Ja zu verkaufen. Genau. Dieses bezieht sich auf etliche Ferienwohnungen.
Zandvoord ist eigentlich ein schöner Ort, nur leider in den letzten Jahren etwas verkommen. Etliche Geschäfte haben zu gemacht und der Ort ist im Sommer total überlaufen. Bis harlem braucht man im Sommer, wenn man nach hause will schon mal gerne 1-2 Std.
Das alles macht es etwas uninteresant. Zum kiten kann ich den Strandkern nicht empfehlen. Zu Schmal und ab april restlos überfüllt. Da muss man schon ordentlich wandern, bis mal platz ist. Wobei ich da schon vom Powerkiting spreche. Trickflug ist sicher besser möglich.
Letzendlich haben wir besser geeignete Orte für uns gefunden und somit, zieht mich (+Fam.) nichts mehr nach Zandvoord.
Beiträge von snickers
-
-
Hehe,
in Zandvoord ist im März noch nix los, und so hast du den Strand fast für dich.
Geh einfach etwas abseits. Blickrichtung aufs Meer und dann nach links gehen. Da wirds dann auch breiter. Was Kiten im Sommer angeht, kannst du Zandvoord vergessen.
Total überlaufen.
Mich zieht da nichts mehr hin. Auch sind viele Geschäfte zu. Auch superviele WHG's "De Koop".:-O
-
wenn du es dir leisten kannst, hol dir nen Pure und du wirst glücklich ! Glaub es einfach.
Das ein solcher Tread viele berechtigte vorschläge an den Tag bringt ist klar. Als Anfänger kannst du den Pure auch ruhig mal oprdentlich in die Wiese hauen. Vileicht bekommst du Ihn ja geschrottet :-O
Ne Spass beiseite. Das Teil hält und ist warscheinlich genau das richtige für dich.Grüße;-)
-
Rilantaver hat recht.
Wenn es doch auf einen Kite um die 100 € hinausläuft, ist der energy 1.1 die richtige Wahl. Er ist etwas langsamer als die Widow aber wie ich meine immer noch flott.
Schau dir den
- Thema gelöscht - mal an. -
Hi Eifelfeuer,
bei ebay hast du mit einigen Auktionen ja pech gehabt ( hehe ) besonders die widow xl rockt sicherlich mächtig.
Zu deiner frage. Schneller powerkite. Wie du weisst, holen die großen Vögel ihre Power aus der Segelfläche. Das macht sie aber etwas langsam. Die widow ist hier zugstark und schnell. Ich habe auch ne widow und naja, Ich habe sie mal als Spielzeug bezeichnet. Für bissel Fun mit etwas zug ist sie ok. Du sucht, denke ich in erster Linie mal einen Zugstarken drachen und dann sollte er auch nicht alzu langsam sein.
Ich persönlich könnte dir hier den S-Kite 1.8 empfehlen. ( Power satt und auch nicht langsam )
Schnell und die Hölle ist der S-Kite 0.9 Turbo. Dieser ist aber fürs binnenland nicht wirklich geeignet. Wenn du mit der widow zufrieden warst aber etwas mehr zug willst, ist der Energy 1.1 sicherlich gut. Der Pure ist auch schnell und hat ordentlich power aber dafür müssen schon 4+ bft anstehen.
Wenn du kannst, probier den S-Kite 1.8 der wird dich überzeugen.
PS: Bedenke auch das solche Drachen Erfahrung voraussetzen.:-O
Edit; du hast die widow bei 3 bft geflogen.
Naja Wenn du sie einmal bei 5-6 bft dran hattest...... Vorteil der widow ist, das man sie auch bei Starkwind noch gut durch die powerzone fliegen kann ohne gleich abzuheben. ( Kampf Pure ) -
-
Freut mich ebenso.
Ich hatte letztes Wochenende mal harry's the Beast geflogen, und da hatten wir gute 5 bft.
Sandyman's Aussage kann ich nur bestätigen. Gut das du es ja im Prinzip genauso siehst. Ach ja bei 5 bft hat er schon ordentlich gezogen. Präzision ist nun wirklich nicht seine Stärke.Schöne Grüße:-O
-
-
Hier unten mal ein Kommentar aus der Dradaba. Ich selbst habe diesen Drachen nicht. Wenn du mit Ihm zufrieden bist, ist doch alles bestens. Wenn er dir nicht gefällt, kannst du immer noch einen anderen Drachen kaufen. Ich persönlich denke, das der Drache für Anfänger entwickelt wurde und somit sicherlich nicht soo schlecht ist. Es muss ja nicht immer sofort ne Pure sein. Grundsätzlich und abschließend, solltest du die Meinung anderer dir nicht so zu Herzen nehmen. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Und wenn du mit The Beast zufrieden bist, stell doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht in die Dradaba.
Es grüßt der Snickers
Hier der Kommentar !
---------------------------------------------------------------------------------------Dieser Drache ist sein Geld nicht Wert!!!
Durch das Gfk in der Leitkante ist er viel zu weich. Es bedarf enormer Lenkbewegungen um den Vogel zu bewegen weil das meiste der Lenkimpule in diesem weichen Material verschwindet. Weiterhin ist der Wendekreis viel zu groß für einen Drachen dieser Spannweite. Wenn der Drachen denn mal irgendwann Zug aufbaut, erst verbiegt sich die LK dann geschieht dies etwa ab guten 4bft und dann auch noch sehr verhalten.
Es gibt auch von HQ Powerdrachen die Spaß machen, "The Beast" definitiv nicht.