht.